80
Kaiserstraße
Krumpa Otto, Bankdirektor i. R. 2
Krumpa Georg, Abteilungsleiter 2
Keilmann Emie, Diplom-Volkswirt 3
Iglberger Andr., kaufm. Angestellter 3
Sommer Ludwig, Schulrat i. R. 3
Lutz Albert, Packer 4
John Margarete, Angestellte 4
10 *B o e c k 1 e r Willy Wtw., Priv. (in
Chile)
Scholl Philipp, Lokführer i. R. 1
Reiß Erwin, Versieh.-Inspektor 1
Kleinschmitt Berta Frau 2
Kleiinschmitt Hanns, Dr. med., Arzt 2
Keßler Daniel, Bankvorstand a. D. 2
Lang Gustav, Handelsvertreter 2
Söldner Oskar, Diplom-Ingenieur 3
Freund Elisabeth (Georg) Wtw. 4
Moser Berthold, Dr. med. dent., Zahn-
arzt 4
12*Bier Hans, Kaufmann
Krug Theodor, Postinspektor a. D. 1
Krug Jos. Th., Dr.phiL, Musikwissen-
schaftler, und Frieda, Priv. 1
Eberhardt Gertrud Wtw. 1
Kalus Heinz, Kraftfahrer 1
Hammer Richard, Handelsvertreter 2
Westner Anna, Haushälterin 2
Lachat Karl, Reg.-Inspektor 3
Kocks Otto, Dr. rer. pol., Syndikus 3
Maercker Franz Karl, Dipl.-Volkswirt,
S tudien rat 4
Fladerer Franz Xaver, stud. jur., Hotel-
angestellter 4
14 S t e 11 e r Wilhelm, Verw.-Direktor 2
Berger Herbert, Buchdruckermeister 1
18 Poppe Karl, Architekt Wtw. (un-
bebaut)
— Landhausstraße —
20.22 Stadt Heidelberg — Pesta-
lozzischule
24—28 K a t h o 1. Kirchenbaufonds
Heidelberg — Bonifatiuskirche
Borromäus-Bibliothek (Eingang Klein-
schmidtstraße)
— Kleinschmidtstraße —
30 Brauereigesellschaft vorm.
S. Moninger (in Karlsruhe)
Kunz Albert, Gastwirt 1
Kunz Erwin, Werkzeugmacher 1
Bader Alfred, Bankprokurist 2
Botz Anna (Emst) Wtw. 3
Moch Johann, Zugführer 3
Freitag Karl, Rb.Polizeiwachtmeister 3
Welker Fritz, Bauingenieur 4
Karrer Fridolin, Kriminalsekretär i. R. 4
Leser Jakob Leo, Verw.-Inspektor 4
Steinmann Gertrud (Josef), Buchhalter
Wtw. 5
Sabatier Karl, Füllhalter-Reparateur 5
32*Zentner Berna Frau (in Lörrach)
Nagelstein Wilh., Apotheker (Löwen-
apotheke) lu. S1
Müller-Parron Heribert, Sänger 2
Gabsa Gottfried, Schneider 2
Horn Karl, Buchhalter 3
Buehler Eugen, Professor a. D. 3
Ries Jakob, städt. Arbeiter 4
Burkart Rudolf, Laborant S 2
Stadler Josef, Postbeamter S 3
34 *K e i 1 h o 1 z Georg, E.Obersekretär
a. D. ^
Eichelser Valentin, Friseur 1
Hackmaier Lydia, Damenfrisiersalon 1
Hartenstein Lucia Frl. 1
Hohl Amelie, Hauptlehrerin 2
Zahn- Adolf, Kaufmann 2
Petry Josef Dr., Arzt * 2
Rommel Erna Frl. 2
Köchliin Margarete, Hauptlehrerin, und
Johanna, Fürsorgerin 3
Dalichow Paul, Reg.-Oberinspektor 3
I lim er Willy, Architekt 3
Haller Hans, Kaufmann 4
Horn Luise, Hauptlehrerin 4
Keller Theodor, Buchdruckerei H 1
Rimmler Lotte (Peter) Wtw., kaufm.
Angestellte H1
Lang Mine Frau, kaufm. Angest. H 1
Schmelcher Heinrich, Dreher H 1
Kinzinger Stephan, Schlossermstr. H 2
Pföhler Berta (Josef) Wtw. H 2
Pföhler Willi, Postfacharbeiter H 2
Pföhler Franz, Rb.Polizist H2
Pföhler Albert. Rb.Zugschaffner H 2
Bauer Jakob, Wagner H 3
Buwing Johann, Oberbahnhofschaffner
H 3
Bachmann Kairola Frl., Weißnäherin H 3
Bönig Angela, Priv. H 3
Opitz Raimund, Schriftsetzer H3
Pawelke Dorothea, Studentin H 3
36 Leinz Elisabeth (Rudolf), Schreiner-
meister Wtw. 2
Kletti Lina (Heinrich), Bahnhofinspek-
tor Wtw. 1
Jarzombeck Walter, Dr. med., Assi-
stenzarzt 2
Wieber Elisabeth, Näherin 2
Roth Robert, Bauspenglerei 3
Zahlmann Richard, Bauvorarbeiter 3
Dreyer Heinrich, Hauptkassierer 4
Rau Josef, Postbetriebsussistent 4
Schönborn Gertrud, gepr. Krankengym-
nastin 4
Leinz Hans, Schreinermeister, Möbel u.
Holzwaren H1
38 Bender Otto, Bäckermstr. 1, 2 u. H 1
Bender Karl, Eichamtsinspektor 3
Reinecke Johannes,' Gärtner 4
Laschette Franziska, Priv. H 2
Keller Emil, Schlosser H 3
Becker Adam, Sozialrentner H 4
40 Meixner Wilhelm, Bier- u. Minerai-
wasserhandlung 2 u. H 1
Kinzinger Margarete (Karl) Wtw., Le-
bensmittelhandlung 1 u. 3
Lindner Berthold, Bankkaufmann 2
Frank Wilhelm, Spengler 3
Magersuppe August, Lagerhalter 4
Altermann Margarete. Näherin 4
Oestreicher Hans, Werkzeugschlosser
H 2
Herrmann Anna (Karl), Gärtner Wtw.
H 3
42 Moock Ludwig, Papier1waren-Groß-
handlung (Lager) 1 u. H
Schlag Albert, Koch 1
Walter Johann, Friseurmeister, u. Ilse',
Friseurmeisterin 1
Edelmann Jakob, Auto Vermietung und
F ahrschule 2
Sattel Karl, techn. Rb.O.Sekretär i. R. 2
Zoller Max, Lokführer 3
Zoller Helmut, Rb.Betriebswart 3
Blaschke Franz, Rentner 3
Mohr Marie (Karl), Kaufmann Wtw. 3
H am berge r Luise (Albert) Wtw. 4
Bernreuther Anna Wtw. 4
Riedle Karl, Steuerassistent 4
Riedle Hedwig (Michael) Wtw. 4
4 *B u r g e r Geschwister
Bender J. Wilhelm, Tabakwaren-Groß-
und -Kleinhandel 1
Roeder Lisbeth, Schneiderin, und Ur-
sula, Stenotypistin 2
-Schneider Karoline (Karl) Wtw. 2
Fichthom Wilhelm, Werkmeister 3
Hart mann Anna 3
6 Burger Geschwister
Kowalk Werner, Lebensmittelgroßhan-
del 1
Burger Paul und Rudolf, Musiker, und
Berti, Verw.-Angestellte 2
Schulze Diina (Adolf), Beamter Wtw. 2
Wacker Wilhelm, Pfarrer 3
Beusch Mairie (Franz) Wtw. • 3
Beusch Walter, Photo-Reporter 3
48 Straub Carl, Bäckermstr. 1 u. H 2
Maier Johann, Schuhmacher 1 u. H 3
Philipp Magdalena Wtw. 2
Kruthoffer Karl, Opernsänger 1. R. 2
Berninger Otto, Schlosser 3
Noller Karl, städt. Arbeiter 3
Hummel Barbara Wtw. 4
Kühner Georg, Dienstmann 4
Straub Paul, Bäcker- u. Konditormstr
H 2
Straub David, Maler H3
Berninger Karl, Schreiner H4
50 Bender Adolf, Lebensmittelhdlg. 1
Lehmann Gotthold, Ofensetzer 2
Pelz Ruth Frau 2
Reidel Else (Jakob), Architekt Wtw. 3
Böhm Maria Wtw. 3
Appel Margarete (Heinrich), Wagen-
meister Wtw. 4
Appel Hans Dr., Chemiker 4
Pelz Richard, Professor 4
Mundhenke Käthe (Theodor) Wtw. 5
Walter Karl Jos., Malermeister (Werk-
stätte) H 1
52 Krempel Maria (Reinhard), Lok-
führer Wtw. 2
Münch Wilhelm, Steinhauer 1
Oster Wilhelm, Strb.Schaffner , 1
Friedei Anna (Georg) Wtw. * 2
Schnell Friedrich, Betriebsleiter 3
Esser Wilhelmine Frl. " 3
Strohecker Marie (Karl). Fensterputzer
Wtw. 4
Schenk Alfred, Schreiner 4
Engel Karl, Hilfsarbeiter 4
54 *M ü 11 e r Heinrich, Malermstr. Wtw.
Walter Ernst, Dreher 1
Fuchs Johannes, Heizer 2
Grittmanin Paul, kaufm. Angestellter 3
Ußler Franz, Kaufmann 4
Ehler Adolf, Pensionär 4
Grüner August, Betriebsbuchhalter 4
Molz Georg, Tapeziermeister 4
Michel Willi, Kaufmann 5
56 *M ü 11e r Hermann, Prokurist, und
Müller Georg Heinrich, Lebens-
mittelhandlung 1 u. 3
Kuhn Emil, Kaufmann 1
Götz Ferdinand, Schneidermeister 2
Bopp Fanny Wtw. 4
Wüst Frieda Wtw. § 4
Hub Kurt, Strb.Führer 5
— Römerstraße —
58 Fischer Karl, Metzgermstr. 1 u. 2
Ostl Anton, Bergmann-Invalide 1
Frank Emma (Karl), Beamter Wtw. »2
Wicha Ida Wtw. 2
Fuchs Auguste Frau 2
Mosler Hilde Wtw. 2
Schobora Fred, Lehrer 3
Schindler Anna Wtw. 3
Mager Rosa (Adam), Postinsp. Wtw. 3
Raab Heinrich, Laborant 3
Zeipelt Hugo, Expedient 4
Bruder Willy, Schreibbüro 4
Weidt Ludwig, Schreiner 4
Müller Elise (Philipp) Wtw. 5
Vilgis Karl, Tagarbeiter 5
60 Tenhard Rosa (Mart.), Postinspek-
tor Wtw. 2
Hoffarth Bernhard, O.Fahrleiter i. R. 1
Schäfer Gustav, Hausmeister 1
Siber Karola . 2
Geißler Anna (Karl) Wtw., Priv. 2
Bacher Peter, Bezirksleiter 3
Wittmann Ludwig, Rentner 3
Durnont Karl, Verw.-Inspektor a. D. 4
Mirus Thekla (Fritz), Kassierer Wtw. 4
Sachs Maximilian, Vertreter 5
Müller Eduard, städt. Angestellter 5
62 Schwend Paul, Prokurist 2
und K i e m s t e d t Hugo Dr., Che-
miker 2
Lang Ernst, Ladeneinrichtungen 1
Kaiserstraße
Krumpa Otto, Bankdirektor i. R. 2
Krumpa Georg, Abteilungsleiter 2
Keilmann Emie, Diplom-Volkswirt 3
Iglberger Andr., kaufm. Angestellter 3
Sommer Ludwig, Schulrat i. R. 3
Lutz Albert, Packer 4
John Margarete, Angestellte 4
10 *B o e c k 1 e r Willy Wtw., Priv. (in
Chile)
Scholl Philipp, Lokführer i. R. 1
Reiß Erwin, Versieh.-Inspektor 1
Kleinschmitt Berta Frau 2
Kleiinschmitt Hanns, Dr. med., Arzt 2
Keßler Daniel, Bankvorstand a. D. 2
Lang Gustav, Handelsvertreter 2
Söldner Oskar, Diplom-Ingenieur 3
Freund Elisabeth (Georg) Wtw. 4
Moser Berthold, Dr. med. dent., Zahn-
arzt 4
12*Bier Hans, Kaufmann
Krug Theodor, Postinspektor a. D. 1
Krug Jos. Th., Dr.phiL, Musikwissen-
schaftler, und Frieda, Priv. 1
Eberhardt Gertrud Wtw. 1
Kalus Heinz, Kraftfahrer 1
Hammer Richard, Handelsvertreter 2
Westner Anna, Haushälterin 2
Lachat Karl, Reg.-Inspektor 3
Kocks Otto, Dr. rer. pol., Syndikus 3
Maercker Franz Karl, Dipl.-Volkswirt,
S tudien rat 4
Fladerer Franz Xaver, stud. jur., Hotel-
angestellter 4
14 S t e 11 e r Wilhelm, Verw.-Direktor 2
Berger Herbert, Buchdruckermeister 1
18 Poppe Karl, Architekt Wtw. (un-
bebaut)
— Landhausstraße —
20.22 Stadt Heidelberg — Pesta-
lozzischule
24—28 K a t h o 1. Kirchenbaufonds
Heidelberg — Bonifatiuskirche
Borromäus-Bibliothek (Eingang Klein-
schmidtstraße)
— Kleinschmidtstraße —
30 Brauereigesellschaft vorm.
S. Moninger (in Karlsruhe)
Kunz Albert, Gastwirt 1
Kunz Erwin, Werkzeugmacher 1
Bader Alfred, Bankprokurist 2
Botz Anna (Emst) Wtw. 3
Moch Johann, Zugführer 3
Freitag Karl, Rb.Polizeiwachtmeister 3
Welker Fritz, Bauingenieur 4
Karrer Fridolin, Kriminalsekretär i. R. 4
Leser Jakob Leo, Verw.-Inspektor 4
Steinmann Gertrud (Josef), Buchhalter
Wtw. 5
Sabatier Karl, Füllhalter-Reparateur 5
32*Zentner Berna Frau (in Lörrach)
Nagelstein Wilh., Apotheker (Löwen-
apotheke) lu. S1
Müller-Parron Heribert, Sänger 2
Gabsa Gottfried, Schneider 2
Horn Karl, Buchhalter 3
Buehler Eugen, Professor a. D. 3
Ries Jakob, städt. Arbeiter 4
Burkart Rudolf, Laborant S 2
Stadler Josef, Postbeamter S 3
34 *K e i 1 h o 1 z Georg, E.Obersekretär
a. D. ^
Eichelser Valentin, Friseur 1
Hackmaier Lydia, Damenfrisiersalon 1
Hartenstein Lucia Frl. 1
Hohl Amelie, Hauptlehrerin 2
Zahn- Adolf, Kaufmann 2
Petry Josef Dr., Arzt * 2
Rommel Erna Frl. 2
Köchliin Margarete, Hauptlehrerin, und
Johanna, Fürsorgerin 3
Dalichow Paul, Reg.-Oberinspektor 3
I lim er Willy, Architekt 3
Haller Hans, Kaufmann 4
Horn Luise, Hauptlehrerin 4
Keller Theodor, Buchdruckerei H 1
Rimmler Lotte (Peter) Wtw., kaufm.
Angestellte H1
Lang Mine Frau, kaufm. Angest. H 1
Schmelcher Heinrich, Dreher H 1
Kinzinger Stephan, Schlossermstr. H 2
Pföhler Berta (Josef) Wtw. H 2
Pföhler Willi, Postfacharbeiter H 2
Pföhler Franz, Rb.Polizist H2
Pföhler Albert. Rb.Zugschaffner H 2
Bauer Jakob, Wagner H 3
Buwing Johann, Oberbahnhofschaffner
H 3
Bachmann Kairola Frl., Weißnäherin H 3
Bönig Angela, Priv. H 3
Opitz Raimund, Schriftsetzer H3
Pawelke Dorothea, Studentin H 3
36 Leinz Elisabeth (Rudolf), Schreiner-
meister Wtw. 2
Kletti Lina (Heinrich), Bahnhofinspek-
tor Wtw. 1
Jarzombeck Walter, Dr. med., Assi-
stenzarzt 2
Wieber Elisabeth, Näherin 2
Roth Robert, Bauspenglerei 3
Zahlmann Richard, Bauvorarbeiter 3
Dreyer Heinrich, Hauptkassierer 4
Rau Josef, Postbetriebsussistent 4
Schönborn Gertrud, gepr. Krankengym-
nastin 4
Leinz Hans, Schreinermeister, Möbel u.
Holzwaren H1
38 Bender Otto, Bäckermstr. 1, 2 u. H 1
Bender Karl, Eichamtsinspektor 3
Reinecke Johannes,' Gärtner 4
Laschette Franziska, Priv. H 2
Keller Emil, Schlosser H 3
Becker Adam, Sozialrentner H 4
40 Meixner Wilhelm, Bier- u. Minerai-
wasserhandlung 2 u. H 1
Kinzinger Margarete (Karl) Wtw., Le-
bensmittelhandlung 1 u. 3
Lindner Berthold, Bankkaufmann 2
Frank Wilhelm, Spengler 3
Magersuppe August, Lagerhalter 4
Altermann Margarete. Näherin 4
Oestreicher Hans, Werkzeugschlosser
H 2
Herrmann Anna (Karl), Gärtner Wtw.
H 3
42 Moock Ludwig, Papier1waren-Groß-
handlung (Lager) 1 u. H
Schlag Albert, Koch 1
Walter Johann, Friseurmeister, u. Ilse',
Friseurmeisterin 1
Edelmann Jakob, Auto Vermietung und
F ahrschule 2
Sattel Karl, techn. Rb.O.Sekretär i. R. 2
Zoller Max, Lokführer 3
Zoller Helmut, Rb.Betriebswart 3
Blaschke Franz, Rentner 3
Mohr Marie (Karl), Kaufmann Wtw. 3
H am berge r Luise (Albert) Wtw. 4
Bernreuther Anna Wtw. 4
Riedle Karl, Steuerassistent 4
Riedle Hedwig (Michael) Wtw. 4
4 *B u r g e r Geschwister
Bender J. Wilhelm, Tabakwaren-Groß-
und -Kleinhandel 1
Roeder Lisbeth, Schneiderin, und Ur-
sula, Stenotypistin 2
-Schneider Karoline (Karl) Wtw. 2
Fichthom Wilhelm, Werkmeister 3
Hart mann Anna 3
6 Burger Geschwister
Kowalk Werner, Lebensmittelgroßhan-
del 1
Burger Paul und Rudolf, Musiker, und
Berti, Verw.-Angestellte 2
Schulze Diina (Adolf), Beamter Wtw. 2
Wacker Wilhelm, Pfarrer 3
Beusch Mairie (Franz) Wtw. • 3
Beusch Walter, Photo-Reporter 3
48 Straub Carl, Bäckermstr. 1 u. H 2
Maier Johann, Schuhmacher 1 u. H 3
Philipp Magdalena Wtw. 2
Kruthoffer Karl, Opernsänger 1. R. 2
Berninger Otto, Schlosser 3
Noller Karl, städt. Arbeiter 3
Hummel Barbara Wtw. 4
Kühner Georg, Dienstmann 4
Straub Paul, Bäcker- u. Konditormstr
H 2
Straub David, Maler H3
Berninger Karl, Schreiner H4
50 Bender Adolf, Lebensmittelhdlg. 1
Lehmann Gotthold, Ofensetzer 2
Pelz Ruth Frau 2
Reidel Else (Jakob), Architekt Wtw. 3
Böhm Maria Wtw. 3
Appel Margarete (Heinrich), Wagen-
meister Wtw. 4
Appel Hans Dr., Chemiker 4
Pelz Richard, Professor 4
Mundhenke Käthe (Theodor) Wtw. 5
Walter Karl Jos., Malermeister (Werk-
stätte) H 1
52 Krempel Maria (Reinhard), Lok-
führer Wtw. 2
Münch Wilhelm, Steinhauer 1
Oster Wilhelm, Strb.Schaffner , 1
Friedei Anna (Georg) Wtw. * 2
Schnell Friedrich, Betriebsleiter 3
Esser Wilhelmine Frl. " 3
Strohecker Marie (Karl). Fensterputzer
Wtw. 4
Schenk Alfred, Schreiner 4
Engel Karl, Hilfsarbeiter 4
54 *M ü 11 e r Heinrich, Malermstr. Wtw.
Walter Ernst, Dreher 1
Fuchs Johannes, Heizer 2
Grittmanin Paul, kaufm. Angestellter 3
Ußler Franz, Kaufmann 4
Ehler Adolf, Pensionär 4
Grüner August, Betriebsbuchhalter 4
Molz Georg, Tapeziermeister 4
Michel Willi, Kaufmann 5
56 *M ü 11e r Hermann, Prokurist, und
Müller Georg Heinrich, Lebens-
mittelhandlung 1 u. 3
Kuhn Emil, Kaufmann 1
Götz Ferdinand, Schneidermeister 2
Bopp Fanny Wtw. 4
Wüst Frieda Wtw. § 4
Hub Kurt, Strb.Führer 5
— Römerstraße —
58 Fischer Karl, Metzgermstr. 1 u. 2
Ostl Anton, Bergmann-Invalide 1
Frank Emma (Karl), Beamter Wtw. »2
Wicha Ida Wtw. 2
Fuchs Auguste Frau 2
Mosler Hilde Wtw. 2
Schobora Fred, Lehrer 3
Schindler Anna Wtw. 3
Mager Rosa (Adam), Postinsp. Wtw. 3
Raab Heinrich, Laborant 3
Zeipelt Hugo, Expedient 4
Bruder Willy, Schreibbüro 4
Weidt Ludwig, Schreiner 4
Müller Elise (Philipp) Wtw. 5
Vilgis Karl, Tagarbeiter 5
60 Tenhard Rosa (Mart.), Postinspek-
tor Wtw. 2
Hoffarth Bernhard, O.Fahrleiter i. R. 1
Schäfer Gustav, Hausmeister 1
Siber Karola . 2
Geißler Anna (Karl) Wtw., Priv. 2
Bacher Peter, Bezirksleiter 3
Wittmann Ludwig, Rentner 3
Durnont Karl, Verw.-Inspektor a. D. 4
Mirus Thekla (Fritz), Kassierer Wtw. 4
Sachs Maximilian, Vertreter 5
Müller Eduard, städt. Angestellter 5
62 Schwend Paul, Prokurist 2
und K i e m s t e d t Hugo Dr., Che-
miker 2
Lang Ernst, Ladeneinrichtungen 1