Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0116

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
60

Handschuhsheimcr Landstraße—Hans-Bunte-Straße

Schupp Marie Frl., Priv. 2
Herrmann Maria * 2
— Hains bach weg —
52 Evangel. Kirchengemeinde
Heidelberg-Hhm.
GemeindeVäume d. Südpfarrei d. Frie-
denskirche und evang. Pfarramt 1
Ev. Kindergarten, Leiterin: Frl. Maria
Strot hotte 1
Höf er Helmut, Student 1
Höfer Karl, Stadtpfarrer 2
Reiber Hans, Oberb au rat 3
54 Milek Elisabeth (Friedrich), Fabrik-
direktor Wtw. 1
Milek Otto, Kaufmann 1
Noack Eleonore Frau, pharm. Assisten-
tin 1
Schüßler Maria Frl., Eheanbahnung 2
Schön Else (Martin) Wtw. 2
Dammann Hermann, Prokurist 2
v. Puttkamer Herta Frau, Schriftstel-
lerin 3
Urbanek Irmingard Frl., Graphikerin 3
Stahlberg Ingeborg Dr. Frl., Verlege-
rin 3
56 *von Segge rn Ludwig (in Frank-
furt)
Sahnow Wilhelmine Frl., Priv. 1
Kochanowski Margarete (Walt.) Wtw. 1
Burmester Hanni Frau, und Hans Wer-
ner, Transportarbeiter 1
Zähringer Ida (Wilhelm), Hauptlehrer
Wtw. 2
^ Kräh Hugo, Kaufmann 2
Rohlfs Friedrich, kaufm. Angestellter 2
Schulz Georg, Webereivertreter 2
58 *B e c k e r Gustav, Buchhändler
60 Junker Friedr. Dr., Chefarzt Wtw.
(in Kottbus)
Klein Percy, Kaufmann 1
Gerwig Walter, Prokurist 1
v.Kalerzu Lanzenheim Karoline (Erich),
Rb.Abteilungspräsident Wtw. 2
v. Kaler zu Lanzenheim Karola, Innen-
architektin 2
Miczka Leopold, Med.-Assistent 2
Junker Marie, Hauptlehrerin i. R. 3
Junker Fritz, Dr. med., Arzt 3
Junker Ute Frau, Gymnastiklehrerin 3
— Rosenbergweg —
62 Isele Line (Hans Dr.) Wtw. 2
Wieland Theodor Dr., Professor, Che-
miker 1
Hitzfeld Otto, General der Infanterie
a. D. 2
Wiedow Eberhard, Dr. med., Arzt 2
Entenmann Fritz, Kaufmann 3
64 Gar recht Siegfried, Obst- u. Ge-
müsehandlung
66 Lang Jakob, Gärtner Erben (unbeb.)
68 Heckmann Jakob, Buchdrucker 1
Kunze Hans, Oberbuchhalter 2
Schütt Marie Wtw. 2
Siebig Margarete 3
— Kap eilen weg —
70 Zerweck Hedwig (Nathanael), Arzt
Wtw. 2
Edel Emil, Dr. jur., Prokurist 1
Edel Elmar, Dr. phiL, Privatdozent 1
„Atlas“- Lebensversicherungs-A.-G.,
Zweigbüro 1
Zilling Erwin Dr., Volkswirt 2
72 K a t ho 1. Kirchengemeinde
Heidelberg-Hhm.
Niederbronner Schwestern für Haus-
krankenpflege, Oberschwester: Gu-
stavina
74. 76 Keller Johann Ludwig, Priv. Er-
ben (unbebaut)
78.80 Evang. Pfarrei Handschuhs-
heim (unbebaut)
82 Brauerei Heinrich Fels G.m.
b. H. (in Karlsruhe)
Rettig Georg, Metzgermeister 1

Schütze Wilhelm, Metzgermeister und
Gastwirt zum grünen Hof 1
Wilhelm Jakob, Krankenpfleger 2
Haberer Fritz, Sghuhma-chermeister
. 3 u. S 2
84 Joseph Heinrich, Wirt zum weißen
Stein 1
Menges Barbara Wtw. 1
Maisei Willi, Schuhmacher 2
Schäfer Berta (Friedrich), Schreiner
Wtw. 3
Weinzierl Franziska Wtw. 3
Zeper Franz, Dreher 3
Kuzelka Margarete, Kontoristin 3
Seelig Rudi, Schreiner 3
Greiner Christian, Rentner 4
Nees Karl, Hilfsarbeiter 4
86 Knapp Josef, Bauunternehmer 2
Schreiber Johann, Lebensmittelgeschäft
(Filiale) 1
Edelmaier Wilhelm, Buchhalter 1
Gerberich Eduard, Fabrikant 2
Malzkorn Karl, Sparkasseninspektor 3
Pilz Eduard, Schlosser 3
Weber-Mayfarth Gg., Beamter a. D. 3
Loacher Christian, Fuhrunternehmer 4
Senkbeil Kurt, Goldschmied - 4
Hecker Karl, Verw.-Inspektor H 1
Mohr Dina, Mietwaschküche S 1
88 Keller Reinhold, Kaufmann H 1
Keller, Großwäscherei G. m b H. 1
Zimmermann Karoline 2
Giesecke Luise, Näherin 2
Oehlschläger Karl, Reg.-Assistent 3
Hintermaier Karl, Rentner 4
Herbold Anna, Schneidermeisterin 4
90 *S t a c h e 1 h a ns Herrn., Kaufmann
Zimmermann Gebr. G, m. b. H., Holz-
und Kohlenhandlung 1
Zimmermann Hugo, Geschäftsführer 1
Rottermann Peter, Autovermietung 2
Hand rieh Wilhelm, Direktor 2
Klinzing Daniel, Handelsvertreter 2
Schulze Helene, Arbeiterin S 1
Fischer Michael, Landwirt S2
Schütze Walter, Kohlenarbeiter S 2
92 H e i n e 1 Josef, Spenglermeister 1
Klump Emmi (Wilhelm) Wtw. 2
92a T auber Helene Frau 1
Seifert Heinrich, Inh.: Karl Tauber,
Obst- und Gemüsegroßhandel 1 u. 2
Wagner Michael, Rentner 2
94 G ü 11 i c h Georg, Landwirt
Gullich Karl, Baumschulenbetrieb
— Untere Büttengasse —
96 Gilbert Albert, Gastwirt zum Gol-
denen Adler 1
Dietrich Heinrich, Geschäftsführer 2
Seifert Willi, Elektrotechniker 2
98 E 1 f n e r Peter, Gärtner 1
Mindler Franz, Ofensetzer 2
Burkhardt Helmut, Schreiner 2
Stroh Hans, Strb.Arbeiter 2
102 Arnold Karl, Wagner
104 Rück Martin, Landwirt 1
Stumpf Ernst, Metzger 2
Mohr Jakob, Polizeibeamter 2
Burkhardt Hans, Femschreibmecha-
niker 3
106 Thum Gebrüder
Herrmann Stephan, Gärtner i. R. 1
Thum Erwin, Diplom-Volkswirt 2
108 Huber Michael, Landwirt 1
Huber Käthchen, Priv. 2
Küche rer Lisette. Wtw. 2
110 Simon Jakob, Landwirt 1
Simon Hermann, Bahnarbeiter
Mühlbauer Franz, kfm. Angestellter 1
Reinhard Anna Wtw., Büglerin 2
Schmitt Heinrich, Rentner 2
Neureither Georg, Feldhüter 2
Ehrhard Elisabeth, Kontoristin 2
Michaeli Heinrich, Arbeiter 3

112 Fis che r Ludwig IV, Landwirt 1
Heiß Peter, Postsekretär 2
Fischer Käthchen, Landwirt«! H1
Kesel Alfred, Kaufmann H2
114 Grieser Margarete (Peter) Wtw.,
Gartenbaubetrieb l
Köhler Friedrich, Glaser 2
Layer Ludwig, Postfacharbeiter 2
Grieser Heinrich, Schlossermeister 2
Köhler Johann Friedr., Postassistent 3
Treutlein Wolfgang Dr., Archivar 3
116 Hübsch Philipp Wtw. Erben
Linke Walter, Gastwirt 1
Linke Hildegard, Gastwirtschaft zum
schwarzen Adler 1
Löser Robert, Polizeibeamter 2
Bernhardt Anni Frau 2
Pf e uff er Anna Wtw. H
Pfeiffer & Rümmer, Weingroßhandlung
(Kellerei)
Spar- und Darlehnskasse e. G. m. b. H.
Heidelberg-Hapdschuhsheim
—•Steckeisgasse —
— Rollo ß weg —
118 *M a i e r Josef, Metzger und Gast-
wirt (in Mannheim-Rheinau)
Echtle Susanna (Karl) Wtw., Gastwirt-
schaft Zur Traube 1
Sorn Willi, Lagerist 2
120 Genthjner Anna Frl., Landwirtin 2
Angstmann August, Fuhrunternehmer 1
122 Kücherer Käthchen (Jak.), Land-
wirt Wtw. 1
Kücherer Albert, Schreiner 1
Weber Friedrich, Schlosser 2
124 Scholl Wilhelm, Landwirt
126 Scholl Katharina (Georg Friedr.),
Landwirt Wtw.
128 Grieser Wilhelm, Gartenbau
130 Stumpf Otto, Gastwirtschaft zur
Rose
Wernz Hermann, Priv.
132 Wernz Michael Erben
Riffel Werner & Co., Heidelberger Bü-
cherstube 1
Kalbrunner Georg, Friseursalon 1
Emst Gustav, Schneidermeister 2
Reinig Johann, Dreher 2
Wernz Friedrich, Theologe und Land-
wirt 3
Lux Guido, Bäcker H 1
Pfaff Fritz, Polizeibeamter H 1
Wittek Karl, Zollbeamter H2
Heinzeimann Michael, Rentner H 2
Kocher Karl, Fahrradhandlung H3
Hans-Bunte-Straße
Benannt nach dem bedeutenden Gasfachmann
Prof. Hans Bunte.
An der Nordgrenze des neuen städt^Gaswerks.
Linke Seite
I Baden werk (Elektrizitätswerk)
Stahl Jakob, Elektromeister
— Siemensstraße —
— Klingen bühl —
7—25 Stotz-Kontakt A.-G.
7 July Josef, Kassenbote
9 Stahl Wilhelm, Kontrolleur
II Köhler August, Schlosser
13 Schüler Wilhelm, Spengler und Instal-
lateur
15 Hoffmann Elisabeth Frl., kaufm. An-
gestellte
17 Albrecht Karl, Rentner
19 Klappert Julius, kaufm. Angestellter
21 Lutz Hermann, Elektromechaniker
23 Asel Albert, Kontrolleur
25 Ostermann Josef, Hilfsarbeiter

mm
 
Annotationen