Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0107

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gaswerkstraße—Görresstraße 51

Rechte Seite
2—6 Stadt Heidelberg (Elektrizi-
tätswerk)
8 S t a d t Heidelberg (Stadt. Gas-,
Wasser- und Elektrizitätswerke, Ver-
waltungsgebäude)

Gegen ba u rstra ße
Nach dem Anatomen Karl Anton Gegenbaur
(1826—1903)
Beginnt Helmholtzstr. u. endigt an der Quinckestr.
Linke Seite

Müller Karl, Hauptlehrer 2
Götz Karl Friedrich, Kaufmann 1
Spitznagel Max, Friseur 3
Gebhard Adolf, Hauptlehrer 1
Lüken Heinz, Dr. med., Arzt 2
Schnurbusch Hermann, Gerichtsreferen-
dar 3
Ahmed Abdul Rahman, Dr. med. dent.,
Zahnarzt 3
S u 1 g e r Hugo, Professor 1
Beutel Wilhelmine (Karl), Apotheker
Wtw. 2
Kaether Elisabeth (Hermann), Studien -
rat Wtw. 2
Broger Josefine Frl., Priiv. 2
Büche Luise Frau, Sekretärin 3
Friedrich Gertrud Wtw., Priv. 3
Berger Paul, Maschinensetzer H 1
Nuß Adam, Steiuzeugfabrikant 1
Strauß Elisabeth (Karl), Major Wtw. 2
*Krall Albert, Dr. med., Arzt (in
St. Ingbert)
Hirt-Sequin Irene Frau, Fremdenpen-

sion

Rechte Seite

2 Müller Andreas, Hauptlehrer 1 u. 2
Zimmer Elisabeth (Abraham) Wtw. 2
Hege August, Kaufmann 3
4 *M o 1 i e r e Marianne Frau (in Berlin-
Wilmersdorf)
Greiner Heinrich, Kaufmann 1
Weiß Paul, Pfarrer 2
Seifert Paul Dr., Arzt 3
6 S c h e i d e 1 Ludwig, Dipl.-Postinspek-
tor i. R. 2
Berge Raimonda Frau, Dr. Wtw. 1
Böttcher Gisela Frau 1
Völlm Meta Wtw. 1
Schade Herta Frl. 1
Scheidei Herbert, Dr. med., Reg.-Medi-
zinalrat, Facharzt f. innere Krankh. 2
8 Hemberger Nikol., Betriebsleiter 2
Schneider Hans, Kaufmann 1
Wawersig Eduard, Filmkaufmann 1
Maier Rudolf Thomas, Lehrer 3
10 Blum Elisabeth Frl., Oberschulleh-
rerin 1
Stahl Luise, Sozialrentnerin 2
Ehrig Kurt, Versieh.-Kaufmann 2
Lützeier Helene Frl. 3
12 Bellern Elisabeth (Johs. Dr. phil.),
Hauptlehrer Wtw. 1
Bellern Hesso, Handelsvertreter 2

Gerhart-Hauptmann-Straße
Nach dem Dichter Gerhart Hauptmann.
Beginnt an der Quinckestraße und zieht westlich.
Linke Seite
1— 39 (unbebaut)
41 W e i s b r o d Karl, Gartenbaubetrieb 1
Weber August, Kaufmann 2
Rechte Seite
2— 10 (unbebaut)
12 Diebolder Karl sen., Gartenbau-
direktor 1
Diebolder Karl jun., Kaufmann 2
14—22 (unbebaut)

24 Reuter Fritz, Gartenbaubetrieb 1
Kämmerling Ernst, Priv., und Ottilie
Elisabeth, Heilpraktikerin 2
Walter Wilhelm, Küchenchef 2
Ilisch Gerhard, Polizeibeamter 3
Gneisenaustraße
Beginnt am Stauwehr und zieht südlich bis zur
Czernybrücke.
Linke Seite
1—11 (unbebaut)
— Mannheimer Straße —
— Reichsautobahn —
13—23 (unbebaut)
Blücherstraße —
25 Deutsche Reichsbahn

L, HOFMANN
Spedition u. Lastwagenverkehr
Telefon 2895

Zutavern Helmut, Ingenieur • 1
Michel August, Lokführer 2
Rettig Toni (Franz) Wtw. 2
Scholl Rosa (Otto) Wtw. 2
Arens Rosa, Stenotypistin 2
Klingert Eugen, techn. Rb.Oberinspek-
tor 3
Gries Georg, Rb.Oberinspektor 3
Zeiser Wolfgang, Rb-Amtmann 4
Rechte Seite
2—6 Gesellschaft für Grund- u.
Haus besitz m.b.H.
2 Gaa Hans, Buchdruckermeister 1
Klein Otto, Elektromonteur 1
Eichfeld Artur, Lehrer 1
Denda Gerh., Postinspektoranwärter 1
Zienert Adolf, Buchhalter 2
Böning Franz, Gewerkschaftssekretär 2
Heilig Anna (Franz), Faktor Wtw. 2
Klotz Anton, Buchhalter 3
Farbacher Johannes, Schlosser 3
Well Paul Dr., Syndikus 4
4 Stock Theo, Verw.-Obersekretär 1
Brox Ludwig, Rentner 1
Scherer Friedrich, Brauer 2
Krümmelbein Wilh., Strb.Schaffner 2
Wolf Otto, Feuerwehrmann 2
Doll Susanne Frau, und Gertrud, Ver-
käuferin 3
Doll Martin, Schlosser 3
Brunner Emil, Verwalt.-Oberinspektor
a. D. 3
Frey Rupert, Fahrdienstleiter 4
Winstel Julius, Techniker 4
6 Schöpf Katharina (Wilhelm) Wtw. 1
Schwab Karl, Schreiner 1
Albert Gerhard, Angestellter 1
Pfungstädter Wilhelm, Bauinspektor 2
Pfungstädter Georg, Polizeikommissar
a.D. 2
Zipf Anton, Autovermietung 2
Kaiser Karl, Dachdeckungsgeschäft 3
SchmidtHans, Pol.-Hauptwachtmeister 3
Vogt Franz, städt. Angestellter 3
Henn Wilhelm, Bankkaufmann 4
Gaßmann Josefine (Ludwig) Wtw. 4
— Mannheimer Straße —
— Reichsautobahn —

8 Lagerplatz des städtischen Tiefbauamts
10 Stadt Heidelberg
Laier Georg, Zimmerer, u. Franziska,
Schneidermeisterin 1
Weigelt Josef, Vorarbeiter 2
Weigelt Hans, Schiffer 2
Szczepaniak Marian, Schuhmacher 2
Pfotzer Jakob, Opel-Generalvertretung
Hl

12 Oberrheinische Eisenbahn-
gesellschaft A.-G., Mannheim
(Verwaltungsgebäude)
Haberer Emil, E.Assistent 1
Hüll Josef, Schornsteinfeger 1
Fehling Ernst, O.Bahnhofsvorsteher 1
Fehling Rudolf, Buchhalter 1
Burkhard Josef, E.Obersekretär 2
Kugler Otto, E.Angestellter 2
Ebert Julius sen., O.Bahnhofvorstand 2
Ebert Julius jun., Kapellenleiter 2
— Fahrdienstbüro und Güterbahnhof der
O. E.G.
Güterabfertigung u. Bahnmeisterei Hei-
delberg der O. E. G.

Görresstraße
Nach dem Publizisten Prof. Josef Görres, der
1804—1808 hier lebte und dem Romantikerkreis um
Arnim - Brentano angehörte.
Beginnt südlich des Bergfriedhofs parallel zur
Rohrbacher Straße.
Linke Seite
1—3 (unbebaut)
5 *S a i t er Heinrich, I^antinenpächter
7 Schmidt Margarete Frl., Leiterin d.

evangelischen Hauspflege 2
Fries Maria (Georg), Vermessungsrat
Wtw. 1
Krück Fritz, cand. med. 1
Schüßler Christian, Rektor a. D. 2
Roßwag Heinz, Chemolaborant 3
Freitag Rudolf, Kaufmann 3
9 ¥Gabe Ellen (Erwin Dr.) Wtw.
Vetter Hans Willi, Ingenieur 1
Keil Ludwig, Mittelschullehrer i. R. 2
Himmelreich Emmy, Dipl.-Ing. Wtw. 2
Edelbluth Raimund, Kaufmann 3
11 Zipse Wilhelm, Hauptlehrer 2
Kudis Michael, Oberlokführer a.D. 1
Behrsing Heinrich, Dolmetscher 1
Reinfrank Amanda Wtw. 3
Schwarz Rudolf, Hilfsarbeiter 3
Brunner Wilhelmine (Karl) Wtw. 3

13 Meyer Friedr., Verw.-Inspektor a. D.
Goldmann Siegfried, Kaufmann
15 Z o b e 1 e y Jakob, Stadtobersekretär
i. R.
— Hohe Gasse —
19 *R i e g 1 e r Julius, Postinspektor
Riegler Heinrich, kaufm. Angestellter 1
Dzur Ernst, Verleger 2
21 Ingenkamp Edwald, Professor 1
23—33 Verschied. Eigentümer (unbebaut)
35 G e r a r d Ludwig, Kaufmann
37 Wöschler Friedr. Otto Dr., Wirt-
schaftsberater
Schmid Andreas, Metzgermeister i. R.
39—49 (unbebaut)
51 Schott Erhard Dr., Vorstand der
Portland-Cementwerke A.-G.
Gutmann Wilhelm, Kaufmann
53—o5 Verschied. Eigentümer (unbebaut)
67 Kopp Ferdinand, Oberrevisor i. R.
Kopp Viktoria, Gesang- und Klavier-
lehrerin
Pfützner Edwin, Reg.-Baurat a. D.
Czuday Karl, Buchprüfer, und Margit,
Schauspielerin
69—75 (unbebaut)
77 *B enig Fritz, Geschäftsführer i. R.
79—89 Verschied. Eigentümer (unbebaut)
91 von Dob en eck Hans Joachim Frei-

herr, Diplom-Ingenieur 3
Heinrich Wilhelm, Priv. 1
Stutz Amalie, Lehrerin i. R. 1
Holl Karl Dr., Professor a. D., Wirt-
schaftsberater 2
Rechte Seite
2 Fischer Richard, Verw.-Inspektor 2
Fischer Hermann Dr., Professor 1
Schulz Sophie (Julius) Wtw. 3

4:
 
Annotationen