Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0256

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

200

Rohrbach: Heidelberger Straße—Heinrich-Fuchs-Straße

25 Föhringer Johannes, Maurer 2
Ziegler Ludwig, Drogen- und Kolonial-
warenhandlung 1
Schahn Hans, Wagner 2
Wagner Erna Wtw., Verkäuferin 2
Jäger Georg, Maler 3
Föhringer Hans, Bestattungswart 3
— St. Peterstraße —
27*Kriech bäum Geschwister
Bussemer Wilhelm, Schreineir
29 Kriechbaum Geschwister
Kriechbaum Anna und Marie, Land-
wirtschaft 1
Neumann Erika Wtw. 1
Kriechbaum Friedrich, Schneidermstr. 2
Frick Friedrich, Schreiner 2
Meißburger Hubert, Studienreferendar 3
Schimek Ernst, Maurer 3
Lämmler Wilhelm, Oberküfer a. D. 3
31 (unbebaut)
33 Bauer Georg, Malermeister
Bauer Lina, elektr. Mietwaschküche H
37 Kalt schmitt Magdalena (Philipp),
Landwirt Wtw. 1
Frauenfeld Heinrich, Landwirt 2
41 C 1 a u e r Fritz, Schuhmachermeister
und Schuhgeschäft 1
Rheiner Karl, Schneider 2
Schalter Otto, Schreiner 2
Wunsch Fritz, Sattler - 3
Grämlich Wilhelm, Kraftfahrer 3
Bücher Hans, Maler H
43 Buchenau Hermann, Ingenieur 2
Eckert Karl, Maurer 1
Bauer Marie Frau 1
Sackmann Erna Frau 2
45 Horchheimer Susanna (Ludwig),
Landwirt Wtw. 1
Steinmetz Susanna Frau 2
47 AI b r e c h t Marie (Johann), Landwirt
Wtw. 1
Rostock Fritz, Schlosser 2
49 *F ranz Jakob, Betriebsingenieur (in
Mannheim)
Wulle August, Arbeiter 1
Schmitt Audreas, Schlosser 2
Schmitt Peter, Lackierer 3
51 Nägele Franziska (Valentin) Wtw.,
Gemüsehandlung 2
Walz Walter, Maurer 1
Walz Karl, Schmied 2
Walz Adolf, Maurer 3
53 Reumel Georg, Schuhmachermeister
Hell Hans, Schreiner 2
55 B a 11 m a n n Wilhelm, Schlosser 1
Ballmann Johanna, Wickelmacherin 1
Ehrhart Maria, Stenotypistin 2
57 Seel Peter, Landwirt 1
Singer Michael, Angestellter 2
— Von-der-Tann-Straße —
59 Stadt Heidelberg
Unterrichtsräume d. Volksschule Rohr-
bach (Altes Schulhaus) 1
Wurm Wilhelmine (Emil), Reallehrer
Wtw. 2
Beckenbach Georg, Großdrogist 2
Baumann Georg, Wagnermeister 3
61 S t a d t Heidelberg (Schulhaus)
Rostock Jakob, Hausmeister
63 Stadt Heidelberg
Saeger Rudolf, Vertreter 1
Reinhardt Georg, Schlosser 2
65 Rehn Ludwig sen., Amtsobergehilfe
a. D. 2
Rehn Ludwig jun., Schlosser 1
Rehn Fritz, Maler 2
67 Wetterauer Emil, kaufm. Ange-
stellter, und Dietz Alfred, Maschi-
nenschreiner
Rechte Seite
— Anlagen —

4 *CoIlmer Wilhelm, Architekt
Postamt Rohrbach 1
Stichling Jakob, Hauptlehrer 2
Malirsch Maria 2
Collmer Luise 2
Rappert Friedrich, Bankbeamter 3
Schmitt Walter, cand. med. 3
Berberich Johann Georg, Ingenieur 4
Rudnyckyj Jaroslaus, Univ.-Professor 4
Bauer Katharina Wtw., Sehneidermei-
sterin 5
Roos Karl, Kaufmann 5
10 Theurer Georg, Bäckerei 1 u. 2
Bobon Richard, Angestellter 3
Laschitza Anny 3
Brenner Karl 4
Habich Berthold, Kaufmann 4
Merdes Maria, Bedienung 4
Hartkorn Johanna, Rentnerin H
12 Keller Josef, Schriftsetzer i. R. 1
Horst Peter, Invaliden rentner 2
Volk Maria 2
Kirsch Anna Frau 3
Konrad Julius, staatl. gepr. Kranken-
pfleger 4
14 *D i e t e r i c h Karl, Optikermeister
Dewald Elise, Lebensmittel- und Fein-
kosthandlung 1
Dornhecker Karl, Geschäftsführer 2
Friedei Gustav, Schlosser 2
Klier Kurt, kaufm. Angestellter 2
Richter Anton, Gärtner 2
Stürmer Maria Wtw. 2
Knecht Otto Dr., Dipl.-Handelslehrer 3
Hormuth Reinh., kaufm. Angestellter 4
16 *W alter Johann Wtw., Priv.
Franck Friedrich, Photograph 1
Dörsam Georg, Schuhmachermeister 1
Tretner Alfred; Schreiner 2
Rohnacher Gg., Chirurgiemechaniker 3
Eberhard Ernst, Justizsekretär 3
— St. Peterstraße —
18 *J o h Anne Frau (in Dilsberg)
Martin Emst, Schuhmachermeister 1
Hoffmann Hermann, Kaufmann 2
Schmeißer Rolf, Kaufmann 2
Schreuer Oskar, Kaufmann 3
Heinzmann Hans Joachim, Kammer-
musiker 3
von Kobyletzki-Heinzmann Doris, Kon-
zert- und Opemsängerin 3
Graßhoff Maria Wtw. 3
Wickenhäuser Adolf, Malermeister 4
20 Glinz Anna Wtw. 2
Schneider Ludwig, techn. Kaufmann 1
Schneider Georg, techn. Kaufmann 2
Gentsch Gustav, 3
22 Louven Heinrich, Architekt u. Be-
zirksbaumeister 1
Kuhlmann Wilhelm, Friseurmeister 2
Kaffenberger Gertrud 3
Salzgeber Else, kaufm. Angestellte 4
26 ’Sommer Walter, Gärtnerei
Egler Katharina Frl., Arbeiterin 1
Rensch Eduard, Arbeiter 1
Rensch Peter, Rentner 2
28 Bauer Katharina (Peter), Landwirt
Wtw. l
Bauer Peter, Schlosser 2
30 Frick Elisabeth Frau, Obst- u. Ge-
müsehandlung
Hix Karl, 1 and Wirtschaft!. Arbeiter
36 Sommer Walter, Gärtnerei >'
Sommer Käthe Wtw.
38 *Kaltschmitt Valentin, Landwirt
Kaltschmitt Hans, Landwirt
40 B e c h t e 1 Phil., Rb.Schaffner Erben
Heß Otto, Rb.Sekretär 1
Becker Elisabeth Wtw. 2
42 Sauter Hans, Arbeiter 2
Dabruck Egon, Kriminalbeamter 1
Kaltschmitt Christoph, Landwirt 2

44 Kaltschmitt Fanny, Landwirtin 1
Kaltschmitt Anna Frl. 2
Ballmann Georg, Elektromonteur 2
46 Rehn Elise (Johann), Schlosser Wtw.
Rehn Ludwig, Dreher
48 Rodern er Monika (Wilh.), Bäcker-
meister Wtw. 2
Rodemer. Ernst, Bäckermeister 1
50 S t a d t Heidelberg
Unterrichtsräume d. Volksschule Rohr-
bach 1
Steiger Georg, Rentner 2
Frahnert Max, Küfer 2
Riehl Liesel 2
52 Bitter Gg., Wagnermeister 2 u, H 1
Ballmann Valentin, Elektromeister 1
Schräder Martha, Scbreibwarenhandlg. 1
Dehn Liesel Wtw. 1
Bitter Hermann, Wagnermeister 2
Kurz Alois, Kraftwagenführer 3
Dörsam Jakob, Schreiner 3
Schmitt Rosa Wtw. H 1
Bürger Bernhard, Kaufmann H2
54 K o p p e r t Johann, Rentner
Koppert Heinrich, Spengler
56 Landwirtschaftlicher Kon-
sumverein
Lagerhaus für landwirtschaftliche Er-
zeugnisse
58 Vogel Heinrich, Installateur 1
Neidlinger Wilh., Orchestermusiker 1
Ballmann Willi, Steinmetzmeister 2
60 Schädel Philipp, Maurer 1
Schädel Heinz, Pianist 2
62 Müller Susanne Wtw. 2
Müller Fritz, Schlosser 1
64 * S c h m i 11 Georg, Landwirt, und
* G e i g e r Daniel, Landwirt i. R. (in
Leimen)
Müller Christian, Rb.Ingenieur a. D. 1
Müller Christian Friedrich, Kaufmann 1
Schmitt Georg, Schlosser 2
Neuner Andreas, Rentner 2
66 Weber Karl, Bohrer
— Seckenheimer Gäßchen —
Heinrich-Fuchs-Straße
Beginnt .am Marktplatz und zieht westlich nach
dem Stadtteil Kirchheim.
Linke Seite
1 Grimminger Heinrich, Konditorei
und Kaffee 1
Schreiber Karl Dr., Zahnarzt 2
Vicktor Willi, Kaufmann 2
Münzer Hermann, Verm.-Inspektor 3
Schloen Heinrich, Stadtamtmann 3
Astor Ludwig, Verw.-Sekretär 4
Bentz Gertrud (Willi Dr.), Arzt Wtw. 4
Bender Robert, Buchhalter 4
Zacher Else, Bankbeamtin 4
Muffler Hugo, Kaufmann 4
Unger Albert, Hilfsarbeiter 6
3 H i p p 1 e r Heinrich, Lokführer i. R. 2
Eisemann Margarete und Fink Ilse,
Koloinialwarenhandlung 1 u. 3
Timel Josef, Lagerarbeiter 2
Koch Luise 2
Lünenborg Eva (Ulrich, Dr. med.) Wtw. 3
Brög Ernst, Feinmechanikermeister 4
5 Zimmermann Adolf Wtw., Schuh-
geschäft 1
Schaedla Johanna Frau, Büglerin 2
Grün Fritz, Bahnarbeiter 2
Witter Heinrich, Schlosserei' (Werk-
stätte) H
7 Schweikart Christian, Installateur
Hl
Herre Wilhelm, Angestellter
Schwytz Elisabeth Wtw. 2
Kühny Willi, Schreiner 2
Hochlenert Phil., Werkmeister a, D. 2
Weber Anton, Kraftfahrer 3
Rehn Karl, Installateur 3
 
Annotationen