170
Zähringerstrnße—Zeppelinstraße
Böhm Karl, Rektor a. D. 2
Göpper Willi, Fabrikant 3
Glier Er st, Monteur 4
Müller Maria (Valentin) Wtw., Wä-
scherei 4
12 *F i e d 1 e r Leonhard Erben
Winkler Michael, Kammerstenograph
a. D., staatl. gepr. Fachlehrer 1
Weidner Karl, Bankkaufmann 1
Azizian Vaginak, Zahn echniker 1
Wilckens Kathi Frl., Berufsschullehrerin,
und Gr eie 1 Frl. 2
Lucius Walter, Dentalkaufmann 2
Büchner Hermann, Dr. med., Arzt 3
Grimm Franziska, Schneiderin 3
Diez Leonie (Robert), Amtsgerichtsrat
Wtw. 3
Meyer Else Frl., Hauptlehrerin a. D. 4
Dammholz Mathilde (Alfr.), Ingenieur
Wtw. 4
Marlin Gisela Frl., Zahnärztin 4
Güldensupp Wolfgang, Student 4
Vaiasanu Melitta Fräul., Textil- und
Modezeichnerin 4
14 *F i e d 1 e r Leonhard Erben
Wagner Ilse 1
Klappert Conrad, Buchhändler 2
Hoffmann Gg,, Reg.-Inspektor a. D. 3
Hoffmann Erich Dr., Dipl.-Volkswirt 3
Poensgen Erwin Dr., Gesandter a. D. 4
Baumgär ner Ludwig, Steuersekretär 4
Fritsch Erwin, Offsetdrucker 5
— Häusserstraße —
—■ Versorgungsärztl. Untersuchungsstelle
Heidelberg
— Landhausstraße —
16*ErdeI Otto August Dr., Studien-
assessor
Hollerbach Otto, Landwirtschaftsrat
a. D. 1
Halpern Ignaz, Student 1
Lorenz Kurt, Rb.Öberinspektor 2
Lippolt Walter, Elektromaschinenmei-
ster 3
18. 18a Evangel. Pflege Schönau
(Verwaltung) 1
18 Bornkamm Heinrich Dr., Universitäts-
Professor 2
Krieger Karl Dr., Professor 3
Freude Eva Wtw., Apothekerin 3
18a Bürgy Fritz Dr., Oberkirchenrat 2
Tober Gustav, Polizeianwärter 2
Mack Marie (Frdr.), Studienrat Wtw. 3
Henn Frieda Frl., wissenschaftliche As-
sistentin 3
Schmidt August, Meister der Landes-
polizei 3
Koch Hildegard Frau 3
— Kleimsehmidtstraße —
20 *Werner Hermann, Kaufmann, und
*Werner Elisabeth Frl.
Wacker Hugo, Rb.Inspektor a. D. 1
Wacker Gerhard, Friedhofgärtnerei 1
Glinz Arthur, Dentistenpraktikant 1
Lang Lydia (Oskar), Professor Wtw. 2
Johannsen Wal er, Gertchtsassessor 2
George Rudolf, techn. Angestellter 3
Krühn Walter, techn. Angestellter 3
Hofer Fritz Dr., Diplom-Volkswirt 4
22. 24 Evang. Kirchengemeinde
Heidelberg
Evang. Fröbelkindergarten d. Christus-
kirche ■ i
26 Knoevenagel Emil Dr., Profes-
sor Wtw. (unbebaut)
28 Evangel. Pflege Schönau
Schweizer Karl, Kaufmann 1
Kienast Richard Dr., Univ.-Professor 2
Knoevenagel Claudia, Dr. med., Dr.
phil. nat., Aerztin und Chemikerin 3
Weiß Irmgard, Klavierlehrerin 3
Schenk Josef, Maurer 4
Bauberger Josef, Kraftfahrer 4
Fuhr Wilhelm, Kraftfahrer 4
30 Evangel. Gemeinde, Christus-
kirche
— Römerstraße —
30a Ja co bi Barbara (Heinrich), Direk-
tor Wtw. „ 2
Roemheld Ludwig, Dr. med., Arzt 1
Kraiker Christian, Kassenbeamter i. R. 1
Hahn Wolfgang, Diplom-Ingenieur, Pa-
tentanwalt 3
Schaar Fritz H., Redakteur 3
Schaar Yella, Schriftstellerin 3
Schmidt Erich, Ingenieur 3
Hofcichter Eduard, Verw.-Sekretär 4
Walther Käthe (Jakob), Verw.-D.rektor
Wtw. 4
Müller Walter, D'plomkaufmamn 4
32*Arras Ernst, Apotheker (in Wein-
heim a. d. B.)
Schmitt Helene - 1
Beuttel Alfred, Professor i. R. 2
Fritz Maria, Justizrat Wtw. 3
Fritz Theodor, Uhrmachermeister 3
Gramm Frieda, Rb.Beamter Wtw. 4
Heitz Karl, Schlosser 4
34 Kind Karl, Priv. Wtvy. Erben
Meier Waldemar, Dr. med. dent., Zahn-
arzt 1
Buhmann Sophie Frau 1
Wolf Franz, I.istallationsmeister 2
Brose Maria (Gustav) Wtw. 2
Hölzer Georg, Gemüsehandel 3
Leonhard Luise Wtw. 3
Grathwol Herb. Dr., Studienassessor 4
Kind Klara, Verkäuferin 4
36 ’Fleischmann Karl, Kohlenhänd-
ler (in Homburg, Saar)
Knapp Hermann, Verw.-Angestellter 1
Stützei Hans, Kellner 1
Kirchgäßner Heinr., O.Finamzrat i. R. 2
Kirchgäßner Elisabeth, Hauptlehrerin 2
Nauß Dora, Arzt Wtw. 2
Nauß Fritz Dr., Diplomkaufmann 2
Lindeberg Anna Wtw., Geschäftsinha-
berin m 3
Lindeberg Oskar, Kaufmann 3
Muth Aenne Frau 3
Ulrich Ernst, Kaufmann 3
Müller Otto,, Studienrat 4
#iütten Karl, Diplom-Volkswirt 4
Göbel Charlotte Wtw. 4
Marzan Heinz, Konfektions-Verleihge-
schäft 5
38 Köhler Oskar, Reg.-Baurat 1
Lautenschläger Kurt Wolfgang, Apo-
theke rassistemt 1
Weihmann Otto Verw.-Oberinspektor 2
Dörr Märtha, Rentnerin 3
Luig Karl Heinz, Fabrikant S1
40 Cast en holz Amalie (Max Dr.).
Regierungsrat Wtw. 1
Hiedell Heinrich Dr., Univ.-Lektor 1
Schreck Adolf, Schreinermeister 2
Hauert Elisabeth, Haupllehrerin a. D. 3
42 *H i 1 s c h e r Friedrich Dr., Salinen-
direktor Wtw,
Gieser Emil, Bankkaufmann 1
Heyd Erika Frl., Religionslehrerin 2
Kautter Ot ilie, Handarbeitslehrerin 3
Groß Erna, Priv. 3
44 H a 11 e r Karl, Bezirksschomsteinfeger-
meister 2 u.*3
Humm Johann, Rb.Obersekretär a. D. 1
— Hildastraße —
46 Baas Walter, Schneidermeister 2
Kopp Rudolf, Automechaniker 1
Sieß Willy, Kaufmann 1
Schrobsdorff Walther, Oberstleutnant
a. D. 3
Wittek Curt, Bezirksleiter 3
Gehrig Josef, Postsekretär a. D. 4
Junginger Hedwig, Priv. 4
48 ¥Baas Walter, Schneidermeister
Linden Elisabeth (Peter), Prof. Wtw. 1
Thiel Marie Wtw. 1
Cvejn Kurt, Finanzbeamter 1
Nagel Anrii Wtw. 2
Kuhn Hermann, Verw.-Direktor 3
Trabold Monika Wtw. 4
50 Herbold Richard, Elektroinstalla-
tionsmeister 3
Härtl Josef, Industrie- und Handels-
vertretung 1
Haas Har.mann, Haupflehrer 1
Sätzler Otto, Rb.Inspektor 2
Kellings Karl, Buchhalter 4
Kellings Kurt, Techniker 4
Haase Elfriede, Näherin 4
52 *H e ß Theodor, Gipsermeister
Metzler Albert, vereid. Vermessungs-
ingenieur 1
Groß Karl, vereid. Bücherrevisor und
Helfer in Steuersachen 2
Groß Werner, Friseur 2
Nix Emmi Wtw. 3
Scheer Marie Wtw. 4
Damann Wilh., Reg.-Oberinspektor 4
54 *Graf Peter, Architekt (in Wolfach)
Otto Jakob, Rb.Obersekretär 1
Eckert Herrn. Dr., Stadtbibliothekar 2
Apdll Hans, Steuersekretär 2
Ambergs Violetta, Dolmetscherin 3
Berberich Hermann, Hauptlehrer 4
56 *G r a f Peter, Architekt (in Wolfach)
Müller-Pflug Anna, Kunsthändlerin 1
Moser Rudolf, Diplom-Ingenieur, Stu-
die mrat 2
Ruppert “Karoline Wtw. 3
Halter Martin, Gipser H 1
Spegg Lina Wtw. H 2
Spegg Karl Friedrich, Verw.-Beamter
a. D. H 2
Rink Friedrich, Stukkateur H 2
Zeppelinstraße
Beginnt Blumenthalstraße und endigt an der
• Mühlingstraße.
Linke Seite
1 G ä b e r t Alfred, Direktor
Gehrmann Richard, Bainkdirektor a. D.
— Mozartstraße —
3 Lieb ich Elisabeth Dr., Priv., staatl.
anerk. Haushai:u-gsschule Benning-
hoff (Berufsfachschule)
5.7 R o t h f u ß Johann, Baugeschäft
(Lagerplatz) m
— Bachstraße —
9 (unbebaut)
— Schubertstraße —
11—31 (unbebaut)
33 Evangel. Diakonissen- und
Kapelle u v e r e i n Tn H e i d e 1 -
b erg
Krankenhaus , Salem“, innere Abteilung
des Diakonissenhauses
Scheu Hans, Hausmeister
Physik.-Techn. Anstalt des vereinigten
Wirtschaftsgebietes, Oberbehörde für
das Eich- und Prüfwesen S
Osram G. m. b. H., K.-G,, Zweigbetrieb
Heidelberg S
35 (unbebaut)
— Richard-Wagner-Straße —
37 Eier mann Josef, Oberregierungs-
rat 2
Friedrich Josef, Hotelier 1
Schwaab Friedrich, Rektor a. D. 2
Bräuer Alfred, Dr. jur. 3
39 *J än e c k e Ernst, Dr. phil., Dr. ing.
h. c., Univ.-Professor
41 Teber Ralph
43 *L e b e r Ralph
Zähringerstrnße—Zeppelinstraße
Böhm Karl, Rektor a. D. 2
Göpper Willi, Fabrikant 3
Glier Er st, Monteur 4
Müller Maria (Valentin) Wtw., Wä-
scherei 4
12 *F i e d 1 e r Leonhard Erben
Winkler Michael, Kammerstenograph
a. D., staatl. gepr. Fachlehrer 1
Weidner Karl, Bankkaufmann 1
Azizian Vaginak, Zahn echniker 1
Wilckens Kathi Frl., Berufsschullehrerin,
und Gr eie 1 Frl. 2
Lucius Walter, Dentalkaufmann 2
Büchner Hermann, Dr. med., Arzt 3
Grimm Franziska, Schneiderin 3
Diez Leonie (Robert), Amtsgerichtsrat
Wtw. 3
Meyer Else Frl., Hauptlehrerin a. D. 4
Dammholz Mathilde (Alfr.), Ingenieur
Wtw. 4
Marlin Gisela Frl., Zahnärztin 4
Güldensupp Wolfgang, Student 4
Vaiasanu Melitta Fräul., Textil- und
Modezeichnerin 4
14 *F i e d 1 e r Leonhard Erben
Wagner Ilse 1
Klappert Conrad, Buchhändler 2
Hoffmann Gg,, Reg.-Inspektor a. D. 3
Hoffmann Erich Dr., Dipl.-Volkswirt 3
Poensgen Erwin Dr., Gesandter a. D. 4
Baumgär ner Ludwig, Steuersekretär 4
Fritsch Erwin, Offsetdrucker 5
— Häusserstraße —
—■ Versorgungsärztl. Untersuchungsstelle
Heidelberg
— Landhausstraße —
16*ErdeI Otto August Dr., Studien-
assessor
Hollerbach Otto, Landwirtschaftsrat
a. D. 1
Halpern Ignaz, Student 1
Lorenz Kurt, Rb.Öberinspektor 2
Lippolt Walter, Elektromaschinenmei-
ster 3
18. 18a Evangel. Pflege Schönau
(Verwaltung) 1
18 Bornkamm Heinrich Dr., Universitäts-
Professor 2
Krieger Karl Dr., Professor 3
Freude Eva Wtw., Apothekerin 3
18a Bürgy Fritz Dr., Oberkirchenrat 2
Tober Gustav, Polizeianwärter 2
Mack Marie (Frdr.), Studienrat Wtw. 3
Henn Frieda Frl., wissenschaftliche As-
sistentin 3
Schmidt August, Meister der Landes-
polizei 3
Koch Hildegard Frau 3
— Kleimsehmidtstraße —
20 *Werner Hermann, Kaufmann, und
*Werner Elisabeth Frl.
Wacker Hugo, Rb.Inspektor a. D. 1
Wacker Gerhard, Friedhofgärtnerei 1
Glinz Arthur, Dentistenpraktikant 1
Lang Lydia (Oskar), Professor Wtw. 2
Johannsen Wal er, Gertchtsassessor 2
George Rudolf, techn. Angestellter 3
Krühn Walter, techn. Angestellter 3
Hofer Fritz Dr., Diplom-Volkswirt 4
22. 24 Evang. Kirchengemeinde
Heidelberg
Evang. Fröbelkindergarten d. Christus-
kirche ■ i
26 Knoevenagel Emil Dr., Profes-
sor Wtw. (unbebaut)
28 Evangel. Pflege Schönau
Schweizer Karl, Kaufmann 1
Kienast Richard Dr., Univ.-Professor 2
Knoevenagel Claudia, Dr. med., Dr.
phil. nat., Aerztin und Chemikerin 3
Weiß Irmgard, Klavierlehrerin 3
Schenk Josef, Maurer 4
Bauberger Josef, Kraftfahrer 4
Fuhr Wilhelm, Kraftfahrer 4
30 Evangel. Gemeinde, Christus-
kirche
— Römerstraße —
30a Ja co bi Barbara (Heinrich), Direk-
tor Wtw. „ 2
Roemheld Ludwig, Dr. med., Arzt 1
Kraiker Christian, Kassenbeamter i. R. 1
Hahn Wolfgang, Diplom-Ingenieur, Pa-
tentanwalt 3
Schaar Fritz H., Redakteur 3
Schaar Yella, Schriftstellerin 3
Schmidt Erich, Ingenieur 3
Hofcichter Eduard, Verw.-Sekretär 4
Walther Käthe (Jakob), Verw.-D.rektor
Wtw. 4
Müller Walter, D'plomkaufmamn 4
32*Arras Ernst, Apotheker (in Wein-
heim a. d. B.)
Schmitt Helene - 1
Beuttel Alfred, Professor i. R. 2
Fritz Maria, Justizrat Wtw. 3
Fritz Theodor, Uhrmachermeister 3
Gramm Frieda, Rb.Beamter Wtw. 4
Heitz Karl, Schlosser 4
34 Kind Karl, Priv. Wtvy. Erben
Meier Waldemar, Dr. med. dent., Zahn-
arzt 1
Buhmann Sophie Frau 1
Wolf Franz, I.istallationsmeister 2
Brose Maria (Gustav) Wtw. 2
Hölzer Georg, Gemüsehandel 3
Leonhard Luise Wtw. 3
Grathwol Herb. Dr., Studienassessor 4
Kind Klara, Verkäuferin 4
36 ’Fleischmann Karl, Kohlenhänd-
ler (in Homburg, Saar)
Knapp Hermann, Verw.-Angestellter 1
Stützei Hans, Kellner 1
Kirchgäßner Heinr., O.Finamzrat i. R. 2
Kirchgäßner Elisabeth, Hauptlehrerin 2
Nauß Dora, Arzt Wtw. 2
Nauß Fritz Dr., Diplomkaufmann 2
Lindeberg Anna Wtw., Geschäftsinha-
berin m 3
Lindeberg Oskar, Kaufmann 3
Muth Aenne Frau 3
Ulrich Ernst, Kaufmann 3
Müller Otto,, Studienrat 4
#iütten Karl, Diplom-Volkswirt 4
Göbel Charlotte Wtw. 4
Marzan Heinz, Konfektions-Verleihge-
schäft 5
38 Köhler Oskar, Reg.-Baurat 1
Lautenschläger Kurt Wolfgang, Apo-
theke rassistemt 1
Weihmann Otto Verw.-Oberinspektor 2
Dörr Märtha, Rentnerin 3
Luig Karl Heinz, Fabrikant S1
40 Cast en holz Amalie (Max Dr.).
Regierungsrat Wtw. 1
Hiedell Heinrich Dr., Univ.-Lektor 1
Schreck Adolf, Schreinermeister 2
Hauert Elisabeth, Haupllehrerin a. D. 3
42 *H i 1 s c h e r Friedrich Dr., Salinen-
direktor Wtw,
Gieser Emil, Bankkaufmann 1
Heyd Erika Frl., Religionslehrerin 2
Kautter Ot ilie, Handarbeitslehrerin 3
Groß Erna, Priv. 3
44 H a 11 e r Karl, Bezirksschomsteinfeger-
meister 2 u.*3
Humm Johann, Rb.Obersekretär a. D. 1
— Hildastraße —
46 Baas Walter, Schneidermeister 2
Kopp Rudolf, Automechaniker 1
Sieß Willy, Kaufmann 1
Schrobsdorff Walther, Oberstleutnant
a. D. 3
Wittek Curt, Bezirksleiter 3
Gehrig Josef, Postsekretär a. D. 4
Junginger Hedwig, Priv. 4
48 ¥Baas Walter, Schneidermeister
Linden Elisabeth (Peter), Prof. Wtw. 1
Thiel Marie Wtw. 1
Cvejn Kurt, Finanzbeamter 1
Nagel Anrii Wtw. 2
Kuhn Hermann, Verw.-Direktor 3
Trabold Monika Wtw. 4
50 Herbold Richard, Elektroinstalla-
tionsmeister 3
Härtl Josef, Industrie- und Handels-
vertretung 1
Haas Har.mann, Haupflehrer 1
Sätzler Otto, Rb.Inspektor 2
Kellings Karl, Buchhalter 4
Kellings Kurt, Techniker 4
Haase Elfriede, Näherin 4
52 *H e ß Theodor, Gipsermeister
Metzler Albert, vereid. Vermessungs-
ingenieur 1
Groß Karl, vereid. Bücherrevisor und
Helfer in Steuersachen 2
Groß Werner, Friseur 2
Nix Emmi Wtw. 3
Scheer Marie Wtw. 4
Damann Wilh., Reg.-Oberinspektor 4
54 *Graf Peter, Architekt (in Wolfach)
Otto Jakob, Rb.Obersekretär 1
Eckert Herrn. Dr., Stadtbibliothekar 2
Apdll Hans, Steuersekretär 2
Ambergs Violetta, Dolmetscherin 3
Berberich Hermann, Hauptlehrer 4
56 *G r a f Peter, Architekt (in Wolfach)
Müller-Pflug Anna, Kunsthändlerin 1
Moser Rudolf, Diplom-Ingenieur, Stu-
die mrat 2
Ruppert “Karoline Wtw. 3
Halter Martin, Gipser H 1
Spegg Lina Wtw. H 2
Spegg Karl Friedrich, Verw.-Beamter
a. D. H 2
Rink Friedrich, Stukkateur H 2
Zeppelinstraße
Beginnt Blumenthalstraße und endigt an der
• Mühlingstraße.
Linke Seite
1 G ä b e r t Alfred, Direktor
Gehrmann Richard, Bainkdirektor a. D.
— Mozartstraße —
3 Lieb ich Elisabeth Dr., Priv., staatl.
anerk. Haushai:u-gsschule Benning-
hoff (Berufsfachschule)
5.7 R o t h f u ß Johann, Baugeschäft
(Lagerplatz) m
— Bachstraße —
9 (unbebaut)
— Schubertstraße —
11—31 (unbebaut)
33 Evangel. Diakonissen- und
Kapelle u v e r e i n Tn H e i d e 1 -
b erg
Krankenhaus , Salem“, innere Abteilung
des Diakonissenhauses
Scheu Hans, Hausmeister
Physik.-Techn. Anstalt des vereinigten
Wirtschaftsgebietes, Oberbehörde für
das Eich- und Prüfwesen S
Osram G. m. b. H., K.-G,, Zweigbetrieb
Heidelberg S
35 (unbebaut)
— Richard-Wagner-Straße —
37 Eier mann Josef, Oberregierungs-
rat 2
Friedrich Josef, Hotelier 1
Schwaab Friedrich, Rektor a. D. 2
Bräuer Alfred, Dr. jur. 3
39 *J än e c k e Ernst, Dr. phil., Dr. ing.
h. c., Univ.-Professor
41 Teber Ralph
43 *L e b e r Ralph