Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste [Hrsg.]; Staatliche Porzellan-Manufaktur Berlin [Hrsg.]
Preußische Staatsmanufakturen: Ausstellung der Preussischen Akademie der Künste zum 175jährigen Bestehen der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Berlin — Berlin: Preußische Druckerei- und Verlags-Aktiengesellschaft, 1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48580#0107
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Urkundenrolle von Holschuh


Neuzeitliche Arbeiten
der Staatlichen Bernsteinman uf aktur
4g Bückeburger Ketten („Braunschweiger Rund“), unregelmäßig
geschliffene Bernsteinperlen, Hochzeits- und Trachtenschmuck
in Bückeburg, Braunschweig und den Vierlanden
50 Pokal mit Bernsteinperlen besetzt. Entw. Prof. Brachert,
Georgenswalde
51 Ostpreußenschrein mit Wappen der ostpreußischen Städte,
Hoheitsadler und Signum der NSDAP. Entw. Holschuh,
Königsberg Pr.
52 Urkundenrolle. Entw. Holschuh
53 Ehrenpreis des Führers für die Skimeisterschaften in Altenberg.
Entw. Holschuh (Bes. Skiklub Ruhpolding)
 
Annotationen