Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste [Editor]; Staatliche Porzellan-Manufaktur Berlin [Editor]
Preußische Staatsmanufakturen: Ausstellung der Preussischen Akademie der Künste zum 175jährigen Bestehen der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Berlin — Berlin: Preußische Druckerei- und Verlags-Aktiengesellschaft, 1938

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48580#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

H. Hintze, Die alte Porzellanmanufaktur Aqu.

Die Staatliche Porzellan-Manufaktur Berlin
1763-1938
Die aus Anlaß des 175 jährigen Bestehens der Staatlichen Porzellan-
Manufaktur Berlin von der Preußischen Akademie der Künste in ihren
neuen Bäumen veranstaltete Ausstellung zeigt eine Reihe bedeut-
samer Arbeiten aus der künstlerischen Vergangenheit des Instituts,
und zwar zum erstenmal in Gemeinschaft mit den Erzeugnissen der
anderen preußischen Staatsmanufakturen.
Als Friedrich der Große die Manufaktur bald nach dem Hubertus-
burger Frieden im September 1763 aus den Händen des bereits zwei
Jahre vorher von ihm beauftragten Kaufmanns Johann Ernst Gotz-
kowsky als „Königlich Aechte Porcelaine-Manufacture“ in eigene
Verwaltung übernahm und sie dadurch zum Staatsinstitut erhob,
war er von Anfang an bemüht, sie in jeder Weise durch Verbesse-
rung der betrieblichen Anlagen, durch Anordnungen für die Steige-
 
Annotationen