4
5
6
7
8
9
10
11
12
!3
i4
Flache runde Schale auf hohem Fuß. Königsberg 2. Hälfte
16. Jahrhundert (Bes. Schloßmuseum Weimar)
Deckelpokal aus der alten brandenburgischen Kunstkammer
stammend. Königsberg 2. Hälfte 16. Jahrhundert (Bes.
Schloßmuseum Berlin)
Leuchterpaar. Königsberg 2. Hälfte 16. Jahrhundert (Bes.
Kunstsammlungen im Schloß Königsberg Pr.)
Kasten mit Elfenbeinverzierungen. Königsberg 2. Hälfte 16. Jahr-
hundert (Bes. Kunstsammlungen im Schloß Königsberg Pr.)
Zwei große Messer, zwei große Gabeln und ein kleines Messer
mit Elfenbeinverzierungen. Königsberg Ende 16. Jahrhundert
(Bes. Schloßmuseum Stuttgart)
Vorlegemesser mit Elfenbeinverzierungen. Königsberg Ende
16. Jahrhundert (Bes. Landesgewerbemuseum Stuttgart)
Halskette der Sibylla Dorothea von Brieg (1590 —1625) aus
facettierten Kugeln. Nordostdeutsch Anfang 17. Jahrhundert
(Bes. Städtische Kunstsammlungen Breslau)
Bernsteinkapsel aus zwei ovalen Halbkugeln mit vergoldeter
Messingfassung. Königsberg Anfang 17. Jahrhundert (Bes.
Kunstsammlungen im Schloß Königsberg Pr.)
Amulett aus Bernstein und Bergkristall in silhervergoldeter
Fassung mit Bernsteinperle. Königsberg um 1600 (Bes. Bern-
steinsammlung der Universität Königsberg Pr.)
Büchse aus vergoldetem Silber mit Bernsteinreliefs und krönen-
dem Bernsteinlöwen. Nordostdeutsch Anfang 17. Jahrhundert
(Bes. Kunstsammlungen im Schloß Königsberg Pr.)
Pazifikale mit Bernsteinmedaillon und geschnitzter Darstellung
Christi am Kreuze zwischen Maria und Johannes. Nordostdeutsch
Anfang 17. Jahrhundert (Bes. Städtische Kunstsammlungen
Breslau)
Kleiner Deckelkasten mit Reliefdekor und Putten. Königsberg
aus der Werkstatt des Georg Schreiber um 1610 (Bes. Schloß-
museurn Weimar)
98
5
6
7
8
9
10
11
12
!3
i4
Flache runde Schale auf hohem Fuß. Königsberg 2. Hälfte
16. Jahrhundert (Bes. Schloßmuseum Weimar)
Deckelpokal aus der alten brandenburgischen Kunstkammer
stammend. Königsberg 2. Hälfte 16. Jahrhundert (Bes.
Schloßmuseum Berlin)
Leuchterpaar. Königsberg 2. Hälfte 16. Jahrhundert (Bes.
Kunstsammlungen im Schloß Königsberg Pr.)
Kasten mit Elfenbeinverzierungen. Königsberg 2. Hälfte 16. Jahr-
hundert (Bes. Kunstsammlungen im Schloß Königsberg Pr.)
Zwei große Messer, zwei große Gabeln und ein kleines Messer
mit Elfenbeinverzierungen. Königsberg Ende 16. Jahrhundert
(Bes. Schloßmuseum Stuttgart)
Vorlegemesser mit Elfenbeinverzierungen. Königsberg Ende
16. Jahrhundert (Bes. Landesgewerbemuseum Stuttgart)
Halskette der Sibylla Dorothea von Brieg (1590 —1625) aus
facettierten Kugeln. Nordostdeutsch Anfang 17. Jahrhundert
(Bes. Städtische Kunstsammlungen Breslau)
Bernsteinkapsel aus zwei ovalen Halbkugeln mit vergoldeter
Messingfassung. Königsberg Anfang 17. Jahrhundert (Bes.
Kunstsammlungen im Schloß Königsberg Pr.)
Amulett aus Bernstein und Bergkristall in silhervergoldeter
Fassung mit Bernsteinperle. Königsberg um 1600 (Bes. Bern-
steinsammlung der Universität Königsberg Pr.)
Büchse aus vergoldetem Silber mit Bernsteinreliefs und krönen-
dem Bernsteinlöwen. Nordostdeutsch Anfang 17. Jahrhundert
(Bes. Kunstsammlungen im Schloß Königsberg Pr.)
Pazifikale mit Bernsteinmedaillon und geschnitzter Darstellung
Christi am Kreuze zwischen Maria und Johannes. Nordostdeutsch
Anfang 17. Jahrhundert (Bes. Städtische Kunstsammlungen
Breslau)
Kleiner Deckelkasten mit Reliefdekor und Putten. Königsberg
aus der Werkstatt des Georg Schreiber um 1610 (Bes. Schloß-
museurn Weimar)
98