Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste [Hrsg.]; Staatliche Porzellan-Manufaktur Berlin [Hrsg.]
Preußische Staatsmanufakturen: Ausstellung der Preussischen Akademie der Künste zum 175jährigen Bestehen der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Berlin — Berlin: Preußische Druckerei- und Verlags-Aktiengesellschaft, 1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48580#0149
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36

VERZEICHNIS DER TAFELN

Der Führer und Reichskanzler von Arno Breker (Titelbild)
Friedrich der Große nach Chr. Rauch
Tasse und Teller aus dem Wegely-Service
Terrine aus dem Breslauer Service
Kaiserin Katharina II.
Uhr „Ewigkeit“ von Stutz
Schinkel-Vase
Deckelvase mit Arzeneipflanzen von Else Möckel
Vasen-Gruppe
Sitzende von Richard Scheibe
Vasen mit Figuren in Flachschnitt von S. Schütz
Service „Urbino“ von Trude Petri
Jubiläums-Teeservice von Trude Petri und S. Schütz
Königin Luise und Friedrich Wilhelm III. Gleiwitzer Eisenguß
Büste Graf Reden von Riese
Trauernde 1806. Eisenfigur der Schadow-Zeit
Großfürst Nikolaus von August Fischer
Siegeswagen von August Kiss
Kopf mit Stahlhelm, Eisen
Eiserne Ofenplatte für das Jagdhaus Döllnsee
Emailhumpen, Marienwalde 1609
Deckelbecher, Schnitt von Spiller. Potsdam um 1700
Deckelpokal, Schnitt von H. F. Halter. Potsdam, Anf. d. 18. J.
Potsdamer Pokale
Pokal mit Reiherbeize von Elias Rosbach. Potsdam-Zechlin um 1735
Zwei Zechliner Pokale mit Schnitt und Vergoldung
Große Deckelvase mit Bildnissen der Kgl. Familie
Bernsteingefäß in Nautilusform
Bernstein-Prunkhumpen
Bernstein-Deckelschale
Einband zu Hitlers „Mein Kampf“
Ehrenpreis des Führers für das Braune Band von Holschuh
Ostlanduhr von Wissel
Bernstein- Geräte
Ostpreußenschrein von Holschuh
Münzen und Medaillen
Münzen und Medaillen

i47
 
Annotationen