172
Zeppelinstraße—Ziegelhäuser Landstraße
Bullinger Richard, Gärtner
Schück Philipp, städt. Gartenarbeiter
— Kraft Michael, Landwirt
— Stockert Peter, Gärtnereibetrieb
Stockert Friedrich, Gärtnereibetrieb
Ziegelgasse
Nach einer an ihrem nördlichen Ende ehemals
vorhandenen Ziegelhütte.
Beginnt Unt. Neckarstr. 22 u. endigt Hauptstr. 63.
Linke Seite
I *L e nde r Reinhold, Feinmechaniker,
und Genossen
Crestani Thomas, Rentner 1
Krauter Liesel (Emst), Fensterreiniger
Wtw. 2
Taube Adolf, Mietwagenverkehr 2
Crestani Gg., Rb.Polizeiwachtmeister 3
Crestani Johann, Händler 3
3 Gebhard Anna (Karl) Wtw. 2
Gremmelmaier Robert, Packer 1
Weißenfels Wolfgang, Kellner 3
Nenninger Sophie (Heinrich) Wtw. 3
Geißelmaier Josef, Schlosser 4
Meier Johann, Arbeiter 4
5 Koch Anna (Otto), Metalldreher Wtw. 1
Klein Karl, Gipser und Stukkateur 2
Grünsch Hilde (Joh.), Schmied Wtw. 2
Koch Otto Rudolf, Kaufmann 3
Janson Helmut, Koch 3
7 *B ü h 1 e r Margarete (Friedrich), Rb.-
Amtmann Wtw.
Keller Otto, Polizeibeamter 1
Gutfleisch Karl, Hilfsarbeiter 2
Gaa Elisabeth, Rentnerin 2
Welkenbaph Renate 2
Wagner Friedrich, Hilfsarbeiter 2
Bollack Heinrich, Bauarbeiter 3
9 *P a t s c h k e Paul, Direktor i. R.
Widmann Karl, Schneidermeister 1
Niemann Theo, Bauingenieur 2
II Trappe 1 Ferdinand, Ingenieur, Gal-
vanische Anstalt 1
Ueberle Anna, Priv. 2
Reichert Marie, Strickerin 3
Pantle Heinrich, Postfacharbeiter 4
11a *S t o e Peter Wtw., Priv.
Schuichardt Helene (Theodor), Heizer
Wtw. 1
Keller Georg u. Josef, Tapezierer 2
Wittmann Elise Frl. 3
Schenk Karl, Schriftsetzer 4
43 Erle wein Anna Frl., Priv. 2
Roestel Otto, Hauptm. d. Schutzpol. 1
Harbart Luise, Priv. 3
15 *Strebelwerk G. m. b. H. (in
Mannheim)
Scholz Hans, Oberlehrer i. R. 1
Gleixner Josef, Gastwirt 1
Zuber Gustav, Friseur 2
Beschle Josef, Schreiner 2
Vogt Lorenz, Färber 3
Emst Sophie, Priv. 3
Theisinger Pet., Vulkanisiermeister H 1
17.19 B r a ue r e i ge s e 11 s ch a f t zum
Engel vorm. Chr. Hofmann A.-G.
(Brauereigebäude)
Wirth Heinrich, Brauereivorstand 2
Michaelsen Helena, Landrichter Wtw. 2
Müller Georg, Braumeister 3
21 *B ü h 1 e r Amelie, Säuglingspflegerin
(in New York), und B ü h 1 e r Frieda
Frl., Fußpflege 1
Gräser Gisela, Masseuse 1
Recknagel Mathilde 2
Stoltz Gisela, kaufm. Angestellte 2
Krempel Johanna 3
Men de Günter, Student 3
23 *E b e r h a r d t Josef, Priv.
Langner Fritz, Blechnermeister (Werk-
stätte) 1
Dierolf Georg, Rentner 2
Deck Alfred, Laborant 3
25 *E b e r h a r d t Josef, Priv.
Euchmer Jakob, Milch- u. Lebensmittel-
geschäft 1
Riedinger Albert, Friseur 2
Hellinger Barbara (Hugo), Kaufmann
Wtw. 3
Wölfling Otto, Tagarbeiter 3
Rechte Seite
2 Ramstock Magda Frl., Angestellte 2
Günauer Lorenz, Lebensmittelhandlung
1 u, 4
Marx Gustav, städt. Angestellter 3
4 U n t e r 1 ä n d. Studienfonds (in
Karlsruhe)
Garrelts Marie Frau 1
Braunecker Karl, Polizeibeamter 2
6 Weber Gustav, kaufm. Angestellter 2
Frey Else, Priv. 1
8 Müller Rosina (Aug.), Wagner Wtw.
1 u. 2
Müller Julius, Architekt 3
10 Mayer Karl, Rentner 2
Flößer Michael, Rottenarbeiter 1
Scheffner Anna Wtw., Rentnerin 3
12Uthardt Artur, Kirchendiener 2
Hartl Stephan, Baggerführer 1
Martine Wilhelm, Streckenwärter 3
Götz Dina (Werner) Wtw. 3
Heim Kurt, Schneider H 1
Uthardt Erich, Techniker H3
14 Ehrmann Franz Josef, Bäckermei-
ster 1
Ehrmann Hilde Frl., Briefmarkenhand-
lung 1
Wagner Hans, Herstellung von Netz-
waren 1
Wehowski Emst, Prokurist 2
Heger Rudolf, Maschinenschlosser 3
Dehrn Rudolf, Korbmacher 3
Gerhardt Anna 4
Weiter Anna Wtw. 4
Müller Susanne Frl. 5
Müller Karlheinz, Kaufmann 5
Fimeyer Käthchen (Johann) Wtw. 5
16 E ding er Maria Frl., Verwaltungs-
Angestellte 2
Edinger Hugo, Telegr.-Beamter 1
Heller Anna Frl., Hausgehilfin 2
Staudt Anna Wtw., und Heinrich, Post-
betriebsassistent 3
Onderka Eduard, Konstrukteur H1
Huth Karl, Maler H 2
18 *H ö p p ner Fritz, Dentist (in Ro-
stock), und *Konold Christian Pe-
ter Hans, Ingenieur
Ganske Rieh., Lesezirkel „Daheim“ 1
Boos Wilhelm, Händler 2
Schork Maria, Rentnerin 2
Schenk Willibald, Rentner 3
18a Konoid Hans sen., Kaufmann 2
Häcker Karl, Uhrmacher 1
Konoid Hans jun., Ingenieur 2
Hornung Anna, kaufm. Angestellte 3
20 *H i t z f e 1 d Alois, Dentist (in Neu-
denau)
Gerdien Margarete 1
Rott Gertraude, Buchhalterin 2
Gerdien Adolf, Nah- u. Fernverkehr 3
Gerdien Elise (Hugo), Rb. Inspektor
Wtw. 3
Weidenheimer Berta Frl., Rentnerin 4
Winnikes (Werkstätte) H 1
Fischer Wilhelm, Kaufmann H 2
Fischer Margarete Wtw. H3
Faber Matthias, Kraftfahrer H3
Krambs Willi, Rb.Beamter H 4
Thorschmidt Zita H 4
22 Winkler Ernestine Wtw. 4
Krieger Siegfried, Kellner 1
Schulmeister Lina Wtw., Fremdenheim 2
Philipp Adolf, Maschinist 3
Huth Maria Frau, Schneidermeisterin 4
Winkler Günther, Buchbindermeister
3 u. H 1
Hornung Philipp, Werkmeister H 2
Wisliwez Maria, Schneiderin H 2
Geng Karl, O.Zollsekretär H3
Lipimski Bruno, Arbeiter H 3
Dömer Betty, Putzverkäuferin H4
24 S t e i n r o c k Theodor, Glasermeister
3 u. H 1
Theis Georg, Dienstmann 1
von Jankowski Johann Baron, Han-
delsvertreter 1
Freise Günter Dr., Zahnarzt '2
Schrayßhuen Christoph, Hausmeister 2
Steinrock Kurt Dr., Arzt 3
Rawer Max Dr., Arzt 3
Scharre Paul, Bäcker und Konditor 4
Marsteiner Karl, Werkmeister 4
Hüttner Emma (Adolf), Gefängnisober-
aufseher Wtw. H 2
Genfer Erna, Damenmoden H 2
Hoffmann Peter, Damenschneider H3
Kienle Susanna (Ernst), Kraftfahrer
Wtw. H 4
Kröwerath Lorenz, Polsterer H4
26 Harder Franz, Schlossermeister
2 u. H 1
Clermont Kurt, Kraftfahrer 1
Rudolf Walter, Dr. med., Facharzt für
Haut- und Geschlechtskrankheiten 2
Otto Ida (Josef) Wtw. 2
Spenkuch Johanna (Ferdinand), Kauf-
mann Wtw. 3
Scheidei Eugen, Handelsvertreter 3
Erber Friedrich, Schneider r 4
Diener Anna (Willi), Kaufmann Wtw. 4
Freisler Johann, Lokführer H1
Krieger Berta Frau, Damenschneiderin
H 2
Riehle Karl, Schneidermeister H3
Koch Ferdinand, Rentner H4
Ziegelhäuser Landstraße
Beginnt an der Karl-Theodor-Brücke und endigt
an der Ziegelhäuser Gemarkungsgrenze.
Linke Seite
I v. Gemmingen-Hornberg Hans
Lothar Frhr., Dr. jur. 2
Grün u. Billfinger A.-G., Brückenbau
Heidelberg 1
Schwarz Johannes, Kunstmaler 1
Lloyd Breslau, Zweigniederlassung der
Mannheimer Versicherungsgesellschaft 2
Hilgenstock Christa, Diplom-Dolmet-
scherin 2
Ossen Hildegard, akad. gepr. Ueber-
setzerin 2
Wehnes Fritz jun., Bezirks direkter S
Wehnes Fritz sen., Gärtner S
— Werrgasse —
3 *W i r t h Heinrich, Brauereidirektor
5 Von G a i s be r g-H e 1 f e n b e rg Al-
fred Frhr., Oberstleutnant Wtw., und
Von Gien an th Kurt Frhr. (in
Berlin)
7.9 v. Baeyer Hildegard (Hans, Dr.
med., Ritter), Professor Wtw. 1
Pomtow Sophie Wtw., Sprachlehrerin 1
Nast-Kolb Marianne Frau, Klavierleh-
rerin 1
Grobe Johannes, Architekt 2
von Hertzberg Hans Joachim Baron,
Wirtschaftsrechtler ' 2
Vereinigte Werkstätten für neuzeitliche
Wohnungseinrichtungen G. m. b. H. 2
Koch Jürgen, Gerichtsreferendar 2
Baiser Karl, Studienrat 3
Scholl Anna 3
— Treppenweg —
II T e h ii Hermann, Bankdirektor (in
Mannheim)
p
•ElÄ