Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0203

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schröderstraße

147

Rohrmann Martin, Prokurist 4
Wasmer Sylvester, Hotelportier 4
Krumm Georg, Kaufmann 4
3 Gärtner Marie (Eugen), Hauptlehr.
Wtw. 1
Münz Anna Wtw. 1
Curschmann Karl-Theodor Dr., Medi-
zinalrat, Direktor i. R. 1
Curschmann Hanna, Arzt Wtw. 1
Lehn Hermann, Polizeirat a. D. 2
Dreher Hermann, Berufsschullehrer 3
Philipp Elsa Frl., kaufm. Angest. 4
Odoj Alois, kaufm. Angestellter 4
Huck Herta, Dr. med., Aerztin 4
5 Wierling Karl Dr. (in Neckar-
gemürnd)
v. Seckendorff Luise Freifrau Wtw. 1
öaller Rolf, Rechtsanwalt 1
Pampe Juliane Wtw. 2
Vogel Christian, Rektor 2
Debo Trude, Dipl.-Ing. Wtw. 3
Lautscn Willy? Dr. ing. habil. 3
Gamber Karl, Postschaffner 4
Clever Hans, kaufm. Angestellter 4
7 Odemer Otto, Barikprokurist Erben
Lersch Eduard, Verw.-O.Sekr. i. R. 1
Mayer Otto, Kaufmann 2
Rohr Gretel Wtw. 3
Odemer Heinrich, Elektro-Install. 4
Hiegel Ludwig, Kaufmann 4
Bartel Xaver, Kellner 4
— Brückenstraße —
9 Langer Georg Friedr., Schuhmacher-
meister 1
Lenz Emma Wtw., Tel.-Assistentin 2
Kratzert Margarete Frl., Telegr.-Ass. 2
Knabenbauer Franz, Priv. 3
Emmerich Georg, Elektro- u. Schlosser-
meister 4
11 Jaeger Otto sen., Schneidermstr. 2
Sommer Lina Wtw. 1
Alleschefsky Fritz, Kinobesitzer 1
Flake Martha (Heinr.), O.Ing. Wtw. 3
Jaeger Otto jun., Verw.-Angestellter 4
13 *Dörzba-cher Erwin Dr., Landrat
(in Mosbach)
Meier Albert, Oberkellner 1
Astor Heinr., Tabakwaren-Großhdlg. 2
Eisenlohr Frithjof, Dipl.-Ingenieur 3
Hirsch Hermann, O.Postinspektor 3
Stahl Karl, Pol.-Beamter '4
Fehrenbach Kalh. (Paul Joh.) Wtw. 4
lSHübenthal Wilhelm Dr., Finanz-
u. Vermögensberater 1
Ehret Frieda Frau 1
Kraus Liesel Wtw. 2
Becker Hugo, Hauptlehrer 3
Hölzer Karoline Wtw. 4
Hartschuh Emil, Privatmusiklehrer 4
17 P f ä 1 z. Kat h. Kirchenschaff-
n ei Heidelberg
Rappenegger Joh., Schuhmachermstr. 1
Breithaupt Paul, Holzbildhauer Wtw. 1
Reinartz Wilhelm, Priv. 1
Emst Jakob, Rb.Insp. a.D. 2
Schaub Martin, techn. Angest. a. D. 3
Bormann Klaus, Kellner 3
Jantz Ernst, Schlossermeister 4
19. 21 Diakonissenhaus
Nonnenweier (unbebaut)
23 Evang. Kirchengemeinde
Heidelberg-Neuenheim
Evangel. Kindergarten 1
Jockers Lina, Diakonisse 2
Ziegler Elisabeth, Kindergärtnerin 2
Schöller Max, Amtsrat a. D. 2
— Lutherstraße —
25 Herdt Viktor, Blechnermstr. 1 u. H
Batt Frieda, Schneiderin 1
Eitel Rosa Wtw. 2
Schäufele Emil, techn» Zeichner 2
Guckenhan Lina Frau

25a Baum g'ä r't n e r Jak., Ortsrichter 3
Gärtner Max, städt. Arbeiter 2
Sch!i:ksupp Albert, Elektromonteur 2
27 B a‘t t Christoph Wtw. (unbebaut)
29 Jol lasse Sebastian Wtw. Erben
Klug-Janeck Luise, Friseurmstr. 1 u. 2
Klug Helmut, Elektromonteur 2
Buchert Karoline Frau 3
31 Batt Geschwister, u. Freund Wil-
helm, Schreinermeister 2
Chem. Fabrik Dr. Noll & Co. (Büro) 1
Beisei Christine (Karl) Wtw., Rent-
nefin l
Freund Wilhelm, Schreinermeister 2
Karch Jakob, Barikbevollmächtigter 3
Batt 'Karoline, kaufm. Angestellte 3
33 Hamann 'Jakob, O.Lokführer a. D. 1
Scharfenberg Karl, Kellner 1
Jerchel Elfriede Wtw., Priv. 1
Bürkmann Friedrich, Schneidermstr 2
Feuchter Ludwig, Post-Assistent 2
Ostwald Katharina Wtw., Priv. 3
Kohlweiler Valentin, Maler 3
35 ^Schäfer Fritz, Ingenieur (in Leng-
furt a. M.)
Brecht Else Wtw.
Vocke Ernst, Düngekalk- u. Baustoff-
handel (Lager)
Meister Wilhelm, Gärtner
37*Schmitt Emilie (Heinrich) Wtw.,
Speditionsgeschäft (i. Landau, Pfalz)
Gänswein Rudolf, Kaufmann 1
Schasset Katharina (Josef) Wtw. 1
Flaig Fritz, Zimmermann *2
Sträßer Peter, Kraftfahrer 2
Hilderhof Anna Frl. 3
Reichner Hans Dr., Arzt 3
Koch Wilhelm, Opernsänger 3
Kraus Robert, Postbetriebs-Assistent 4
Höfner Bruno, Dachdeckermeister 4
Weber Jakob, Malermeister H 1
Karcher Oskar, Dipl.-Ingenieur H 1
Granacher August, O.Steuersekr. a. D.
H 2
Klenk Georg, Schreiner H 2
Imhoff Franz, kaufm. ^.ngest. H3
Beß Karl, Maurer H 3
39 Wolksfürsorge Lebensver-
sicherung Hamburg
Scholz Anton, Direktor i. R. 1
Holl Adolf, O.Ingenieur 2
Fahlbusch C. H. Dr., Rechtsanwalt
(Büro) 2
Dietz Gerhard, Student '3
Merz Hans Dr., Syndikus 3
Glasius Käthe, Masseuse 3
Langhans Auguste, Arzt Wtw. 3
Frey Sebastian, Schlosser 4
Bauer Erwin, Schlossermeister S1
Johann Leonhard & Co. G. m. b. H.,
Zigarrenfabrik Sl,2u.3
Layer Wilhelm, Färberei u. chemisch.
Reinigung H1
Lösch August, Fahrrad-Reparaturen H
41 Rieth Friedrich, Metzgermeister 2
Wilhelm Georg, Metzgerei 1
Gäng Anna (Karl Emil) Wtw. 2
Gäng Theo, Hauptlehrer 2
Schwöbei Nikolaus, Postbetriebs-Ass.
a.D. 2
Wolf- Ferdinand, Blechnermstr. 3
Frey Bernhard, Pol.-Beamter 3
Dominik Marie (Max) Wtw. 4
Retzbach Friedrich, Monteur 4
43 B a u r Johann Erben
Glaunsinger Karl, Kaufm., und Frau
Editha, Konzertpianistin und Klavier-
pädagogin *1
Herrmann Tony (August), Studienrät
Wtw. 2
Cubasch Paul, Chemiker 2
Bleisch Johanna, techn. Assistentin 2
Bleisch Maria, Augenarzt Wtw. 2
Baur Hanns, Gartenmeister 3

Regele Heinrich, Kaufmann 4
Barth Ewald, Geschäftsführer 5
— Werderstraße —
45 K a t h o 1. Kirchenfonds St.
RaphaeT
Hoock Johanna 2
'Wiegand Erich, Dr. phil., Oberstleutn.
a. D. 3
Wiegand Günter, Kaufmann 3
Koschwitz Hans, kaufm. Angestellter 3
Koschwitz Ingrid, Damenschneiderei 3
Mayer Gretel . 4
Böttcher Raimund, Opernsänger 4
Moeller Wilhelm, Schreinermeister 5
Dorn Theodor, Montagemeister 5
45a Batt Else (Friedrich), Justizsekr.
Wtw. 2
Hilsheimer Emma (Karl Dr.) Wtw.,
Priv. 1
Hilsheimer Werner, Geschäftsführer 1
Lehmann Artur, Physiker 2
Denzel Erna (Franz), Reichsbankrat
Wtw. 2
Bauer Hildegard, Wirtschaftsfräulein 2
Heiler Wilhelm, Verw.-O.Inspektor 3
Vogel Philipp Dr., Lehramtsassessor 3
Baust Karl, Kaufmann 4
Baust Trudel, Lehrerin 4
Gauer Karl, Schneider 5
Zahnleiter Heinrich, Lokführer a. D. 5
Blaieh Berta Frau 5
47 *Dörzbacher Erwin Dr., Rechts-
anwalt (in Mosbach)
Mathes Rudolf Dr., Privatlehrer 1
Oster Auguste (Frdr.), Pfarrer Wtw. 2
Hamerski Helene, Kontoristin 2
Frank Paul Wilhelm, Maschinen-Ing. 2
, Lenz Margarete, Professor Wtw. 3
Lerch Nico, Komponist 3
Neef Heinrich, Kaufmann 4
Ziesel Karl, Löschmeister ‘ 5
Schneckenberger Babette, Rentnerin 5
Sehrörs Hubertus, Kunstmaler 5
49 Sch epp Florentine Wtw. ‘5
Kästner Erna (Paul) Wtw., Behörden-
Angestellte 1
Lenz Karl, Zimmermeister 2
Crusius Otto, Studienrat a. D. 3
Kiefer Eugen, Architekt 4
Wanek Mathilde (Franz) Wtw., Lehrer.
i.R. 5
Odenwald Josef, Schreinerei 3594
Odenwald Susanna (Josef) Wtw. H 2
Breitenstein Fritz, Masch.-Schlosser H 3
Breuning Philipp, Masch.-Schlosser H 3
Haas Hans, Malermeister (Werkstätte)
S1
Gayer Jakob, Packer ’S 2
Heinke Lisa Frau, Gymnastiklehrerin
Ueberle Wilhelm, Installateurmstr. S 2
51 Koppert Katharina (Peter),. Land-
wirt Wtw. Hl
Vogel Johann, Hauptlehrer *1
_ Kreis Wilhelm, Verw.-Sekretär 1
" Ungerecht Johanna (Hugo), Rb.Amtm.
Wtw. 2
Hoffmann Lina Wtw. 2
Lüer Horst, Kaufmann 3
Odenwald Wilhelm, Schreiner 3
Flocken Lina Wtw. 3
Glasmeyer Paula (Heinrich), Ingenieur
Wtw. 3
Kabel Peter, Rentner 4
Schäfer Fritz, O.Zollsekretär i. R. 4
Laub Hermann, kaufm. Angestellter 4
Thomas Werner, Dr. phil., Studienrät 4
Koppert Adam, Landwirt H 1
Mutschler Mich., Fern melde-Monteur
H 2
Leser Karl, Rundfunk-Techniker H 2
Grämlich Josef, Auto Vermietung H 3
Kern Karl, Bandagist H3

10
 
Annotationen