Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Das Fagus-Werk in Alfeld als Weltkulturerbe der UNESCO: Dokumentation des Antragsverfahrens
[Hannover]: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Heft 39.2011
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adn_h39
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-511606
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.51160
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/adn_h39/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Content
-
Einband
-
Titelblatt
-
Geleitwort
-
Vorwort
-
Einleitung
-
Inhalt
-
I-VIII
Zusammenfassung
-
1-8
1. Denkmalanlage / Angaben zum Standort
-
9-35
2. Beschreibung
-
37-80
3. Begründung für die Eintragung
-
81-97
4. Erhaltungszustand und Faktoren, die die Anlage beeinflussen
-
99-113
5. Schutz und Verwaltung der Anlage
-
115-117
6. Überwachung
-
119-134
7. Dokumentation
-
135-137
8. Angaben zu den zuständigen Behörden
-
139
9. Unterschrift für den Vertragsstaat
-
141-162
Anhang
-
Einband
-
Maßstab/Farbkeil