Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: System Denkmalpflege - Netzwerke für die Zukunft — Hannover: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Heft 31.2004

DOI Heft:
Sektion 5: Netzwerke für die Denkmalpflege im Alltag
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51150#0358
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
354

Sektion 5: Netzwerke für die Denkmalpflege im Alltag

Abb. 3: Fagus-Werk, Alfeld
(Leine), Ldkr. Hildesheim,
Modellsaal im Hauptgebäude,
Demonstration von aktuellen
Holzleisten, 2003.


Zugeordnet zu der Abteilung Baugeschichte können
so die Themen Denkmalpflege und Restaurierung
wichtige Instrumente zur Vermittlung der historischen
Bedeutung des Fagus-Werkes sein.
Ein weiterer Ausstellungsabschnitt wird wiederum
am Tag des offenen Denkmals, am 12. September 2004,

zu den Themen „Wald, Massivholzbearbeitung, Holz-
werkstoffplatten und Menschen bei Fagus“ eröffnet. Mit
dem dritten und letzten Abschnitt zu den Themen
„Leisten, Schuhe, Füße“ findet das Gesamtprojekt 2005
seine inhaltliche Abrundung.
Ulrich Pagels
 
Annotationen