n dem Rahmen der Darbietung von
Lovis Corinths Lebenswerk, das in
der Akademie der Künste, der Natio-
nalgalerie und der Berliner Secession
zum Gedächtnis des Meisters gleich-
zeitig vorgeführt wird, zeigt die
Akademie das graphische Werk.
Gewiß war Corinth in erster Linie Maler und die
Farbe das wesentlichste Element für den Ausdruck
seines künstlerischen Seins. Aber auch Radierung
und Steindruck gehören als Mittler der Äußerungen
seines künstlerischen Empfindens, ebenso wie seine
Zeichnungen zum Gesamtbild seines künstlerischen
Wesens. Die graphischen Arbeiten gaben seinem
unstillbaren Schaffensdrang, seinem ungestümen
Temperament neben der langsameren Arbeit an der
Staffelei die Expansion, deren diese mit inneren
Gesichten bis zum Überschwall geladene Phantasie
bedurfte. Und überall in diesen Blättern finden wir
den Maler Corinth wieder: Der Kolorist ist fühlbar
auch in dem Schwarz-Weiß der Graphik, in allen
diesen virtuos behandelten Arbeiten, die sein
malerisches Schaffen begleiten, vorbereiten und er-
gänzen. So ist auch das graphische Werk aus diesem
unerhört reichen Lebenswerk nicht hinwegzudenken.
3
Lovis Corinths Lebenswerk, das in
der Akademie der Künste, der Natio-
nalgalerie und der Berliner Secession
zum Gedächtnis des Meisters gleich-
zeitig vorgeführt wird, zeigt die
Akademie das graphische Werk.
Gewiß war Corinth in erster Linie Maler und die
Farbe das wesentlichste Element für den Ausdruck
seines künstlerischen Seins. Aber auch Radierung
und Steindruck gehören als Mittler der Äußerungen
seines künstlerischen Empfindens, ebenso wie seine
Zeichnungen zum Gesamtbild seines künstlerischen
Wesens. Die graphischen Arbeiten gaben seinem
unstillbaren Schaffensdrang, seinem ungestümen
Temperament neben der langsameren Arbeit an der
Staffelei die Expansion, deren diese mit inneren
Gesichten bis zum Überschwall geladene Phantasie
bedurfte. Und überall in diesen Blättern finden wir
den Maler Corinth wieder: Der Kolorist ist fühlbar
auch in dem Schwarz-Weiß der Graphik, in allen
diesen virtuos behandelten Arbeiten, die sein
malerisches Schaffen begleiten, vorbereiten und er-
gänzen. So ist auch das graphische Werk aus diesem
unerhört reichen Lebenswerk nicht hinwegzudenken.
3