Öffentliche und private Darleiher
S. E. Der Duce Benito Mussolini
Leitung der Nationalen Faschistischen Partei
Galleria Nazionale d’Arte Moderna, Rom
Galleria d’Arte Moderna, Mailand
Civico Museo, Turin
Galleria d’Arte Moderna, Florenz
Galerie der Uffizien, Florenz
Königliche Pinakothek der Brera, Mailand
Galleria Internazionale d’Arte Moderna, Venedig
Civica Galleria ,,Tosio Martinengo“, Brescia
Galleria d’Arte „Ricci Oddi“, Piacenza
Museo „Ala Ponzone“, Cremona
Museo di Castelvecchio, Verona
Comm. Guido Antonioli, Mailand
S. E. Kgl. Botschafter Bernardo Attolico, Berlin
Signora Edvige Barbaroux, Mailand
Comm. Billini, Florenz
Conte Senatore Borletti, Mailand
Comm. Aw. Piero Casellati, Venedig
Comm. Carlo Clausetti, Mailand
Comm. Ing. Adolfo Errera, Venedig
Eredi Aw. Emanuele Fiano, Rom
Signor G. Gamba, Florenz
Comm. Giugni, Florenz
Conte Vincenzo Giustiniani, Forci
Principe Kourakin, Florenz
Comm. Aw. Guido Marchesi, Rom
S. E. F. T. Marinetti, Mitglied der Königlichen Akademie, Rom
Gr. Uff. Gaetano Marzotto, Valdagno
Comm. Aw. Ilo Nunes, Rom
Baronessa Giuliana Ricasoli Firidolfi Corsini, Florenz
Comm. Mario Rossello, Mailand
Signora Marga Sevilla y Villar Sartorio, Rom
Cav. Eugenio Tassinari, Neapel
Prof. Arturo Tosi, Mailand
Comm. Mario Vannini Parenti, Florenz
An alle hier genannten Darleiher richtet die Leitung und
Organisation der Ausstellung an dieser Stelle einen lebhaften
öffentlichen Dank für die Gesinnung gütiger und bereitwilliger
Mitarbeit, die sie der Überlassung mancher der berühmtesten
und kostbarsten Werke der Meister des 19. Jahrhunderts und
der Gemälde und Skulpturen der Künstler des 20. Jahrhunderts,
die in dieser Ausstellung gezeigt werden, geneigt gemacht hat.
8
S. E. Der Duce Benito Mussolini
Leitung der Nationalen Faschistischen Partei
Galleria Nazionale d’Arte Moderna, Rom
Galleria d’Arte Moderna, Mailand
Civico Museo, Turin
Galleria d’Arte Moderna, Florenz
Galerie der Uffizien, Florenz
Königliche Pinakothek der Brera, Mailand
Galleria Internazionale d’Arte Moderna, Venedig
Civica Galleria ,,Tosio Martinengo“, Brescia
Galleria d’Arte „Ricci Oddi“, Piacenza
Museo „Ala Ponzone“, Cremona
Museo di Castelvecchio, Verona
Comm. Guido Antonioli, Mailand
S. E. Kgl. Botschafter Bernardo Attolico, Berlin
Signora Edvige Barbaroux, Mailand
Comm. Billini, Florenz
Conte Senatore Borletti, Mailand
Comm. Aw. Piero Casellati, Venedig
Comm. Carlo Clausetti, Mailand
Comm. Ing. Adolfo Errera, Venedig
Eredi Aw. Emanuele Fiano, Rom
Signor G. Gamba, Florenz
Comm. Giugni, Florenz
Conte Vincenzo Giustiniani, Forci
Principe Kourakin, Florenz
Comm. Aw. Guido Marchesi, Rom
S. E. F. T. Marinetti, Mitglied der Königlichen Akademie, Rom
Gr. Uff. Gaetano Marzotto, Valdagno
Comm. Aw. Ilo Nunes, Rom
Baronessa Giuliana Ricasoli Firidolfi Corsini, Florenz
Comm. Mario Rossello, Mailand
Signora Marga Sevilla y Villar Sartorio, Rom
Cav. Eugenio Tassinari, Neapel
Prof. Arturo Tosi, Mailand
Comm. Mario Vannini Parenti, Florenz
An alle hier genannten Darleiher richtet die Leitung und
Organisation der Ausstellung an dieser Stelle einen lebhaften
öffentlichen Dank für die Gesinnung gütiger und bereitwilliger
Mitarbeit, die sie der Überlassung mancher der berühmtesten
und kostbarsten Werke der Meister des 19. Jahrhunderts und
der Gemälde und Skulpturen der Künstler des 20. Jahrhunderts,
die in dieser Ausstellung gezeigt werden, geneigt gemacht hat.
8