Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Italien / Governo [Editor]; Akademie der Künste [Editor]
Ausstellung italienischer Kunst von 1800 bis zur Gegenwart: November-Dezember 1937 — Berlin, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49345#0021
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
V orbemerkungen
1. Die Ausstellung ist täglich, auch Sonntags, von 10 bis 5 Uhr
geöffnet.
2. Anfragen wegen beabsichtigter Ankäufe von ausgestellten Kunst-
werken sind an das Ausstellungs-Büro (Zugang vom Saal 1) zu
richten.
3. Bei den ausgestellten Gemälden handelt es sich, soweit im Katalog
nicht anderes bemerkt ist, um Ölgemälde.
4. Medaillen und Kunstgewerbe sind am Schluß des Katalogs ver-
zeichnet.

Für den Umschlag dieses Kataloges und für das Plakat der Aus-
stellung ist ein Holzschnitt von Baldinelli „Die zwei Rom“ verwendet.

Die Ausstellung umfaßt:
aus dem 19. Jahrhundert 88 Gemälde und 24 Skulpturen (zusammen
112 Werke), aus dem 20. Jahrhundert 100 Gemälde, 31 Skulpturen und
119 graphische Arbeiten, Zeichnungen etc. (zusammen 250 Werke),
im ganzen 362 Werke (ohne Kunstgewerbe und Medaillen). Ver-
treten sind in ihr 181 Künstler.

19
 
Annotationen