Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0174

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
118

Obere Neckarstraße—Oberer Fauler Pelz

Engelhard Leop., städt. Angestellt. 2

Köhler Bruno Wtw. 3
Ewald Otto, Kraftfahrer 4
11 *W a 1 d e i s Georg Wtw., Priv.
Kochendörfer Elisabeth Wtw. 1
Brentano Heinrich, Kaufmann 1
Baecker Adi, Schneidermeister 2
Zehra Josef, Dipl.-Ing. Wtw. 2
Fehringer Wilhelm, Reg.-O.Sekr. a. D. 3
Fehringer Eduard, Univ.-Verw.-Ange-
stellter 3
Bartholme Kornelius, Bauinsp. a. D. 3
Wolf Leonhard, Kaufmann 4
Lenz Susanna Frl., Sozialbeamtin 4
13 W a 1 d e i s Martha Beatrix Wtw. 1
Seibold Alfred, Kaufmann 1
Uecker Amalie Wtw. 2
Fiedler Hermann, Feinmechaniker 2
15 *P rächt Theodor, Volkswirt (in
Niederbexbach)
Welz Fritz, Kohlenhandlung 1
Martin Katharina (Hans) Wltw. 2
Scheuber Frieda (Wilhelm), Metzger-
meister Wtw. 3
Feilhauer Franz, Schreiner 3
Hofer Ewald, Rb.Inspektor 3
Kohlbecker Hans, Elektromonteur 3
17—21a *Krall Joh. Heinr., Hotelier, u.
*Pirsch Konrad, Fabrikant Erben
17 Stroh Irma Frau 1
Streng Christine Frl., Schneiderin 2
19 Sommer Käthe Frl. 1
Karas Karl, Schlosser 1
Bischoff Anna (Gustav), Krim.-Sekr.
Wtw., u:. Günter, Kaufmann 2
Bachmann Gustav, Angestellter, u.'Karl,
Kraftfahrer 3
21.21a Weißkapp Theod., Strb.Führer 1
Mayer Karl, städt. Arbeiter 1
Castritius Elisabeth ”2
Paulusch Rudolf, Ingenieur 2
Poppel Friedrich, Angestellter '2
Büchner Johann, Maler *2
Deutscher Willi, Ingenieur "2
Bossert Konrad, Schlosser "2
Einglert Alois, Kraftfahrer 2
Apfel Adolf, Buchhalter 3
Sutter Hans, Straßenbahner 3
Sachs Adam, Bäckermeister 3
Gehrig Konrad, Rentner 4
Holzschuh Artur, Schneider 4
Pfahler Reimar, cand. med. 4
Dunker Josef, Korbmacher 4
Rey Heinrich, Arbeiter 4
23. 25 Tehnert Friedrich Frau
Lehnert August, Kaufmann 1
Lehnert Walter, Kraftfahrer 1
Waleszek Roman, Buchhalter 2
Schwarz Elsa Wtw. 2
27 *G ö n n h e i m e r Georg u. Theobald,
Bauführer
Dilling Theodor, städt. Angestellter 1
Kinze Sophie 1
Wyrich Karl, Tel.-Werkmeister a. D. 2
Hagel Karl, Reg.-Insp. 2
Krakow Horst, Arzt 3
Friedei Karl, Justiz-Inspektor 3
Krehl Jakob, Glaser 4
Retzbach Erna, Masseuse 'A
Hagen Johann, Werkmeister '4
29 *Wessinger Fridol. Dr., Zahnarzt
(in Mannheim)
'Holzhäuser Heinrich, Möbelpacker T
Weckesser Karl, Schlosser 1
Blatz Hermann, Müller 2
Ziegler Martha 2
Sternberger-Naumann Elisabeth Wltw. 2
Bückle Friedrich, Sanitäter 3
Schneider Alfred, Schlosser 3
Arnold Johanna 4
Zindel Hans, Handelsvertreter 4
Cusi Lina '4

Korfmann Max, Steindrucker H 1
Noe Gottfried, Kraftfahrer ' H 2
Neumann Egard, Masch.-Schlosser H 2
Abele Anton, Schiffer H 3
Auth Marie H 3
Stadler Heinrich, Heizer H 4
31. 33 ^Dortmunder A ctien -
Brau e r e i (Dortmund)
Mai R. u. A., Kraftfahrzeug-Reparatur-
Werkstätte 1
Vicktor Richard, Kraftfahrzeug-Repa-
ratur-Werkstätte 1
Landespolizei, Garagen 1
Gau 1er Barb. Wtw. 2
Eitel Ernst, Dipl.-Ingenieur 2
Kammerl Edmund, Pol.-Beamter 3
Dalimus Wilhelm, Packer 3
Landespolizei, Garagen H 1
Ihrig Friedrich, Bauhilfsarbeiter H 2
Philipp Otto, Fabrikarbeiter H2
Fröhlich Amalie Wtw. H 2
Böhm Georg, Maurer H 3
Gleich Christian, Kraftfahrer H 3
Steiger Lothar, Kraftfahrer H 3

Rechte Seite
2 *E i c h b a u m - W e r g e r - B r a u -
e r e i A. G. (in Mannheim)
Ruff Karl, Gasthaus zum Goldenen

Schwanen 1
Müller Franz, Kartoffel-, Obst- u. Ge-
müsegroßhandlung 1
Ziegler Josef, Obst- u. Gemüsehdlg. 2
Günauer Emil, Angestellter 2
Throrn August, Hilfsarbeiter H 2
4 *Spech:t Emil, Gastwirt
Harder, Meiser & Co., Obst- und Ge-
müsegroßhandlung 1
Leonhard Wilhelm, Kraftfahrer 2
Ficker Karl, Maler ( 2
Seichter Josef, Lackierer 2
Kiesel Irma Frau 2
Koch Wilhelm, städt. Arbeiter 3
Dauenhauer Ludwig, Sanitäter ’3
Marien Alfred, Arbeiter *3
— Fischergasse —
6 Wall mann Grete Wtw. 2
Schol Imeier Hans, Strb.Führer 1
Wyrwich Hans, Kapellenleiter 2
Schläfer Karl, Kraftfahrer 3
Droste Stefanie Wtw. Hl
8 *Haag Georg, Milchhändler Wtw.
Niestroy Stefan, Koch u. Konditor 1
Dabitsch Hermann, Schreiner 1
Däschner Gustav, Kaufmann 2
Reinhard Georg, Chirurgiemechaniiker-
meister 3
Bernhard Karl, Krim.-Kommissar 3
Wagner Albert, städt. Arbeiter H 1
Bittruf Gertrud
Ziegler Johanna H 2
10 *Ortwein Alma Frl. (in Mannheim)
Dörsam Georg, Bäckermeister 1
Bopp Adolf, Rentner 1
Greiner Wilhelm, Zahntechniker 2
Göckel Margarete 2
Seelinger Maria 3
Dellimger Hans, Betriebsassistent 3
— Semmelsgasse —
12 Wolf Ludwig Erben
Gutfleisch Osk., Sattler u. Polsterer 1
Schenk Peter, Schreinermeister 2
Könnemann Gabriele, Musiklehrerin 2
Schieck Betty Wtw., Servierfrau 3
14 Meiser Johanna (Herrn. Dr.), Stu-
dien rat Wtw. 5
Gatternicht Karl, Polster- u. Tapezier-
geschäft 1
Freudenberger Marg. Wtw., u. Kurt,
Hausdiener 2
Merkle Sophie Wtw. 2
Bastian Brunh. Wltw. 3

Brien Kurt, Großhandlung in Landes-

produkten 3
Scholz Maria Wtw. 4
löWipfler Maria (Karl), Schneider-
meister Wtw.
Becker Kurt, Schneider 1
Wipfler Charlotte, Damenschneider-
meisterin 1
Hügel Karl, Laborant 1
Dörzapf Paula Wtw. 2
Goebel Hans Dr., prakt. Arzt 2
Jacob Johs., Lederhandlung 3
Weinhbld Erich, Wirtschaftsprüfer u.
Steuerberater 3
Klemm Elisabeth Wtw. 3
Quaas Heinz, Werkzeugmacher 3
Herrmann Regina, Verkäuferin 4
Rätz Karl, Kellner 4
— Mönchgasse —
16a Bleicher Jak., Rentner 2
Mathes Johann Wtw. 1
Bleicher Wilhelm, Schneider 2
Zachmann Anna (Karl) Wtw. 3
Stoll Viktor, techn. Sekretär 4
18 *S t a h 1 Auguste Frau
Löser Luise (Heinrich), Kapitän Wtw. 1
Beyrer Rosa Wtw. 1
Glattacker Wilh., Buchdruckereibes. 2
Brants Werner, Handelsagent 2
Schnorr Friedrich, Schleusenverwalter,
u. Elisabeth Frl., kfm. Angestellte 3
Engel Bernhard 3
Grünberg Pia Wtw. 4
Waldeis Emmy Frl., kfm. Angestellte 4
Halter Johann, Kaufmann 4
20 E v. -prot. Gemeinde (unbebaut)
22 Zick Friedrich, Baumeister Wtw. 3
Blum Frieda Frl., Verkäuferin 1
Gahm Wilhelm, Rentner 2
Schiöder Franz, Textilwarenhändler 2
24 Hocke r Robert, Schneidermeister 2
Rothmund Willi, Schreibgehilfe 1
Huhn Barbara, Rentnerin '3
Leng Hans, Arbeiter H 1
Gebert Kurt, Schlosser ‘H 2

Diehrn Margarete, Posthilfsangest. H3
Obere Rombach
Beginnt in der Mitte des Jettawegs u. zieht westl.
Linke Seite
— Kramer Gustav Dr., Gutsbesitzer
1 Kneucker Karl, O.Baurat
7 Schiffers Leonhard, Fabrikant
Rechte Seite
12*Canis Johs., Filmschriftsteller
Oberer Fauler Pelz
Vor der Stadtmauer befand sidi ein stehender
Wassergraben, mit fauligen, pelzähnlichen Wasser-
pflanzen bedeckt.
Beginnt oberhalb des Amtsgefängnisses u. endigt
an der Bremeneckgasse.
Linke Seite
1 W ü r 11 e m. b e ir g i s c h - Badische
Justizverwalt g. Stuttgart-
Karlsruhe
Haftanstalt Heidelberg
Duttenhofer Jak., Gefängnis-O.Verw. 1
3 *J a e g e r Franz, Dekorateur, u. Fritz,
Kaufmann
Weck Heinrich, Postamtmann 1
Binz Klara Wtw. 1
Schmidt Käthe, O.Bahnhofsvorsteher
Wtw. 2
Jacobs Emst, Ingenieur 2
Becker Anton, staatl. gepr. Masseur u.
Krankenpfleger
Sillinger Jul., techn. Tel.-Inspektor 3
Grohmann Josef Dr., Amtsgerichtsdir.
a. D. 4
 
Annotationen