50
Gaisbergstraße—Gaswerkstraße
Kindertages he im d. Arbeiterwohlfahrt 2
Schäfer Karl, Hausmeister 3
Kühnei Eva, Gewerkschaftssekretärin 3
40a Sommer Rosine (Wendelin), Gärt-
ner Wtw. 1
Henn Gustav, Kaufmann 2
Aldinger Hugo, Diplom-]ngenieur 3
Kunzler Ludwig, Kaufmann 4
Mayer Michael, Aufseher 4
42 Tortland-Zementwerke
Heidelberg A.-G.
Volkert Alfred, Kaufmann 1
Dumont Paul, Buchhalter 2
Eberle Otto, Kriminalobersekretär 3
Schuh Konrad, Buchhalter 3
Harre Karl, Betriebsingenieur 4 1
Ziegler Albert, kaufm. Angestellter 4
44 Lin ge ns Theodor, Kaufm. Wtw. 1
Wittmann Alfred Dr., Rektor 2
Schneider Rudolf, Kaufmann 3
46 Lin ge ns Theodor, Kaufmann Wtw.
(unbebaut)
48 Steingötte r Käthchen Frl., Priv.
(Garten zum Haus Schlosserstraße 3)
— Schlosserstraße —
50 *Schultz Hans Wtw.
Wriggers -Heinrich, Elektromonteur 1
Neudeck Philipp, Werkmeister 1
Lackner Otto, Kaufmann 2
Scheurich Otto, Autoschlosser 2
Maier Franz Xaver, Schneidermstr. 3
Scheuringer Karl, Buchdrucker 3
Doll August, Schuhmachermeister 4
Cliewe Herbert, Maschinenschlosser 4
Mletzko Emil, Landwirt 4
Maybach Hans, Lagerarbeiter 4
52 *L ö h 1 e in Rudolf, Postinspektor
Schwöbel Emil, Maschinen-Ingenieur 1
Beck Johannes, Postinspektor a. D. 2
Kachric Theodor, Maler u. Tüncher 2
Sigmund Wilhelm, Rektor a. D. 2
Bergschücker Klara, Haushälterin 2
Enderle Eduard, Verw.-Beamter 3
Hohlweck Alois, Gemeindevollzieher 3
Orth Ludwig, Werkführer 4
Baltzer Susanne, Verkäuferin 4
54 A 1 s t e d e George Priv. 2
Lohr Otto, Postinspektor ii R. 1
Brenneis Ludwig, Maler 1
Merkle Karl, Rb.Oberinspektor 2
Conradi Mina Frl., Priv., und Helene
Frl., Hauptlehrerin i. R. 3
Glassen Hugo, Pharmazeut, und Else
Frl., 'Hauptlehrerin 3
Maisch Friederike Frl., Schneiderin 4
Landin Selma, Rentnerin 4
Milch Manfred, Kaufmann 4
56 *C ore 11 Margot Frau (in Ziegel-
hausen)
Schnellbächer Hermine, Apothekenhel-
ferin 1
Klob Hermann, Generalagent 1
Schmidt-Rudolf, kaufm. Angestellter 1
Becker Wendelin, Oberlokführer a. D. 2
Spinner Anton, vereid. Bücherrevisor 2
Naumann Klara (Heinrich), Gerichts-
vollzieher Wtw. 3
Walther Emil, Professor a. D. 3
Knobel Friedrich, Kaufmann 4
Schönwälder Johann, Maurer .4
Wintermeyer Margarete Wtw. 4
Schulz Anna (Adam) Wtw. 4
58 *W i 11 m a n n Adolf Dr. Wtw. (in
Freiburg i. B.)
Sauer Frieda (Karl), Schuldirektor
Wtw. 1
Sauer Dorothea, Lehrerin 1
Rembiok Heinz, Student 1
Benkert Franziska (Heinrich), Proku-
rist Wtw. 2
Dutzi Emil, Reg.-Oberbauinspektor 3
Schmidt Lina, Bankangestellte 3
Scheuringer Marie Wtw. 4
Pauls Ella Frau 4 |
60 Ewald August Dr., Professor Erben
Stumpf Hans, Chemiker a. D. 1
Leutwein Richard, Konditor- u. Bäcker-
meister 1
Ewald Rudi, Dr. phil., Schriftsteller 2
Herberich Josef, Expedient 2
Ludwig Johann, Büroarigestellter 2
Kiibler Wilhelm, Kreisschulrat 3
Kübler Ilse, Dr. phil., Studien assessorin 3
Clausen Pet., Dr. phil., Privatgelehrter 3
Mayer Peter, Beamter i. R. 4
— Zähringerstraße —
62- *D ie tman n Josef, Kaufmann (in
Mannheim)
Schönet Alois, Gerichtsvollzieher 1
Zimmermann Jakob, Maschinist 1
Englert Fritz, Automechaniker 1
Gregor Gustav Dr., Studienrat 2
Plücken Hans, Ingenieur 2
Schumacher Hedwig (Wilhelm), Ober-
postrat Wtw. 2
Sauer Nikol., Gerichtsvollzieher i. R. 3
Sauer Albert, Dr. med., Arzt 3
Welker Katharina, Missionsschwester
a. D. 3
Freidinger Elise Wtw. 3
Heydenreich Richard, Kaufmann, und
Lina, Frl. 4
Schimmele Paula Frau 4
Krapp Elsbeth Lotte Wtw\, Schrift-
stellerin 4
Krapp Marianne, Graphikerin 4
Weiß Gustav, Postbetriebswart 4
64 Frank Anton, Postassistent a. D. 2
Seeber Hugo, Postinspektor i. R. 1
Frank Karl, Handelsvertreter 3
Schellig Josef, Arbeiter 4
Roth Gustav, Tierpfleger 4
64a Krämer Friederike (Wilh.) Wtw. 2
Schaich Elise, Lebensmittelhdlg. 1 u. H 1
Büchner Hch., Verw.-Direktor a. D. 2
Wilckens Friedrich, Klaviertechniker 3
Liedtke Johanna Frau 3
Benz Fritz, Kaufmann 3
Lauer Toni 3
Kesemeyer Christian 3
Henrich Fritz, Kellner H2
Geng Luise Frau H3
Vöttiner Lina Wtw. H 4
66 P a h 1 Maria (Alois), Rektor Wtw/ 2
Gebhard Alb., Vermessungsinspektor 1
Hilspach Ludwig, Verw.-Oberinspektor
r. R. v3
Ronnenburger Berta Wtw. 4
Rapp August, Gärtner 4
Henn Karl, Bahnarbeiter 4
Menzel Luise (Alfred) Wtw. H 1
Schwing Willibald, Installateur H 2
Jester Franz, Arbeiter * H 3
68 *1 r m e r August, Schuhmachermeister
(in Fourth, USA.)
Gehricke Johanna Frl. 1
Leyden Luise Frau 1
Ehrmann Else Frau, kaufm. Angestellte 2
Grämlich Anna Maria Frau 2
Sauer Walter, Schlosser 3
Klostermann Karl, Bankdirektor i. R. 3
JurelT*Alfred, Kaufmann 3
Heintz Elisabeth Frau 4
Dahm Emilie F$au 4
Franz Franz, Arbeiter 4
70 Sommer Johann, Milchhändler
72 H a u ß m an n Alfred, Autowerkstätte
und Autovertretungen
74 D e h o f f Otto, Bäckermeister i. R.
Steiß Willi, Vertreter
Amberg Herbert, Koch
Wirsching Richard, Malermeister
Komma Josef, Kaufmann
Volk Karl, städt. Beamter
Haußer Heinz, kaufm. Angestellter
Spaeth Else, Sekretärin
2
1
2
3
3
4
4
4
76 G ö 1 z Jean, Damenschneidermeister 4
Koch Wilhelm, Schreinermeister 1
Schell Karl, Lokführer 1
Brenzinger Adelheid Frl., Telegraphen-
Sekretärin a. D. 2
Schmidt Florian, Justizobersekretär 2
Hardt Willi, Koch 3
De hoff Emmy (Walter), Bäckermeister
Wtw. 3
Greulich Hedi 4
Sobek Alfred, kaufm. Angestellter 5
Gottstein Klara, Hausangestellte 5
78 D i h 1 Alice (Ludwig), Bankkaufmann
Wtw. 3
Herrmann Wilh., Maschinenschlosser 1
Hannemann Paul, Kunstmaler u. Gra-
phiker 1
Wagner Franz, Postbetriebswart 2
Pfeiffer Tilli Frl., Hauptlehrerin, Anny
Frl., kaufm. Angestellte, u. Herbert,
Betriebs Ingenieur 2
Schlageter Lina Wtw. 3
Rahm Hermann, Wäschereibesitzer 3
Schlüter Paul, Verw.-Beamter i. R. 4
Kieß Anna Wtw. 4
Reuther Rudolf, Angestellter 4
Schau Otto, Fernmeldemonteur 5
Grünewald Elisabeth (Josef), Kraft-
fahrer Wtw. 5
Erber Adolf, Schäftemacherei 5
— Dantestraße —
Gartenstraße
Beginnt Alte Bergheimer Straße 1 und endigt an
der Voßstraße bei der Psychiatrischen Klinik
Linke Seite
1 Herrmann Paul, Bankier 2j
Querg Bruno, Kaufmann • 1
Blum Walter, Kaufmann 1
Souvignier Josef, techn. Kaufmann 3
Scheftschik Alois, Konditor u. Kellner 3
Bergheimer Straße —
3 Landesfiskus — Unterrichts Ver-
waltung
Bamberger Philipp, Dr. med., Univ.-
Professor, Kinderarzt'1^ 1 u. 2
Rechte Seite
2 Landesfiskus — Unterrichtsver-
waltung — Verwaltungsgebäude der
Psychiatrischen Klinik
Bieder Willi., techn. Assistent a. D. 1
Schramm Adolf, Betriebsmeister 2
Edinger Katharina (Karl), Krankenpfle-
ger Wtw. 3
2a Unterländer Studienfond
König Friedrich, Oberlaborant 1
Rapp Theo, Elektromeister 2
Hartje Adolf, Oberwerkführer 3
Halter August, Strb.Schaffner 4
Gaswerkstraße
Beginnt Eppelheimer Straße am Städt. Gaswerk
und endigt an der Eisenbahn.
Linke Seite
1—9 *B raun Adam, Kaufmann Wtw.
Bär Phil., Kaufmann I
Bauermeister Rudolf, Kaufmann 1
Marzluf Erika (Franz Xaver) Wtw. 1
Bächle Karl, Hotelgeschäftsführer I
Kaumeyr Elise (Karl) Wtw. 2
Steiner Alois, Rb.Wagenmeister 2
Pfisterer Maria Frau 2
Zuchelli Johann, Inh. Georg Kräger,
Terrazzogeschäft (Lager) S 1
Hartschuh Wilhelm, meoh. Reparatur-
werkstätte S *
Wörner Leo, Küfer £2
Schubert Leonhard, Kraftfahrer S2
Braun A. & Co. (Weinlager) Sil
Gaisbergstraße—Gaswerkstraße
Kindertages he im d. Arbeiterwohlfahrt 2
Schäfer Karl, Hausmeister 3
Kühnei Eva, Gewerkschaftssekretärin 3
40a Sommer Rosine (Wendelin), Gärt-
ner Wtw. 1
Henn Gustav, Kaufmann 2
Aldinger Hugo, Diplom-]ngenieur 3
Kunzler Ludwig, Kaufmann 4
Mayer Michael, Aufseher 4
42 Tortland-Zementwerke
Heidelberg A.-G.
Volkert Alfred, Kaufmann 1
Dumont Paul, Buchhalter 2
Eberle Otto, Kriminalobersekretär 3
Schuh Konrad, Buchhalter 3
Harre Karl, Betriebsingenieur 4 1
Ziegler Albert, kaufm. Angestellter 4
44 Lin ge ns Theodor, Kaufm. Wtw. 1
Wittmann Alfred Dr., Rektor 2
Schneider Rudolf, Kaufmann 3
46 Lin ge ns Theodor, Kaufmann Wtw.
(unbebaut)
48 Steingötte r Käthchen Frl., Priv.
(Garten zum Haus Schlosserstraße 3)
— Schlosserstraße —
50 *Schultz Hans Wtw.
Wriggers -Heinrich, Elektromonteur 1
Neudeck Philipp, Werkmeister 1
Lackner Otto, Kaufmann 2
Scheurich Otto, Autoschlosser 2
Maier Franz Xaver, Schneidermstr. 3
Scheuringer Karl, Buchdrucker 3
Doll August, Schuhmachermeister 4
Cliewe Herbert, Maschinenschlosser 4
Mletzko Emil, Landwirt 4
Maybach Hans, Lagerarbeiter 4
52 *L ö h 1 e in Rudolf, Postinspektor
Schwöbel Emil, Maschinen-Ingenieur 1
Beck Johannes, Postinspektor a. D. 2
Kachric Theodor, Maler u. Tüncher 2
Sigmund Wilhelm, Rektor a. D. 2
Bergschücker Klara, Haushälterin 2
Enderle Eduard, Verw.-Beamter 3
Hohlweck Alois, Gemeindevollzieher 3
Orth Ludwig, Werkführer 4
Baltzer Susanne, Verkäuferin 4
54 A 1 s t e d e George Priv. 2
Lohr Otto, Postinspektor ii R. 1
Brenneis Ludwig, Maler 1
Merkle Karl, Rb.Oberinspektor 2
Conradi Mina Frl., Priv., und Helene
Frl., Hauptlehrerin i. R. 3
Glassen Hugo, Pharmazeut, und Else
Frl., 'Hauptlehrerin 3
Maisch Friederike Frl., Schneiderin 4
Landin Selma, Rentnerin 4
Milch Manfred, Kaufmann 4
56 *C ore 11 Margot Frau (in Ziegel-
hausen)
Schnellbächer Hermine, Apothekenhel-
ferin 1
Klob Hermann, Generalagent 1
Schmidt-Rudolf, kaufm. Angestellter 1
Becker Wendelin, Oberlokführer a. D. 2
Spinner Anton, vereid. Bücherrevisor 2
Naumann Klara (Heinrich), Gerichts-
vollzieher Wtw. 3
Walther Emil, Professor a. D. 3
Knobel Friedrich, Kaufmann 4
Schönwälder Johann, Maurer .4
Wintermeyer Margarete Wtw. 4
Schulz Anna (Adam) Wtw. 4
58 *W i 11 m a n n Adolf Dr. Wtw. (in
Freiburg i. B.)
Sauer Frieda (Karl), Schuldirektor
Wtw. 1
Sauer Dorothea, Lehrerin 1
Rembiok Heinz, Student 1
Benkert Franziska (Heinrich), Proku-
rist Wtw. 2
Dutzi Emil, Reg.-Oberbauinspektor 3
Schmidt Lina, Bankangestellte 3
Scheuringer Marie Wtw. 4
Pauls Ella Frau 4 |
60 Ewald August Dr., Professor Erben
Stumpf Hans, Chemiker a. D. 1
Leutwein Richard, Konditor- u. Bäcker-
meister 1
Ewald Rudi, Dr. phil., Schriftsteller 2
Herberich Josef, Expedient 2
Ludwig Johann, Büroarigestellter 2
Kiibler Wilhelm, Kreisschulrat 3
Kübler Ilse, Dr. phil., Studien assessorin 3
Clausen Pet., Dr. phil., Privatgelehrter 3
Mayer Peter, Beamter i. R. 4
— Zähringerstraße —
62- *D ie tman n Josef, Kaufmann (in
Mannheim)
Schönet Alois, Gerichtsvollzieher 1
Zimmermann Jakob, Maschinist 1
Englert Fritz, Automechaniker 1
Gregor Gustav Dr., Studienrat 2
Plücken Hans, Ingenieur 2
Schumacher Hedwig (Wilhelm), Ober-
postrat Wtw. 2
Sauer Nikol., Gerichtsvollzieher i. R. 3
Sauer Albert, Dr. med., Arzt 3
Welker Katharina, Missionsschwester
a. D. 3
Freidinger Elise Wtw. 3
Heydenreich Richard, Kaufmann, und
Lina, Frl. 4
Schimmele Paula Frau 4
Krapp Elsbeth Lotte Wtw\, Schrift-
stellerin 4
Krapp Marianne, Graphikerin 4
Weiß Gustav, Postbetriebswart 4
64 Frank Anton, Postassistent a. D. 2
Seeber Hugo, Postinspektor i. R. 1
Frank Karl, Handelsvertreter 3
Schellig Josef, Arbeiter 4
Roth Gustav, Tierpfleger 4
64a Krämer Friederike (Wilh.) Wtw. 2
Schaich Elise, Lebensmittelhdlg. 1 u. H 1
Büchner Hch., Verw.-Direktor a. D. 2
Wilckens Friedrich, Klaviertechniker 3
Liedtke Johanna Frau 3
Benz Fritz, Kaufmann 3
Lauer Toni 3
Kesemeyer Christian 3
Henrich Fritz, Kellner H2
Geng Luise Frau H3
Vöttiner Lina Wtw. H 4
66 P a h 1 Maria (Alois), Rektor Wtw/ 2
Gebhard Alb., Vermessungsinspektor 1
Hilspach Ludwig, Verw.-Oberinspektor
r. R. v3
Ronnenburger Berta Wtw. 4
Rapp August, Gärtner 4
Henn Karl, Bahnarbeiter 4
Menzel Luise (Alfred) Wtw. H 1
Schwing Willibald, Installateur H 2
Jester Franz, Arbeiter * H 3
68 *1 r m e r August, Schuhmachermeister
(in Fourth, USA.)
Gehricke Johanna Frl. 1
Leyden Luise Frau 1
Ehrmann Else Frau, kaufm. Angestellte 2
Grämlich Anna Maria Frau 2
Sauer Walter, Schlosser 3
Klostermann Karl, Bankdirektor i. R. 3
JurelT*Alfred, Kaufmann 3
Heintz Elisabeth Frau 4
Dahm Emilie F$au 4
Franz Franz, Arbeiter 4
70 Sommer Johann, Milchhändler
72 H a u ß m an n Alfred, Autowerkstätte
und Autovertretungen
74 D e h o f f Otto, Bäckermeister i. R.
Steiß Willi, Vertreter
Amberg Herbert, Koch
Wirsching Richard, Malermeister
Komma Josef, Kaufmann
Volk Karl, städt. Beamter
Haußer Heinz, kaufm. Angestellter
Spaeth Else, Sekretärin
2
1
2
3
3
4
4
4
76 G ö 1 z Jean, Damenschneidermeister 4
Koch Wilhelm, Schreinermeister 1
Schell Karl, Lokführer 1
Brenzinger Adelheid Frl., Telegraphen-
Sekretärin a. D. 2
Schmidt Florian, Justizobersekretär 2
Hardt Willi, Koch 3
De hoff Emmy (Walter), Bäckermeister
Wtw. 3
Greulich Hedi 4
Sobek Alfred, kaufm. Angestellter 5
Gottstein Klara, Hausangestellte 5
78 D i h 1 Alice (Ludwig), Bankkaufmann
Wtw. 3
Herrmann Wilh., Maschinenschlosser 1
Hannemann Paul, Kunstmaler u. Gra-
phiker 1
Wagner Franz, Postbetriebswart 2
Pfeiffer Tilli Frl., Hauptlehrerin, Anny
Frl., kaufm. Angestellte, u. Herbert,
Betriebs Ingenieur 2
Schlageter Lina Wtw. 3
Rahm Hermann, Wäschereibesitzer 3
Schlüter Paul, Verw.-Beamter i. R. 4
Kieß Anna Wtw. 4
Reuther Rudolf, Angestellter 4
Schau Otto, Fernmeldemonteur 5
Grünewald Elisabeth (Josef), Kraft-
fahrer Wtw. 5
Erber Adolf, Schäftemacherei 5
— Dantestraße —
Gartenstraße
Beginnt Alte Bergheimer Straße 1 und endigt an
der Voßstraße bei der Psychiatrischen Klinik
Linke Seite
1 Herrmann Paul, Bankier 2j
Querg Bruno, Kaufmann • 1
Blum Walter, Kaufmann 1
Souvignier Josef, techn. Kaufmann 3
Scheftschik Alois, Konditor u. Kellner 3
Bergheimer Straße —
3 Landesfiskus — Unterrichts Ver-
waltung
Bamberger Philipp, Dr. med., Univ.-
Professor, Kinderarzt'1^ 1 u. 2
Rechte Seite
2 Landesfiskus — Unterrichtsver-
waltung — Verwaltungsgebäude der
Psychiatrischen Klinik
Bieder Willi., techn. Assistent a. D. 1
Schramm Adolf, Betriebsmeister 2
Edinger Katharina (Karl), Krankenpfle-
ger Wtw. 3
2a Unterländer Studienfond
König Friedrich, Oberlaborant 1
Rapp Theo, Elektromeister 2
Hartje Adolf, Oberwerkführer 3
Halter August, Strb.Schaffner 4
Gaswerkstraße
Beginnt Eppelheimer Straße am Städt. Gaswerk
und endigt an der Eisenbahn.
Linke Seite
1—9 *B raun Adam, Kaufmann Wtw.
Bär Phil., Kaufmann I
Bauermeister Rudolf, Kaufmann 1
Marzluf Erika (Franz Xaver) Wtw. 1
Bächle Karl, Hotelgeschäftsführer I
Kaumeyr Elise (Karl) Wtw. 2
Steiner Alois, Rb.Wagenmeister 2
Pfisterer Maria Frau 2
Zuchelli Johann, Inh. Georg Kräger,
Terrazzogeschäft (Lager) S 1
Hartschuh Wilhelm, meoh. Reparatur-
werkstätte S *
Wörner Leo, Küfer £2
Schubert Leonhard, Kraftfahrer S2
Braun A. & Co. (Weinlager) Sil