Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0254

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
198

Rohrbach: An der Markscheide—Burnhofweg

6 Reichert Josef, Hauptlehrer 1
Behling Richard, Aujomechaniker 2
Doderer Julius, Kaufmann 2
Mayr Elisabeth Wtw., Priv. 3
8 Geisel Albert, Kreisoberschulrat 2
Link Arnulf, Rektor 1
Geisel Rosa, Hauptlehrer Wtw. 1
Link Arnulf, Gerichtsreferendar 2
10 ¥Jung Adam, Dekan i. R.
— Von-der-Tann-Straße —
12 K e rn Theresia Wtw. 2
Hofeditz Wilhelm Dr., Chemiker 1
Pfister Emil, Priv. 2
Stöckle Johanna, Priv. 3
14 Holl Friedrich, Architekt 2
Gebhardi Hans, Dr. med. 1
Gärtner Kläre 3

Augustastraße
Beginnt Heinrich-Fuchs-Straße und zieht südlich.
Linke Seite
1—5 (unbebaut)
— Viktoriastraße —
7—13 Verein, Gemeinnütz. Bau-
genossenschaft „Neu Hei-
de 1 berg“ e. G. m. b.H.
7 Ballmann Anna Wtw., Zigarrenmache-

rin 1
Mader Karl, Maschinensetzer 1
Peterhans Johann, Weichenwärter 1
Schmied Gerda Frl., Büroangestellte 1
Horlacher Georg, Schlosser 2
Kaltschmidt Otto, Postschaffner 2
Rubner Josef, Schlosser 3
Kronauer Margarete Wtw. 3
Freier August, Rb.Arbeiter *3
9 Bachmann Karl, Rentner 1
Beisei Willi, Kaufmann 1
Trost Georg, Lokführer 2
Schaedwill Alfred, Handelsvertreter 3
11 Maisch Karl, Schlosser 1
Hofmann Siegfr., Reg.-Sekretär a. D. 2
Maucher Karl, Schreiner 3
13 Reh berge r August, Wagner 1
Schneckenberger Karl, Oberwerkmei-
ster 1
Gebhard Georg, Vertreter 2
Schäuble Karl, Händler 2
Rothermel Jakob, Ablöser 3
Haas Margarete 3

Rechte Seite
2 Steinmeyer Karl, Bauunternehmer2
Steinmeyer & Sohn, Bauunternehmung 1
Schäfer Friedrich Wilhelm, kaufm. An-

gestellter 3
2a Torthuber Rieh. Dr. (in Landau)
Pfeiffer Artur, städt. Beamter 1
Sidow Käthe, Schneidermeisterin 2
Kallenbach Käthe (Paul) Wtw. 3
4 Wiest Bernhard, Zimmerer 2
Schäffner Otto, Gend.-Hauptwachtmei-
ster i. R. 1
Gehrig Friedrich, Angestellter 3
— Viktoriaßtraße —
6 (unbebaut)
8 *S t e i n m e y e r Karl, Bauunternehmer
Millequant Paul, Univ.-Professor 1
Schütz Karl Ludwig, Direktor 2
Kühnl Josef, Kellner 3
10 Feigenbutz Jakob, Lackierer 1
Eckert Heinrich, Maschinenschlosser 2
Schenk Peter, Fährmann 3
12 Jungh ans Georg, Schreinermstr. 3
Schaaf Robert, Verw.-Angestellter 1
Neumann Ruth, Schauspielerin 2
Klingert Brigitta 2
Plagge Robert, Dr. jur. 2
Strecker Hans Joachim, Arzt 3
— Max-Josef-Straße —

Bierhelderweg
Beginnt am Ende der Rathausstraße beim Gasthaus
„Zur Linde" und endet hinter der evang. Kirche.
Linke Seite
1 Zutavern Andreas u. Frau Auguste,
Lebensmittel-, Kurz- u. Tabakwaren-
handlung
3 H a u c k Helene (Ludw.), Schuhmacher

Wtw. 1
Kolassa Gerhard, kaufm. Angestellter 2
Zobel Hans, Installateur 2
Weyrauch Hermann, Maler 2
5 Kaltschmitt Phil., Landwirt Wtw.
Schmitt Georg, Landwirt
Bambach Josef, Verw.-Angestellter 2
Schimpl Michael, Tierarzt 2
Zielbauer Luise (Josef) Wtw. 2
7 Stadt Heidelberg
9 Fein Albert, Schlosser
11 Hauck Peter, Landwirt
13 Stürmer Karl, Zigarrenmacher 1
Bender Heinr., Tapezier u. Polsterer 2

15 Beckmann Margarete (Martin),
Maurer Wtw.
17 Rehn Wilhelm, städt. Arbeiter, und
Luise, Arbeiterin, Geschwister
19 E v a n g e 1. Kirchengemeinde
(Kiyche)
Rechte Seite
2 Kaltschmidt Heinrich, Landwirt 2
Kaltschmidt Wilhelm, Metzgermeister
1 u. 2
Schwinn Heinrich, Lindenwirt 3
4 Roller Philipp, Gastwirtschaft zum
Lamm 1
Hummel Karl, Kaufmann 2
6 K a 11 s c h m i tt Philipp, Landwirt
Stier Peter, Packer
8 Ziegler Johann, Rentner
Geigle Fritz, Schreiner
10 Meng Katharina (Karl) Wtw.
Bauer Jean, Hol zd re her
12 Schmitt Adam, Rentner
Both Anton, Schneider
14 Schmitt Georg, Landwirt
Zech Richard, Tagarbeiter
16 Schilling Richard, Wagnerei
Lukan Marie (Christoph) Wtw.
18 Hauck Johannes, Rb.Angestellter
Hauck Christine Wtw.
20 Horchhe imer Johann, Friedhof-

wärter a. D. 1
Horchhe imer Heinrich Wtw. 1
Windisch Valentin, Schneider 2
— Zugang zum Friedhof —
22 *C lauer Marie Frl.
Höpner Max, Bürovorsteher 1
Mohr Georg, Polizeibeamter 2

Bliesweg
Beginnt Saarstraße und zieht südlich.
Linke Seite
1 *v. Langsdorff Karl, Diplom-Inge-.
nieur, Studienrat
3 Müller Heinrich, Polizeimeister 1
Streck Hella, Stickmeisterin 2
von Kostecki Eduard, Dr. med., Arzt 3
Rechte Seite
2 *A bendschein Jakob, Revierförster
Wtw.
4 Hölzer Jakob, Rentner 1
Hölzer August, Angestellter 2
Brechteistraße
Beginnt Heinrich-Fuchs-Straße und zieht nördlich.
Linke Seite
1 Hagele Emst sen., Feilenhauermstr. 2
Hölzer August, Bäckermeister a. D. 1
Scheftschick Ferdinand, Arbeiter 1

Hägele Ernst jun., Feilenhauer 2
Koch Georg, Diplom-Ingenieur 3
Braun Jakob, Arbeiter 3
Amann Leonhard, Schuhmachermeister
(Werkstätte) H1
Hoff mann Peter H 2
3 D e 11 i n g e r Jakob, Rb.Angestellter
a. D. 2
Amann Leonhard, Schuhmachermstr. 1
Amann Hans, Schuhmachermeister 1
Kirchgeßmer Karl, Kraftfahrer 3
5 Feigenbutz Mart., Sehmiedemstr. 2
Ginzinger Karl, Installations- u. Blech-
nermeister 1
Seufert Kurt, Strb.Schaffner 1
Steiger Peter, Rentner 3
Lauterbach Hermann, Kaufmann 3
7 Sch eilig Barbara (Heinrich) Wtw. 2
Puttier Christine, Lebensmittel- u. Koh-
lenhandlung 1
. Merkel Heinrich, Lagerist 1
Schuster Marie Wtw. 2
Holz Josef, Bahnarbeit^r 3
Krambs Georg, Kleintierzüchter 3
Kirschenlohr Philipp, Rentner 3
— Heia weg —
9 *H ö c h s t Otto, Fabrikant
Färberei R. Schaedla G. m.b.H., ehern.
Reinigung und Großwäscherei
11—23 (unbebaut)
25 B 1 e i m 1 i n g Nikol. & Söhne, Stahl-
bau-Metalltürenwerk
Bleimling Albin, Werkmeister
Rechte Seite
10 Höchst Otto, Fabrikant 1
Schaedla Friedei, Direktrice 2
12 *H ö c h s t Otto, Fabrikant
Färberei R. Schaedla G. m.b.H., ehern.
Reinigung und Großwäscherei
— Lin den weg —
14 Wittmann Ludwig
Burnhofweg
Beginnt Leimer Straße und endigt Karlsruher Str
Linke Seite
1 Sandmaier Ferdinand, städt. Für-
sorger i. R.
Müller Luise Frau
Schmidt Auguste Frl., Rentnerin
Rechte Seite
2 Scherz Anna (Job.), Maurer Wtw. 1

Schaffer Marie 1
Schaffer Josef, Rentner 2
Neuner Karl, Maler 2
4 Steiger Heinrich, Rentner
Gebauer Anna Wtw. 1
Schmalz August, Kaufmann 2
6 Schmitt Robert, Werkführer 2
Mohr Elise Wtw. 1
Wahle Marhild, Lehrerin -2

8 Grimminger Johann, Rentner
Trull Otto, Feinmechaniker (Werk-
stätte)
10 CI au er Barbara (Georg), Zimmer-
meister Wtw. 1
Popp Heinrich, Küfer 2
Mohr Ludwig, kaufm. Angestellter 3
Linker Bruno, Schuhmachermeister
(Werkstätte) H
10a Landesversicherungs-
anstalt Baden
Gaubatz Erwin, Dr. med. habil., Dr.
phil. nat., Direktor und Chefarzt des
Krankenhauses Rohrbach
14 Eichelberger August, med.-techn.
Assistent
20 Schreiner Albert, Arbeiter 1
Hänßgen Gerh., Rundfunkmechaniker 2
22—26 (unbebaut)
28 Sauter Franz, Lastwagenbetrieb 1
Wittmann Ludwig, Schlosser 2
 
Annotationen