Siemensstraße—Sophienstraße
151
14 Hagmann Katharina Wtw. 1
Schmitt Peter, Kraftfahrer 1
Fischer Martin, Sozialrentner 2
Siehl Friedrich, städt. Arbeiter a. D. 2
16 Heß Marie Wtw. 1
Lenz Leonhard, Sägewerksbesitzer 1
Baumann Friedrich, Kraftfahrer 2
Ostermann Edm., Hilfsarbeiter Wtw. 2
18 Steinw Franz, Kraftfahrer 1
Black* Jakob, Fuhrunternehmer 1
Ender Wilhelm, Kraftfahrer 2
Bauer Jakob Wtw. 2
20 Stein Wilhelm, Schlosser 1
Arnold Käthe Wtw. 1
Müller Friedrich, Bauarbeiter 2
Gastrop Joseph, Bahnpolizist 2
22 Ederle Georg, Fuhrmann, und Linke
Kurt, Arbeiter 1
Bergold Andreas, städt. Arbeiter 1
Schmidt Karl, Hilfsarbeiter ~ 2
Kirchner Peter, Steinbrecher 2
24 Abendschein Herrn., Feuerwehrmann 1
Abendschein Adolf, Hilfsarbeiter 1
Arnold August, Feuerwehrmann 1
Stähle Hans Albert, Kaufmann 2
Ziegler Otto, Installateur 2
Ackermann Friedrich, Hilfsarbeiter 2
26 Rösch Alfred, Maler 1
Knopp Vinzenz, Priv. 1
Kunstmann Karola Wtw. 2
Schaible Wilhelm, Maler 2
28 Hagmann Fritz, Kraftfahrer 1
Mordelt Ernst, Hilfsarbeiter 1
Scheil Ida Wtw. 1
Mehnert Kurt, Bauarbeiter 2
Stammler Karl, Fabrikarbeiter 2
30 Schäfer Anton, Schneider 1
Hilbert Karl, Sägewerkarbeiter 1
Kühni Ludwig, Arbeiter 2
Eisenhauer Georg, Schreiner 2
32 Kinzinger Lydia Wtw. 1
Herr Georg, Gärtner 1
Gutfleisch Wilhelm, Hafner 2
Förschle Karl, Schiffer 2
34 Schneider Christian, Vorarbeiter 1
Gutruf Friedrich, Kriegsbeschädigter 1
Nothardt Ernst, Kraftfahrer 2
Kratochwil Wladislaus, Kraftfahrer 2
— Hans-Bunte-Straße —
38 Kraus Karl, Säge- und Hobelwerk
40 Kraus Karl, Holzkaufmann
Simon Max, Platzmeister
40a *S c h o r k Amor, Zimmermeister
Kießer Josef, Zimmermeister 1
Fritz Adolf, Kohlenhändler 2
Sophienstraße
Nach der badischen Großherzogin Sophie.
Beginnt an der Friedrichsbrücke und endigt an der
Friedrich-Ebert-Allee.
Linke Seite
1 *Stein Fritz Dr., Professor (in Ber-
lin), Xzerny Hans, Chemiker (in
Konstanz), und *Czerny Siegfried,
Kunstmaler (in Karlsruhe)
Hormuth Artur Dr., Arzt 1
Wirth Hans Dr., Facharzt für Haut-
krankheiten 1
Sulzer Gottfried, Bankdirektor 3
Krüger Helene Frl. 3
3 Zentralschulfonds-Verwal-
tung Karlsruhe
Kreisschulamt Heidelberg 1
Lauble Hans, Kreisschulrat 1
Lauble Linde, Opernsängerin 1
Hofmann Marie (Ernst), Oberschulrat
Wtw. 2
Hofmann Wilhelm, Regierungsrat 2
Hofmann Herta, Hauswirtschafts-Leh-
rerin 2
Brauß Elisabeth, Dr. med., Aerztin 2
Schwarz Rud., ,,Total“-Verkaufsbüro 3
Schwarz Ida, Krankenpflegerin 3
Wölfe 1 Otto, Damenschneidermeister 4
Hermanns Peter, Reg.-Assistent 4
5 Rheinische Kaufhalle G.m.b.H.
Köln a. Rh.
Schottländer Adele (Ernst), Handels-
lehrer Wtw. 2
Estnisches, lettisches und litauisches
Komitee 2
Kuhr Rüdiger, Dr. med., Frauenarzt 3
Brülloph Henriette Wtw. 3
Reiffel Heinrich, Diplom-Ingenieur 4
Groß Hans, Geschäftsführer 4
7 Goele-Schultze Amalie (Eduard)
Wtw., Priv. • 4
Städt. Konzertzentrale 1
Klappert Conrad, Buch- und Kunst-
handlung 1
Zentgraf Wilhelm, Elektrobedarf 1
Kunz Friedei (Alfred), Dentist Wtw. 2
Streck Ernst, Dr. habil., Physiker 2
Streck-Kunz Waltraud, Dr. med dent.,
Zahnärztin 2
Gärtner Adolf Dr., Zahnarzt 2
Thorspecken Oskar Dr., Facharzt für
innere Krankheiten 3
Foerster Elise Wtw. 3
Goele Ernst, Pensionär 4
Zipperer Friedrich Franz, Kaufmann 5
Clar Herbert, Werbe-Fachmann 5
7a *Baron Otto, Kaufmann (in Kandel,
Pfalz)
Burger Lisette (Emil) Wtw., Uhren und
Goldwaren 1
Stuckenbrock Sophie (Erwin) Wtw. 1
Drinneberg Erw., Kunst u. Antiquität. 1
Wittner Anton, Modewaren 1
Buhmann Georg, Klischee-Fabrik 2
Curiius Klaus, Rechtsanwalt 3
Schoch Reinhard, Kaufmann 3
Schoch Otto Dr., Rechtsanwalt 3
Nermerich Käthe 4
Leidig Hedwig (Karl), Buchdrucker
Wtw. ' 5
Bachmann Artur, kaufm. Angestellter 5
7b Becker Gustav G. in. b. H., Buch-
handlung u. Zeitschrif'engroßvertr. 2
Faß Karl jun., Konditorei u. Kaffee 1
Melliand Lydia (Marcel) Wtw., Ver-
lagsinhaberin 3
Rudzewski Bruno, Dr. med., Chirurg 3
Köhler-Helffrich Heinrich, Intendant d,
städt. Bühnen 4
Zehrer Fritz, Operettentenor 4
Schewe Else Frau 5
Wolf Berti (Alfred) Wtw. 5
Bernhardt Wilhelm, Maler S 1
Stegmann Johannes, Konzertmstr. iJL
9 (Beschlagnahmt)
— Hauptstraße —
11 F Hof Curt Wolfg. Dr., Apotheker,
u. Hof Carl Werner Dr., Apotheker
Hofapotheke Dr. C. Hof 1
Grimm Ludwig, Tabakwaren 1
Pfersdorf Christian, Salamander-Schuh-
haus 1
Schmuck-Kasten G. m. b. H., Juwelen.
Uhren, Bestecke 1
„Neue Welt“ vorm. Deutscher Ring,
Versicherungs-Gesellschaft (Büro) 2
Wysocki Konstantin, Dr. med., Fach-
arzt für Haut- u. Geschlechtskrank-
heiten 2
Hof Wolfgang Dr., Apotheker 2
Spitz Friedr., Schubert Helmut, Hofert
Rieh. Dr., Walther Hans Dr., Rechts-
anwälte 3
Bieringer Otto Dr., Steuerberater 3
Fischer Max-Heinrich, O.Spielleiter 4
Geliert Klara Frl. 4
13 Eberhardt Elsa Wtw. 3
Elsa Faul, Inhaber: Thomas Faul, Da-
menhutspezialhaus 1 u. 2
Bahnhof-Apotheke, Inh.: Pius Fischerl
Lindner Kurt Alexander Dr., prakt.
Arzt 2
Koepp Bernhard, Verw.-Beamter 3
Wüst Lisa 4
Krauß Oskar, Hutmacher 4
15 *D r e h e r Peter Dr. (in München)
Knoblauch /Carl, Inh.: Wilhelm Knob-
lauch, Papier- u. Schreibwaren, Spiel-
waren u. Postkartenverlag 2880
1 u, 3
Schachner Maria Dr., Zahnärztin 2
Rau Kurt Dr., Rechtsanwalt 2
Lauterbach Anna 3
Lauterbach Felix, Verw.-Inspektor 3
Jantzen Adolf, Pensionär 3
Wiegand Berta, Fremdenheim 4
Wiegand Georg, Koch 4
17 Veith Elise (Heinrich) Wtw. 3
Veith Heinr. K. G., Schneiderei-Artikel 2
Ortenbach Sophie Frau 3
Widmayer Christian, Schneidermeister 4
19 Hohe Eugen, Metzgermeister 1 u. 2
Wittmann Ludw., Rundfunkfachgesch. 1
Breivogel John, Auto- u. Motorradzu-
behör 1
Vogt Fritz, Lebensmittelhändler 3
Wezera Elsbeth, Damenmoden 3
Mathes Fritz, Kaufmann 3
— Plöck —
21 Landesbezirksdirektor der
Finanzen
Bezirksbauamt 1 u. 2
Treiber Friedrich, Maurer 3
Treiber Ludwig, Maschinenschlosser 3
23 Mai Marie (Fritz) Wtw. H2
Mai Fritz, Mode- u. Sporthaus, Inh.:
Marie Mai Wtw. 1
Bülow Herta, Friseurmeisterki 1
Wanger August, Dr. med., Facharzt f.
Haut- u. Geschlechtskrankheitert 2
Gentner Willy, Geschäftsführer 3
Nohr Wilhelm, Handelsvertreter 3
Mai Georg, Prokurist 4
Riedel Kurt, Versandgeschäft Chirurg.
Instrumente H1
25 Gabler Fritz, Hotelbesitzer 3
Concordia, Lebensversich.-A. G. 1
Gabler Fritz, Schulverein e.V. 1
Hoteis Europa u. Victoria, Verwaltungs-
büro 1
Mühlmann Erich, Hotelbesitzer 1
Eicke Ewald, kaufm. Direktor 1
Nebel Hedwig, Klavierlehrerin 1
Kemper Verlag G. m. b. H. 1
Arbeitsgemeinschaft d. Hotel- u. Gast-
stättengewerbes i. verein. Wirtschafts-
gebiet, Abt. Berufserziehung 1
Meinel Gertrud Frau, Priv. 2
Haier Elise Frl., Speisebetrieb . 2
von Kretschmann Edith Frau, Priv. 3
Weller Else Frau, Priv. 3
27 Gabler Fritz, Hotelbesitzer zum
Europäischen Hof
Rechte Seite
— Niethammer Friedrich, Zeitungs-
kiosk
— Bismarckgarten
— Bergheimer Straße —
2 Busch Frieda Frl., Behörd.-Angest. 1
Amberger Josef Friedrich, Rechtsanw.
(Kanzlei) 1
Sautter Alfred, Prokurist a. D. 2
Hauck Dorothea Dr. Wtw., wissensch.
Bibliothekarin . 2
Feuerstein Nikolaus, Architekt BDA.
(Büro) ^ 2
Weber Günter, cand. med. 3
Drischel Günter, Konditormeister
4 *Ortenbach Friedrich, Hotelbes. 1
— Plöck —
151
14 Hagmann Katharina Wtw. 1
Schmitt Peter, Kraftfahrer 1
Fischer Martin, Sozialrentner 2
Siehl Friedrich, städt. Arbeiter a. D. 2
16 Heß Marie Wtw. 1
Lenz Leonhard, Sägewerksbesitzer 1
Baumann Friedrich, Kraftfahrer 2
Ostermann Edm., Hilfsarbeiter Wtw. 2
18 Steinw Franz, Kraftfahrer 1
Black* Jakob, Fuhrunternehmer 1
Ender Wilhelm, Kraftfahrer 2
Bauer Jakob Wtw. 2
20 Stein Wilhelm, Schlosser 1
Arnold Käthe Wtw. 1
Müller Friedrich, Bauarbeiter 2
Gastrop Joseph, Bahnpolizist 2
22 Ederle Georg, Fuhrmann, und Linke
Kurt, Arbeiter 1
Bergold Andreas, städt. Arbeiter 1
Schmidt Karl, Hilfsarbeiter ~ 2
Kirchner Peter, Steinbrecher 2
24 Abendschein Herrn., Feuerwehrmann 1
Abendschein Adolf, Hilfsarbeiter 1
Arnold August, Feuerwehrmann 1
Stähle Hans Albert, Kaufmann 2
Ziegler Otto, Installateur 2
Ackermann Friedrich, Hilfsarbeiter 2
26 Rösch Alfred, Maler 1
Knopp Vinzenz, Priv. 1
Kunstmann Karola Wtw. 2
Schaible Wilhelm, Maler 2
28 Hagmann Fritz, Kraftfahrer 1
Mordelt Ernst, Hilfsarbeiter 1
Scheil Ida Wtw. 1
Mehnert Kurt, Bauarbeiter 2
Stammler Karl, Fabrikarbeiter 2
30 Schäfer Anton, Schneider 1
Hilbert Karl, Sägewerkarbeiter 1
Kühni Ludwig, Arbeiter 2
Eisenhauer Georg, Schreiner 2
32 Kinzinger Lydia Wtw. 1
Herr Georg, Gärtner 1
Gutfleisch Wilhelm, Hafner 2
Förschle Karl, Schiffer 2
34 Schneider Christian, Vorarbeiter 1
Gutruf Friedrich, Kriegsbeschädigter 1
Nothardt Ernst, Kraftfahrer 2
Kratochwil Wladislaus, Kraftfahrer 2
— Hans-Bunte-Straße —
38 Kraus Karl, Säge- und Hobelwerk
40 Kraus Karl, Holzkaufmann
Simon Max, Platzmeister
40a *S c h o r k Amor, Zimmermeister
Kießer Josef, Zimmermeister 1
Fritz Adolf, Kohlenhändler 2
Sophienstraße
Nach der badischen Großherzogin Sophie.
Beginnt an der Friedrichsbrücke und endigt an der
Friedrich-Ebert-Allee.
Linke Seite
1 *Stein Fritz Dr., Professor (in Ber-
lin), Xzerny Hans, Chemiker (in
Konstanz), und *Czerny Siegfried,
Kunstmaler (in Karlsruhe)
Hormuth Artur Dr., Arzt 1
Wirth Hans Dr., Facharzt für Haut-
krankheiten 1
Sulzer Gottfried, Bankdirektor 3
Krüger Helene Frl. 3
3 Zentralschulfonds-Verwal-
tung Karlsruhe
Kreisschulamt Heidelberg 1
Lauble Hans, Kreisschulrat 1
Lauble Linde, Opernsängerin 1
Hofmann Marie (Ernst), Oberschulrat
Wtw. 2
Hofmann Wilhelm, Regierungsrat 2
Hofmann Herta, Hauswirtschafts-Leh-
rerin 2
Brauß Elisabeth, Dr. med., Aerztin 2
Schwarz Rud., ,,Total“-Verkaufsbüro 3
Schwarz Ida, Krankenpflegerin 3
Wölfe 1 Otto, Damenschneidermeister 4
Hermanns Peter, Reg.-Assistent 4
5 Rheinische Kaufhalle G.m.b.H.
Köln a. Rh.
Schottländer Adele (Ernst), Handels-
lehrer Wtw. 2
Estnisches, lettisches und litauisches
Komitee 2
Kuhr Rüdiger, Dr. med., Frauenarzt 3
Brülloph Henriette Wtw. 3
Reiffel Heinrich, Diplom-Ingenieur 4
Groß Hans, Geschäftsführer 4
7 Goele-Schultze Amalie (Eduard)
Wtw., Priv. • 4
Städt. Konzertzentrale 1
Klappert Conrad, Buch- und Kunst-
handlung 1
Zentgraf Wilhelm, Elektrobedarf 1
Kunz Friedei (Alfred), Dentist Wtw. 2
Streck Ernst, Dr. habil., Physiker 2
Streck-Kunz Waltraud, Dr. med dent.,
Zahnärztin 2
Gärtner Adolf Dr., Zahnarzt 2
Thorspecken Oskar Dr., Facharzt für
innere Krankheiten 3
Foerster Elise Wtw. 3
Goele Ernst, Pensionär 4
Zipperer Friedrich Franz, Kaufmann 5
Clar Herbert, Werbe-Fachmann 5
7a *Baron Otto, Kaufmann (in Kandel,
Pfalz)
Burger Lisette (Emil) Wtw., Uhren und
Goldwaren 1
Stuckenbrock Sophie (Erwin) Wtw. 1
Drinneberg Erw., Kunst u. Antiquität. 1
Wittner Anton, Modewaren 1
Buhmann Georg, Klischee-Fabrik 2
Curiius Klaus, Rechtsanwalt 3
Schoch Reinhard, Kaufmann 3
Schoch Otto Dr., Rechtsanwalt 3
Nermerich Käthe 4
Leidig Hedwig (Karl), Buchdrucker
Wtw. ' 5
Bachmann Artur, kaufm. Angestellter 5
7b Becker Gustav G. in. b. H., Buch-
handlung u. Zeitschrif'engroßvertr. 2
Faß Karl jun., Konditorei u. Kaffee 1
Melliand Lydia (Marcel) Wtw., Ver-
lagsinhaberin 3
Rudzewski Bruno, Dr. med., Chirurg 3
Köhler-Helffrich Heinrich, Intendant d,
städt. Bühnen 4
Zehrer Fritz, Operettentenor 4
Schewe Else Frau 5
Wolf Berti (Alfred) Wtw. 5
Bernhardt Wilhelm, Maler S 1
Stegmann Johannes, Konzertmstr. iJL
9 (Beschlagnahmt)
— Hauptstraße —
11 F Hof Curt Wolfg. Dr., Apotheker,
u. Hof Carl Werner Dr., Apotheker
Hofapotheke Dr. C. Hof 1
Grimm Ludwig, Tabakwaren 1
Pfersdorf Christian, Salamander-Schuh-
haus 1
Schmuck-Kasten G. m. b. H., Juwelen.
Uhren, Bestecke 1
„Neue Welt“ vorm. Deutscher Ring,
Versicherungs-Gesellschaft (Büro) 2
Wysocki Konstantin, Dr. med., Fach-
arzt für Haut- u. Geschlechtskrank-
heiten 2
Hof Wolfgang Dr., Apotheker 2
Spitz Friedr., Schubert Helmut, Hofert
Rieh. Dr., Walther Hans Dr., Rechts-
anwälte 3
Bieringer Otto Dr., Steuerberater 3
Fischer Max-Heinrich, O.Spielleiter 4
Geliert Klara Frl. 4
13 Eberhardt Elsa Wtw. 3
Elsa Faul, Inhaber: Thomas Faul, Da-
menhutspezialhaus 1 u. 2
Bahnhof-Apotheke, Inh.: Pius Fischerl
Lindner Kurt Alexander Dr., prakt.
Arzt 2
Koepp Bernhard, Verw.-Beamter 3
Wüst Lisa 4
Krauß Oskar, Hutmacher 4
15 *D r e h e r Peter Dr. (in München)
Knoblauch /Carl, Inh.: Wilhelm Knob-
lauch, Papier- u. Schreibwaren, Spiel-
waren u. Postkartenverlag 2880
1 u, 3
Schachner Maria Dr., Zahnärztin 2
Rau Kurt Dr., Rechtsanwalt 2
Lauterbach Anna 3
Lauterbach Felix, Verw.-Inspektor 3
Jantzen Adolf, Pensionär 3
Wiegand Berta, Fremdenheim 4
Wiegand Georg, Koch 4
17 Veith Elise (Heinrich) Wtw. 3
Veith Heinr. K. G., Schneiderei-Artikel 2
Ortenbach Sophie Frau 3
Widmayer Christian, Schneidermeister 4
19 Hohe Eugen, Metzgermeister 1 u. 2
Wittmann Ludw., Rundfunkfachgesch. 1
Breivogel John, Auto- u. Motorradzu-
behör 1
Vogt Fritz, Lebensmittelhändler 3
Wezera Elsbeth, Damenmoden 3
Mathes Fritz, Kaufmann 3
— Plöck —
21 Landesbezirksdirektor der
Finanzen
Bezirksbauamt 1 u. 2
Treiber Friedrich, Maurer 3
Treiber Ludwig, Maschinenschlosser 3
23 Mai Marie (Fritz) Wtw. H2
Mai Fritz, Mode- u. Sporthaus, Inh.:
Marie Mai Wtw. 1
Bülow Herta, Friseurmeisterki 1
Wanger August, Dr. med., Facharzt f.
Haut- u. Geschlechtskrankheitert 2
Gentner Willy, Geschäftsführer 3
Nohr Wilhelm, Handelsvertreter 3
Mai Georg, Prokurist 4
Riedel Kurt, Versandgeschäft Chirurg.
Instrumente H1
25 Gabler Fritz, Hotelbesitzer 3
Concordia, Lebensversich.-A. G. 1
Gabler Fritz, Schulverein e.V. 1
Hoteis Europa u. Victoria, Verwaltungs-
büro 1
Mühlmann Erich, Hotelbesitzer 1
Eicke Ewald, kaufm. Direktor 1
Nebel Hedwig, Klavierlehrerin 1
Kemper Verlag G. m. b. H. 1
Arbeitsgemeinschaft d. Hotel- u. Gast-
stättengewerbes i. verein. Wirtschafts-
gebiet, Abt. Berufserziehung 1
Meinel Gertrud Frau, Priv. 2
Haier Elise Frl., Speisebetrieb . 2
von Kretschmann Edith Frau, Priv. 3
Weller Else Frau, Priv. 3
27 Gabler Fritz, Hotelbesitzer zum
Europäischen Hof
Rechte Seite
— Niethammer Friedrich, Zeitungs-
kiosk
— Bismarckgarten
— Bergheimer Straße —
2 Busch Frieda Frl., Behörd.-Angest. 1
Amberger Josef Friedrich, Rechtsanw.
(Kanzlei) 1
Sautter Alfred, Prokurist a. D. 2
Hauck Dorothea Dr. Wtw., wissensch.
Bibliothekarin . 2
Feuerstein Nikolaus, Architekt BDA.
(Büro) ^ 2
Weber Günter, cand. med. 3
Drischel Günter, Konditormeister
4 *Ortenbach Friedrich, Hotelbes. 1
— Plöck —