Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste [Hrsg.]; Staatliche Porzellan-Manufaktur Berlin [Hrsg.]
Preußische Staatsmanufakturen: Ausstellung der Preussischen Akademie der Künste zum 175jährigen Bestehen der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Berlin — Berlin: Preußische Druckerei- und Verlags-Aktiengesellschaft, 1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48580#0066
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8
9
10
11
12
!3
H
16
17
18
19

Knieendes Mädchen mit Körbchen auf dem Kopf
Briefbeschwerer mit liegender Sphinx
Zwei Standleuchter mit Ceresfiguren
Zwei Armleuchter mit Satyrhernien
Zwei Räucherlampen auf Dreifüßen
Durchbrochener Gürtel mit Neptunschließe
Schmuckgarnitur: Diadem, Armbänder, Gürtelschließe, Ohr-
ringe und Kette mit Kreuzanhänger
Nr. 1 bis Nr. 14 Bes. Städtische Kunstsammlungen Breslau
Siegeswagen mit Zweigespann von August Kiss. Gelbguß (Bes.
Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Berlin)
Großfürst Nikolaus zu Pferde. Statuette von August Fischer
(Bes. Hohenzollern-Museum Berlin)
Neujahrsplaketten der Kgl. Eisengießerei Berlin 1805 —1848. Nach
Modellen von L. Beyerhaus, König, Müller, Voigt, Brandt, Götz,
Pfeuffer und Stilarsky. — Die alljährlichen eisernen Neujahrs-
karten der Berliner Kgl. Gießerei wurden für die Königliche
Familie, die Staatsbehörden, Förderer und Freunde der Gießerei
hergestellt und in Etuis versandt. Die Darstellungen beziehen
sich auf Gußarbeiten, die im abgelaufenen Jahre entstanden
waren, und geben diesen kleinen Reliefs die Bedeutung einer
wertvollen kunstgeschichtlichen Quelle. Von einem Teil der Kar-
ten wurden in einzelnen Exemplaren die Reliefs silhouettenartig
ausgeschnitten und auf dünne polierte Steinplatten aufgelegt,
wodurch eine den Medaillen „mit Stempelglanz“ ähnliche Wir-
kung erzielt wurde. (Bes. Schloßmuseum Berlin)
Reiterstatuette Friedrichs des Großen (gegossen 1830 nach
Bardou)
Königin Elisabeth. Statuette, goldtauschiert, von Vollgold nach
Mod. von August Fischer

64
 
Annotationen