Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0255

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Rohrbach: Eichendorffplatz—Heidelberger Straße

199

Eichendorffplatz
P-latz am Kreuz, umgrenzt von der Karlsruher Str.,
Eichendorffstr., Heidelberger Str. u. Karlsluststr,
Eichendorffstraße
Beginnt Karlsr. Str. beim Kreuz und zieht bergan.
Linke Seite
1 *Knopf Luise Wtw. (in Wiesloch)
la *Knopf Luise Wtw. (in Wiesloch)
Henkel Hans, Dr. med., Assistenzarzt 1
Preisend au z Kar, Dr. pbil., Professor 2
3 *P f ii t z n e r Edwin, Reg.-Baurat a. D.
5 Specht Herrn., Kirchenrat, D theol.

h. c., Dekan i. R. 1
Schoen Ilse 2
Waengler Hilde, Schneiderin 2
Schoen Charla Maria, Philologiin 3
7—9 (unbebaut)
— Von-der-Tann-Straße —

11 Braun Else Frl., Hauptlehrerin i. R. 1
Bitter Christian, Altbürgermeister 2
Römer Käthe Frl., Priv. 3
— Panoramastraße —
13 Eck ert Heinr., Haupilehrer a.D. 2
Modera Wilhelm, Küchenmeister 1
Eckert Ernst Dr., Chemiker 3
15 *Euler Rudolf, Direktor (in König-
stein im Taunus)
Schwinn Fridol., Tankstellenverwalter 1
Noll Ida Wtw. 2
Noll Renate Frl., Pianistin und Cemba-
listin 2
17 *Kiltz Karl, Bankbeamter (in Elber-
feld), und Genossen
Goßler Heinz Dr., Chemiker 1
Münz Leopoldine Wtw., Priv. 2
19 von Bo m h a r d Moritz, Priv. 1
von Hartrott Wolfgang Dr., Referent 2
Rechte Seite

2 Gesellschaft für Grund - und
Haus besitz m.b.H.
Hertzler Christian, Reg.-Inspektor i. R. 1
Weigel Karl, Steuersekretär 2
Ballmann Karl, Elektromonteur 3
4 S t a d t Heidelberg
Raape Karl, fechn. Kaufmann 1
Baus Marie Wtw., Priv. 1
Brecht Emilie Wtw. 2
Sandmann Gertrud Wtw., Priv. 2
Bergdolt Herb., Dr. med., prakt. Arzt 3
— Von-der-Tann-Straße —
6 Geßner Julie (Jakob), Oberlehrer
Wtw. 1
Thomas Wilhelm, Dekorateur 2
Geßner Wilhelm, kaufm. Angestellter 3

8 Clor mann Hilde und Helene, Ge-
schwister
von Fölkersamb Udo Frhr., Oberstleut-
nant a. D.
Seybel Charlotte, Arzt Wtw.
Czerny Johann, Priv.
Erbprinzenstraße
Beginnt Heinrich-Fuchs-Straße und zieht südlich.
Linke Seite
t—3 (unbebaut)
— Viktoriastraße —
5 Somme r Elisabeth Wtw.
Litterer Anna Wtw.
7 Pfisterer Ludwig, Steuersekretär
a.D.
9 H e c k Leopold, Kriegsinvalide
11 Steub Eugen, Kaufmann 1
Sigmund Lydia, Krankenschwester 2
13 Bamberg er Franz, Schlosser 1
Zapf Johanna (Friedrich), Bäckermei-
ster Wtw. 2

15 Kettenmann Walter, Elektrotech-

niker 1
Bauknecht Martha 2
— Max-Josef-Straße -r-
17 Metzger August, Gend.-Kommissar
i. R. 2
Dörflinger Karl, Fahrmeister 1
Rechte Seite
2 *Herzog Karl, Mechaniker (in Wall-
dorf)
Knopf Oskar, Spengler 1
Beck Konrad, Sattler 2

4 Weisel Friedrich, Schreinermeister 1
Niehus Gustav, Schreinermeister
Niehus Hedwig, Putzgeschäft
6 Kaltschmitt Daniel, Zimmerge-
schäft 2
Köhler Marie Wtw. 1
Gayer Berta 1
Pietschmann Hans, Metallarbeiter 1
— Viktoriastraße —
8 Zobel Heinrich, Amtsobergehilfe 1
Stalter Hermann, Elektromonteur 2
10 Beisei Adam, Rentner 1
Beisei Georg, Schreiner 2
Hepp Georg, Tüncher 3
12 *K u n z i Otto, Schreiner Wtw. (in
Mauer)
Schneider Paul, Postbeamter i. R. 1
Schneider Rudolf Dr., Gerichtsreferen-
dar 1
Feigenbutz Hans, Lagerhalter u. Stadt-
rat 2
— Max-Josef-Straße —
14 Simshäuser Adam, Ratschreiber
a.D. 1
Becker Oskar, Architekt BDA. 1
Keller Elfriede Wtw. 2

Fabrikstraße
Beginnt Heinrich-Fuchs-Straße und zieht nördlich,
Linke Seite
— Zur H. Fuchs Waggonfabrik A.-G.
Rechte Seite
2—8 (unbebaut)
— Heiaweg —
10—20 Gesellschaft für Grund-

und Haus besitz m.b.H.
10 Bauer August, Maurer 1
Frank Karl, Hilfsarbeiter 2
12 Feigenbutz Peter, Rentner 1
Patzelt Bruno, Autoschlosser 1
Schuhmacher Wilhelm, Rb.Arbeiter 2
14 Biehl Katharina Wtw. 1
Biehl Heinrich, Autoschlosser 1
Black Matthias, Fuhrunternehmer 2
16 Weinkötz Hermann, Schlosser 1
Six Alma (Johann) Wtw. 1
Reichenthaler Friedrich, Maurer 2
18 Stürmer Theodor, Transportarbeiter 1
Sauerstein Berta Wtw. 1
Fahrbach Richard, Schmied 1
Bein Albert, Gärtner 2
20 Ochmann Peter, Kraftfahrer 1
Rensch Hans, städt. Arbeiter 1
Müller Franz, Former 1
£chuh Ludwig, Telegr.-Arbeiter 2
— Lindenweg —

Hagenstraße
Beginnt Karlsruher Straße 19 und endigt an der
Panoramastraße.
Linke Seite
1 * Berg er Otto, Hüttendirektor (in
Völklingen an der Saar)
Polio w Martin, Kaufmann 1

Hofmeister Emma Frl., Hauptlehrerin
i. R. 2
Hofmeister Margarete Frl., Hauptleh-
rerin 2
Hofmeister Luise Frl., Hauptlehrerin 2
Trautmann Michael, Kaufmann 3
3 *K o h 1 e r Luise Frau
Rechte Seite
2 *G roß Peter, Fabrikant
4—6 (unbebaut)
— Von-der-Tann-Straße —

Heidelberger Straße
Beginnt Karlsruher Strafe und endigt am alten
Rathaus

Linke Seite
I Hebel Willy, Wagner 2
Priebe Frieda Wtw. 1
Lowack Ferdinand, Bürgerschullehrer
i. R. 2
Helbig Kurt, Verw.-Angestellter 3
Rinderspacher Mathilde Wtw. 3
3 Wöhr Le Jakob, Rentner 1
Trautwein Artur, Richtmeister 1
Hold Karl, Lokführer a. D. 2
Spies Christine, Handarbeits-Lehrerin
a.D. 3
Gutsehy Franz, Hilfsarbeiter 3
5 *E i c h e n a u e r Luise
Rott Ludwig, Gastwirt 1
Kramolisch Josef, Gastwirt 2
Schnith Anton, Kaufmann 3
7 Simon Fritz, Maschinist 1
Wiest Elisabeth!, Schneiderin 2
Scheuermann Josef, Schreiner 2
F abian Margarete 2
9 Bozung Justus, Angestellter 1
Helwerth Anna, Postassistentin 1
Rolinger Erich, Kaufmann 1
Pfisterer Siegfr., kaufm. Angestellter 2
Werner Kurt, Bankangestellter 2
Werner Friederike Wtw. 2
Ebert Kaspar, kaufm. Angestellter 3
Höhnte Philippine Wtw. 3
Walter Anna Wtw. 3
Feigenbutz Wolfgang, Techniker 3
II Walter Friedr., Verw.-Oberinspek-
tor Wtw. Erben
Rumm Julius, Radiotechniker 1
Reinhart Luise Wtw., städt. Angestellte 2
Kaltsichmidt Luise Wtw., Pensionärin 2
Sauer Martha Wtw., Sekretärin 2
Walter Karl, Verw.-Angestellter 3
Stecker Josef, Rb.Gehilfe 3
— Karlsluststraße —
15 Kreß Johannes, Kellermeister i. R. 1
Kreß Ferdinand, F las eben bierhandlg. 1
Keck August, Priv. 2
Boedigheimer Hilde (Hans) Wtw. 3
17 Riedel Franz, Süßwaren-Großhand-
lung 2
Grausch Konrad, Oberstudiendirektor 1
Seyfried Edith 3
19 *Gries Heinrich, Wagner
Wild Walter, Kaufmann 1
Schläfer Heinrich, Dr. med., Facharzt f.
Hautkrankheiten 2
Schulze Fritz, Verw.-Beamter 3
21 *L o u v e n Heinrich, Bauingenieur
Lenz Gertrud Dr., prakt. Aerztin 1
Hirstein Jakob, Kaufmann 2
Rüger Herbert, Fachdrogist 3
Louven Heinrich, Rentner G1
23 Feig e n b u t z Josef, Polster- und
Tapeziermeister 1
Barthels Karl, Kaufmann i. R. 2
Hof mann Otto, kaufm. Angestellter 3
Schneider Helmut, Polizei-Unterwacht-
meister 3

Stübel Hans, Maurer 3
 
Annotationen