Saal II (Fortsetzung).
127. Die Malerei. Wie No. 103.
128. Tanzende Paare und Violinspieler. Feder.
Höhe 0,207 m. Breite 0,232 m.
129. Wilhelm von Humboldt. Bleistift. Höhe
0,215 m. Breite 0,331 m.
130. Kgl. Hoftänzer Gobert. Kreide. Höhe 0,200m.
Breite 0,164 m. Bez.: Der Operntäntzer
Gobert Cossäte in Französisch Buchholz,
den 10. July 1793.
Kaufmann Becker und Münzdirektor Schlegel.
Bleistift. Höhe 0,120 m. Breite 0,174 m.
Bez.: der Kaufmann Becker welcher Friedrich
dem Grossen ähnelt. Der Müntz Director
Schlegel. G. Schadow gez. Besitzerin: Frau
Professor Adelheid Kaibel in Göttingen.
131. Theaterszene. Feder. Höhe 0,212 m.
Breite 0,269 m. Bez. Gustaf Wasa Menuet.
132. Junger Mann im Frack. Feder. Höhe 0,182m.
Breite 0,78 m.
Friedrich Wilhelm III. Feder. Bez.: il se
laisse aller. — Russische Soldatentypen. Blei.
Zusammen Höhe 0,242 m. Breite 0,88 m.
Fichte. Karikatur. Feder. Höhe 0,182 m.
Breite 0,80 m. Bez.: das soll den Professor
Fichte vorstellen. Januar 1814.
33
3
127. Die Malerei. Wie No. 103.
128. Tanzende Paare und Violinspieler. Feder.
Höhe 0,207 m. Breite 0,232 m.
129. Wilhelm von Humboldt. Bleistift. Höhe
0,215 m. Breite 0,331 m.
130. Kgl. Hoftänzer Gobert. Kreide. Höhe 0,200m.
Breite 0,164 m. Bez.: Der Operntäntzer
Gobert Cossäte in Französisch Buchholz,
den 10. July 1793.
Kaufmann Becker und Münzdirektor Schlegel.
Bleistift. Höhe 0,120 m. Breite 0,174 m.
Bez.: der Kaufmann Becker welcher Friedrich
dem Grossen ähnelt. Der Müntz Director
Schlegel. G. Schadow gez. Besitzerin: Frau
Professor Adelheid Kaibel in Göttingen.
131. Theaterszene. Feder. Höhe 0,212 m.
Breite 0,269 m. Bez. Gustaf Wasa Menuet.
132. Junger Mann im Frack. Feder. Höhe 0,182m.
Breite 0,78 m.
Friedrich Wilhelm III. Feder. Bez.: il se
laisse aller. — Russische Soldatentypen. Blei.
Zusammen Höhe 0,242 m. Breite 0,88 m.
Fichte. Karikatur. Feder. Höhe 0,182 m.
Breite 0,80 m. Bez.: das soll den Professor
Fichte vorstellen. Januar 1814.
33
3