Ludwig Münstermann und das Bodenkirchener Altarretabei
sowie Kü5d und Kü4h. Bei KÜ5
fehlen somit untere Schichten,
die bei Kü4 als a und b vorhan-
den sind. Die lithoponehaltige
Schicht Kü5e entspricht wieder-
um der neueren Grundierung
von Kü4.
Kü6-
Traube Blattwerk
a) dunkle halbtransparente
Öl+Harze+Proteine+
2TÖ7
Schicht, stellenweise UV-
Fluoreszenz
b) grüne Schicht mit größeren
transparenten grünen und opak
weißen Körnern
c) braune Schicht mit weißen,
gelben und wenig schwarzen
Körnern
d) hellgraue Schicht,
UV-Fluoreszenz
e) blaue Schicht mit opak
weißen Körnern. Schwache
UV-Fluoreszenz
f) im Querschnitt nicht zu
sehen: transparente dunkle
Schicht (Firnis?)
g) helle gelblichgrüne Schicht
mit größeren weißen Körnern.
UV-Fluoreszenz
h) dunkelbraune Schicht.
Schwache UV-Fluoreszenz
i) dicke weiße Schicht
j) gelbe Schicht
k) Metallauflage
geringe Mengen
Ocker+Schwarz+Bleiweiß
Bleiweiß+Eisenoxidpigment
(Ocker)+
geringe Menge Schwarz+Öl
Bleiweiß+Calciumcarbonat+
geringe Mengen Eisenoxidpig-
ment+Schwarz+
Berlinerblau+Öl
Bleiweiß+Berlinerblau+Öl
Öl+Harz
Bleiweiß+geringe Mengen
Berlinerblau+gelbes Eisenoxid-
pigment (Ocker)+Schwarz+Öl
gelbes Eisenoxidpigment+
Bleiweiß+Schwarz+Öl+Harz
Lithopone+Zinkweiß+
Bariumsulfat (Verschnittmittel)
u.a.Ocker kupferhaltig
Kupferlegierung
(Schlagmetall)
Kü7-
Rahmen Rankenteile
a) dunkle halbtransparente
Öl+Harz+Proteine+
2TÖ9
unter Schriftfeld
Schicht. UV-Fluoreszenz
b) Metallauflage
c) stellenweise Reste eines
Überzuges
d) stellenweise dünne braune
Schicht, ähnlich Kü6c
e) helle graue oder bräunlich-
graue Schicht, ähnlich Kü6d
f) blaue Schicht, ähnlich Kü6e.
UV-Fluoreszenz
g) gelbe Schicht. UV-Fluores-
zenz
geringe Mengen
Ocker+Schwarz
Blattgold
Proteine+Öl(?)
Bleiweiß+Eisenoxidpigment
(Ocker)+Schwarz+Öl
Bleiweiß+Calciumcarbonat+
Eisenoxidpigment (Ocker)+
Schwarz+Öl
Bleiweiß+Berlinerblau+Öl
gelbes Eisenoxidpigment
(Ocker)+Bleiweiß+geringe
Menge Schwarz+Öl
Kü7a-
Rahmen Rankenteile
a) teils dunkelbraune, teils
Bleiweiß+Eisenoxidpigment+
2TÖ9
unter Schriftfeld
schwärzliche Reste von Schich-
ten mit eingebettetem Metall
(wahrscheinlich entspr.
Kü7a,b,c,d). Stellenweise
UV-Fluoreszenz
b) helle bräunlichgraue Schicht,
ähnlich Kü7d). UV-Fluoreszenz
Schwarzpigment+Blattgold+
Öl+Harz+Proteine
Bleiweiß+Eisenoxidpigment
(Ocker)+Schwarz+Öl
89
sowie Kü5d und Kü4h. Bei KÜ5
fehlen somit untere Schichten,
die bei Kü4 als a und b vorhan-
den sind. Die lithoponehaltige
Schicht Kü5e entspricht wieder-
um der neueren Grundierung
von Kü4.
Kü6-
Traube Blattwerk
a) dunkle halbtransparente
Öl+Harze+Proteine+
2TÖ7
Schicht, stellenweise UV-
Fluoreszenz
b) grüne Schicht mit größeren
transparenten grünen und opak
weißen Körnern
c) braune Schicht mit weißen,
gelben und wenig schwarzen
Körnern
d) hellgraue Schicht,
UV-Fluoreszenz
e) blaue Schicht mit opak
weißen Körnern. Schwache
UV-Fluoreszenz
f) im Querschnitt nicht zu
sehen: transparente dunkle
Schicht (Firnis?)
g) helle gelblichgrüne Schicht
mit größeren weißen Körnern.
UV-Fluoreszenz
h) dunkelbraune Schicht.
Schwache UV-Fluoreszenz
i) dicke weiße Schicht
j) gelbe Schicht
k) Metallauflage
geringe Mengen
Ocker+Schwarz+Bleiweiß
Bleiweiß+Eisenoxidpigment
(Ocker)+
geringe Menge Schwarz+Öl
Bleiweiß+Calciumcarbonat+
geringe Mengen Eisenoxidpig-
ment+Schwarz+
Berlinerblau+Öl
Bleiweiß+Berlinerblau+Öl
Öl+Harz
Bleiweiß+geringe Mengen
Berlinerblau+gelbes Eisenoxid-
pigment (Ocker)+Schwarz+Öl
gelbes Eisenoxidpigment+
Bleiweiß+Schwarz+Öl+Harz
Lithopone+Zinkweiß+
Bariumsulfat (Verschnittmittel)
u.a.Ocker kupferhaltig
Kupferlegierung
(Schlagmetall)
Kü7-
Rahmen Rankenteile
a) dunkle halbtransparente
Öl+Harz+Proteine+
2TÖ9
unter Schriftfeld
Schicht. UV-Fluoreszenz
b) Metallauflage
c) stellenweise Reste eines
Überzuges
d) stellenweise dünne braune
Schicht, ähnlich Kü6c
e) helle graue oder bräunlich-
graue Schicht, ähnlich Kü6d
f) blaue Schicht, ähnlich Kü6e.
UV-Fluoreszenz
g) gelbe Schicht. UV-Fluores-
zenz
geringe Mengen
Ocker+Schwarz
Blattgold
Proteine+Öl(?)
Bleiweiß+Eisenoxidpigment
(Ocker)+Schwarz+Öl
Bleiweiß+Calciumcarbonat+
Eisenoxidpigment (Ocker)+
Schwarz+Öl
Bleiweiß+Berlinerblau+Öl
gelbes Eisenoxidpigment
(Ocker)+Bleiweiß+geringe
Menge Schwarz+Öl
Kü7a-
Rahmen Rankenteile
a) teils dunkelbraune, teils
Bleiweiß+Eisenoxidpigment+
2TÖ9
unter Schriftfeld
schwärzliche Reste von Schich-
ten mit eingebettetem Metall
(wahrscheinlich entspr.
Kü7a,b,c,d). Stellenweise
UV-Fluoreszenz
b) helle bräunlichgraue Schicht,
ähnlich Kü7d). UV-Fluoreszenz
Schwarzpigment+Blattgold+
Öl+Harz+Proteine
Bleiweiß+Eisenoxidpigment
(Ocker)+Schwarz+Öl
89