Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: St. Michaelis in Hildesheim — Hannover: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Heft 34.2008

DOI Heft:
Brandorff, Helmut: Die archäologischen Unersuchungen in St. Michaelis, Hildesheim
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51162#0120
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
116

Helmut Brandorff

Abbildungsnachweis:
1, 31-34: Niedersächsisches Landesamt für Denkmal-
pflege/NLD (Richard Landwehr)
2-28, 30, 35-38: Helmut Brandorff
29: Mihail Safronov
39: Ingrid Ostertag (Kunstsammlerin)/Kirchengemein-
de St. Michaelis, Hildesheim
40: Niedersächsisches Landesamt für Denkmal-
pflege/NLD (Klaus Harenberg)

Literatur
Alphei, Cord (1993): Die Hildesheimer Michaeliskirche
im Wiederaufbau 1945-1960. Hildesheim 1993.
Alphei, Cord (1995): Von der benediktinischen
Klosterkirche zur lutherischen Gemeindekirche.
Quellen zur Baugeschichte von St. Michael im 16. und
17. Jahrhundert, in: Brandt (1995), S. 45-56.
Beseler, Hartwig/Roggenkamp, Hans (o. J.): Die
Michaeliskirche in Hildesheim. Hildesheim o. J.,
Nachdruck der Ausgabe Berlin 1954.
Binding, Günther (2005): Köln oder Hildesheim? Die
.Erfindung' des Würfelkapitells, in: Wallraff-Richards-
Jahrbuch, Bd. 66, 2005, S. 7-38.
Bohland, Joseph (1951/52): Fig. 8, St. Michael's
Church, Excavation Plan, in: Tschan, Francis J. (1942-
52): Saint Bernward of Hildesheim, Bd. I-Ill. The
University of Notre Dames. Publications in Mediaeval
Studies, Vol. VI, XII, XIII. (Bohland: Text in Bd. II,
S. 372-443; Abb. in Bd. III, Nr. 192-256).
Brandorff, Helmut (2006): Archäologische Unter-
suchungen zur Baugeschichte des Weltkulturerbes
„St. Michaeliskirche zu Hildesheim", in: Berichte zur
Denkmalpflege in Niedersachsen. 3/2006, S. 101-104.
Brandt, Michael (Hg.) (1995): Der vergrabene Engel.
Die Chorschranken der Hildesheimer Michaeliskirche
-Funde und Befunde. Hildesheim 1995.
Hartmann-Virnich, Andreas (2004): Was ist Romanik?
Geschichte, Formen und Technik des romanischen
Kirchenbaus. Darmstadt 2004.
Kosch, Clemens/Stracke, Gottfried (1995): Überlegun-
gen zur geistlichen Konzeption der Michaeliskirche
vom 11. bis zum 13. Jahrhundert, in: Brandt (1995),
S. 33-43.
Kruse, Karl-Bernhard (1993): Bernwardsziegel, in:
Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der
Ottonen. Katalog der Ausstellung Hildesheim 1993,
Bd. 2, Hildesheim/Mainz 1993, S. 462-464.
Nürnberger, Gernot (2002): Die Ausgrabungen in St.
Ursula zu Köln. Dissertation, Bonn 2002.
Online-Publikation
(URN: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de: hbz:5-
00062; URL:)http://.ulb.uni-Bonn.de/diss_online/
phil_fak/2002/ nuernberger_gernot
 
Annotationen