Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0227

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeppelinstraße

171

45 Vogt Elisabeth (Jakob), Schlosser
Wtw. 1
Schubert Gerhard, Rohtabake 1
Mai Karl, Notar a. D. 2
Zimmermann Heinrich, Oberrechnungs-
rat 2
Kunze Oskar, Kaufmann 3
47 Schmitt Karl, Kaufmann 1
Häfner Kurt Dr., Verlagsbuchhändler 2
51 P r e c h t e r Max, Verw.-Oberinspek-
tor 2
Reinmuth Elise (Philipp), städt. Obst-
bautechniker Wtw. 1
Korb Klara, Tauibs tum menoberlehrerin 3
53 Scherpe Georg, Hauptlehrer 1
Fehringer Otto, Dr. phil. nat., Profes-
sor 2
Straub Hermann, Elektrotechniker 3
55—65 Verschied. Eigentümer
(unbebaut)
— Klausenpfad —
67—-129 Verschied. Eigentümer
(unbebaut)
131 Ludwig Albert, Oberingenieur
—• St. Vitusgasse —
133 Merz Andreas, Priv. 1
Owart Luise (Fritz) Wtw., Priv. 2
Schäfer Josefine Wtw., Priv. 3
135 Gugenhan Emma (Karl) Wtw,,
Priv. 1
Jäger Heinrich, Konstrukteur 1
Weis Emst, Professor 2
Nowack Georg, Goldfederschleifer 2
Hexel Karl, Angestellter 3
Pausch Erna Frau 3
137 * N i s c h w i t z Ottilie (in Lauden-
bach a. d. B.)
Boehle Bernd, Schriftsteller 1
Möll Adam, kaufm. Angestellter 3
— Wethgasse —
139 L an gn er Friedrich Karl, Pastor
i.R. 1
Armbrust Eugen, Kaufmann 2
Mäulen Frieda Frau 3
Lechner Georg, Installateur
Grysczyk Josef, Zimmerpolier
141 Kuh n Geschwister 1
Pohl Walter, Schreiner 1
Kuhn Elisabeth, Haushalthilfe 1
Gärtner Adam, Justizinspektor a. D. 2
Schmidt Hermann, Postsekretär 2
Roger Friedei, Inspektor Wtw. 3
143 N e u r e i t h e r Johann, Dreher 1
Held Käthe Wtw. 2
Rapp Paul, Kaufmann 2
Schäfer Lüli Frau, Verw.-Angestellte 3
Wloeh Fritz, Metzger 3
145 Schlechter Lor. sen., Gärtner 1
Schlechter Lorenz jun., Gärtner 2
147—151 Verschied. Eigentümer
(unbebaut)
153 Schlecht e r Friedrich IV, Garten-
baubetrieb 1
Nägele Friedrich, Gärtner 1
— Wieblinger Weg (Feldweg) —
155—169 Verschied. Eigentümer
(unbebaut)
171 Sch r öder Heinrich, Bankangestell-
ter 2
Lipp Ernst, kaufm. Angestellter 1
Lawing Gustav, Rentner 1
Westermann Herbert H., Geschäftsfüh-
rer 2
Silberzahn Max, Schreinermeister 3
Keßler Susanne Frau 3
173 Wernz Friedrich V, Landwirt 1
Wernz Eva (Johann Friedrich), Land-
wirt Wtw. 1
Elfner Jakob, Friedhofarbeiter a. D. 2
Holl Eugen, Schlosser 2
175 Apfel Georg, Landwirt 1
Apfel Susanne Wtw. 1

Schwöbei Karl, Postschaffner 2
Schwöbei Ernst, Postfacharbeiter 2
Vaneck Maria, Hausgehilfin 2
Uhrig Wilhelm, städt. Arbeiter a. D. 3
Schmitt Georg, Mechaniker 3
— Husarenstraße —
181 Schmitt Friedrich II, Gärtnerei-
betrieb 1
Franke Josef, Betriebsleiter 2
Czombera Adolf, Major der Landes-
polizei a. D. 3
183 G u t f 1 e is c h Karl, städt. Vorar-
beiter 1
Ehrle Adolf, Priv. 2
Müller Otto, städt. Angestellter 3
185 Peuninge r Jos., Postbetriebsassi-
stent 3
Schenk Heinrich, Lagerverwalter 1
Binkel Otto, Drucksachen Vertreter 2
Rechte Seite
2—8 Eise n beiß Geschwister (unbe-
baut)
— Mozartstraße —
10 L i e b 1 e r
12 Braune
14 Zetzsche Vera Frau, Priv. 2
Sick Else Frau 1
Domke Reinhard, Musiker 3
— Bachstraße —
16 *E n z i n g e r Karl, Direktor Wtw.
18 Gramespacher Fritz Dr., Fabri-
kant
Rechner Helene Frl.
Schreier An on, Lehrer
20 *A 1 b re c h t Gustel Wtw.
22—24 Verschied. Eigentümer
26 Nies Hans Dr., Professor Wtw.
— Haydnstraße —
30 *R i e t h Friedrich, Priv.
32 *B e r t e 1 s rp a n n Margarete Frl.
— Richard-Wagner-Straße —
40—46 Gesellschaft für Grund-
und Hausbesitz m.b.H.
40 Ilgen Magda (Oskar), Major Wtw. 2
Pomp Hans, Verw.-Angestellter 1
Beneseh Josefa, Rentnerin 1
Meliert Helmut, Student 2
42 Henninger Frieda (Wilh.), Haupt-
lehrer Wtw.
Herrmann (Walter), Hauptlehrer Wtw.
44 Hillenbrand Nikolaus, Postinspektor
a. D. *
46 Schulz Elisabeth (Adolf), Postamt-
mann Wtw. 1
Langer Pankraz, Schneider 2
— Pfarrgasse —
50 *B ü rg y Peter, Zugführer a. D.
52 ^Bürger Ludwig, Geschäftsführer
Wtw.
54 F ö 11 Albert, Werkmeister 3
Stakerbeck Hans, Dr.-Ing., Diplom-
ingenieur 1
Gen dl Josef, Rechtsanwalt 2
— Froschäckerweg —
56 Bau mann Frieda (August), Haupt-
lehrer Wtw. 1
Waibel Elise (Otto), Geschäftsführer
Wtw. 2
Wernigk Gretel Frau . 2
Gasteiger Lotte Wtw., Sekretärin 2
Kietz Margarete (Walter) Wtw. 3
58 *S c h n e i d Andreas, techn. Sekretär
60 *H e n s e 1 Walter Wtw.
62 "Malm e n d i e r Jakob, Vertreter
64 "Malme n d i e r Jakob, Vertreter
66 *H i 1 s c h e r Friedrich: Dr., Salinen-
direktor Wtw.
Schräder Hans, Verwalter 1
Krohn Peter, Bäcker 2
Riedel Helene (Paul) Wtw. 3

68 Lauterbaeh Fritz, Mechaniker 2
Herkel Karl, Kaufmann l
Krafft Franziska (Fritz), Reg.-Inspek-
tor Wtw. 3
70 "Lamade Friedrich, Kaufmann (in
Wiesloch)
Bochow Paula (Otto), Postinspektor
Wtw. l
Hoffmann-Remy Eduard, Studienasses-
sor 2
Meise Alfred, Fachkaufmann 3
— Klausenpfad —
72 ""Dick Johann, Priv.
Delling Martin, Werkmeister 1
Delling Ursula Frl.. Da men schneide rin 1
Theisiinger joh., Vulkanisjerwerkstätte 2
Kretschmer Gerhard, Bankkaufmann 3
Wenzel Susanne Wtw., Näherin
74 1 amminger Josef, Ingenieur
Schlüter Heinrich, Esso-Station Heidel-
berg 1
Kuchenbeißer Fritz sen., Postamtmann
a. D. 2
Kuchenbeißer Friedrich jun., Handels-
vertreter 2u.3
Gebauer Friedrich, Geschäftsführer 3
76 J ö r d e r Peter, Baugeschäft 1
Pichler Charlotte Frau, med.-techn. As-
sistentin 1
Marten Walter, Oberingenieur 2
Epple Bernhard, S. u dien assess or 3
78 P o 11 i c h Fritz
80 (unbebaut)
82 Hamle h Eberhard, Postbetriebsassi-
stent 1
Hamp Peter, Maschinenschlosser 2
Hamleh Georg, Handels Vertreter 2
Reinhardt Rudolf, Poliizeiangestellter 3
84 Hornig Margarete (Marin), Strb.-
Sehaffner Wtw. 1
Aßmann Heinr., Kriminal-Obersekretär
a. D. 2
Herdt Willi, Reg.-Sekretär 3
— Wethgasse —
88—178 Verschied. Eigentümer
(unbebaut)
180 Frauenfeld Hermann, Landwirt
Gutekunst Otto, Friseurmeister 2
Höhne Werner, Obermeister 2
Dannerbauer Katharina Wtw. 3
Schilling Wilhelm, Konstrukteur 3
Freudig mann Albert, Dreher 3
182 Schmitt Barbara (Frdr.), Gärtner-
meister Wtw.
Schmitt Herrn., kaufm. Angestellter 1
Schmitt Rudolf, Rundfunkmechaniker-
meister 2
Ganshorn Heinr., kaufm. Angestellter 2
Windemu'h Karl, Rentner 3
Härle Wilhelm, Drehermeister 3
184 Schlechter Jak., Landwirt Wtw.
Erben
Schlechter Maria Frl., Landwirtin 1
Rühl Johann, Gärtner 2
Zobeley Katharina 3
Weber Kälbchen Frl., Putzfrau 3
186 Be chte 1 Heinrich, Kaufmann 2
188 Reinhard Georg, Landwirt 1
Reinhard Hans, Landwirt 2
190 B e c h t e 1 Peter, Verwaltungs-Beam-
ter i. R. 1
Kratzer Emma Frl., Krankenschwester 2
Renz Eugen, Kriminalbeamter 2
Thum Friedrich, kaufm. Angestellter 3
Kühner Hilde Wtw. 3
— Husarenstraße —
- Mühlingstraße —
In der Gewann „F i s c h p f a d“
westlich der Güterbahn
h/1 Onh
 
Annotationen