Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Die Steinskulpturen am Zentralbau des Jagdschlosses Clemenswerth, Emsland — Hannover: Niedersächsisches Landesverwaltungsamt, Heft 15.1998

DOI Artikel:
Brüggerhoff, Stefan; Bruchertseifer, Christian: Die Konservierung von bruchfrischem Baumberger Kalksandstein im Laborversuch
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51146#0060
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Grundlagen


3 Mittelaufnahme [g] und Eindringtiefe [cm] bei einer Tränkungsdauer von drei Minuten bei den Prüfwürfeln; jeweils Mittelwert aus zwei Pro-
ben; Mittel siehe Tabelle (entnommen aus1).

Ges amtwass eraufnahme
„120-1-
^100- z------------
i 80-
f 60-,'
CH
o 40-'
IZ>
| 20-
0 H—1—i—'—i—1—i—T—t—t—i—1—i—t—i—*—i—1—i—
0 20 40 60 80 100 120 140 160 180
t[h]
01007

Ges amty\as s eraufnahme


01077 01071 01072 01073

a) nicht behandelter Prüfkörper b) Siloxan (Wacker 090 S)

GesamtiAasseraufriahme

G es amtvtas s e ra ufha hme



01027 01021 01022 01023

01057 01051 01052 01053

c) Silan (Dynasilan BSM 40 ST)

d) Kombinationspräparat mit KSE (Tegovakon T)

58
 
Annotationen