Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0257

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Rohrbach: Heinrich-Fuchs-Straße

201

Ziegler Hans-, Schreiner 4
Schreckenberger Karl, Kraftfahrer 4
Kinsler Gerda, Angestellte 4
Hilpert Helene Wtw. H 2
9Nauß Juliane (Georg) Wtw. 1
Kern Edmund, Kaufmann 2
Schoen Elvira, Sekretärin 2
Nakath Gerhard, Schweißmeister 3
Vinzens Marie, Arbeiterin 3
Keindl Johann, Arbeiter H
11 Saut er Georg, Fuhrunternehmer 2
Sauter Robert, Fuhrunternehmer 1
Heid Bernhard, Bestattungswart 2
13 Brenner Jakob, Obst- u. Gemüse-
bau 4
Schille Josef, Friseurgeschäft 1
Stöhrer Hans, Verw.-Sekretär 2
Hagenbucher August, Pol.-O.Sekretär
i.R. 3
Pache Wilhelm, Tischler 3
Scholand Heinz, Hauptzugschaffner 4
15 *K 1 i n g m a n n Alb., Schreinermstr.
Zahler Karl, Lebensmittel- u. Feinkost-
Großhandlung 1
Ernstberger Karl, Polizeibeamter 2
Lang Matthias, Kellner 2
Roßnagel Berthold, Kaufmann 2
Karasch Robert, 3
Karasch Walter, Lehrer 3
Kaiser Emil, Angestellter 3
Bundschu Erna Frl. 4
Witter Heinrich, Schlossermeister 4
Hohmann Otto, Schlosser 4
— Augustastraße —
29 Pfefferkorn Helene, Gärtnerei
35 Eis engrein Pet., Metzgermstr. 2
Philipp Fritz, Metzgermeister 1
Oreans Karl, Verw.-Beamter 2
Fleiß Willi, Kaufmann 2
Schlotthauer Luise (Alois), Autoschlos-
ser Wtw. 2
Redlich Auguste (Emil) Wtw. 3
— Erbprinzenstraße —
37 Knauß Ernst, Bäckerei u. Kolonial-
warenhandlung 1
Rümmer Jakob, Priv. 3
Kranl Tristan, Dipl.-Ingenieur 2
Könecke Heinrich, Rb.Inspektor 3
Pischel Anton, Forstwart 3
König Walter, Friseurmeister 4
Grolig Augustin, Webmeister 4
39—43 Ge s e 11 s c h af t für Grund-
u. Hausbesitz m.b.H.
39 Fath Elise (Wilhelm), Buchdrucker
Wtw. 1
Hanreich Hans, Schreiner 1
Bauer Babette (Heinrich), Rb.Arbeiter
Wtw. 1
Bauer Erwin, Schlosser 1
Kirchhoff Otto, Zeitungsmetteur 2
Frauenfeld Valentin, Rentner 2
Höhnle Otto, Schlosser 3
Zuber Fritz, Vermessungsbeamter 3
Zuber Fritz, Feinmechaniker 3
Habel Ernst, Webermeister 3
Bälz Friedrich, Rentner 4
Bälz Hans, Druckereiarbeiter 4
Bücher Jakob, städt. Arbeiter 4
41 Fuchsluger Jos., kaufm. Angestellter 1
Grimm Josef, Schlosser 1
Niederhühl Heinrich, städt. Arb. i. R. 2
Strudel "Fritz, Postbeamter 2
Schreier Josef, Hilfsarbeiter 2
Hemberger Hermann, Rangiermeister 3
Stein August, städt. Angestellter 3
Bauer Bruno, Schlosser 4
Baun Daniel, Schreiner 4
Labler Stephanie 4
43 Schädel Michael, Rentner 1
Michel Heinrich, Lackierer 1
Rostock Georg, Monteur 2
- Grimm Christian, Schlosser 2
Feigenbutz Ernst, Bauvorarbeiter 3

Koch Josef, Justizangestellter 3
Roth Anna, Rentnerm 3
Kowalski Paul, Vergolder 4
Schneider Wilhelm, Arbeiter 4
45 Beck Kurt, Dentalmechaniker 1
Gund Maria, Lageristin 2
Lorenz Robert, städt. Angestellter 2
47 P f e i1 f e r Adam, Schreinermeister 1
Heuser Fritz, Oberpostsekretär 2
Heuser Kurt, Graveur 2
Mühlstein Anna 3
Kühny Jakob, Schlosser 3

49 Stadt, Heidelberg (unbebaut)
— Kol ben ze il —
51 (unbebaut)
53 Rohr mann Oskar, Kaufmann
55—67 Verschied. Eigentümer
(unbebaut)
— Im Hasenleiser —
69 Landesverband der Gemein-
den der Bischöflichen Me-
thodistenkirche in Baden,
Sitz Karlsruhe
Jaichner Wilhelm, Kraftfahrer 1
Weimann Heinrich, Schlosser 2
Willi Bernhard, Schreiner 2
Hellwig Hubert, Lackierer 3
Steiger Anna Wtw. 3
Sauter Helene, Kontoristin 3
Schalter Friedrich, Lagerist H
71 Bitter Gg., Lebensmittelgeschäft 1
Zimmermann Robert, Pensionär 2
Boch Karl, Kraftfahrtechniker 2
Friedrich Albert, Angestellter 3
Müller Richard, Pensionär 3
73 S t e i n m e y e r & Sohn, Bauunter-
nehmung (Lager)
75 CI au er Elisabeth (Heinrich) Wtw.,
Gastwirtin zur Pfalz 1
Friesen Karl, Schlosser 2
Hippier Hans, Behördenangestellter 2
Sartor Karl, Pol.-Oberwachtmeister 3
Weber Adam, Sattler und Tapezier 3

77 H. Fuchs Waggonfabrik A.-G.
Liebeler Ferdinand, Schlosser 1
Liebeier Hans, Architekt 1
Nowak Georg, Schreiner 1
Mechtersheimer Georg, Ingenieur 1
Illing Hugo, Werkmeister 2
Breitenstein Fritz, Tapezier 2
Allgäuer Ferdinand, kaufm. Angest. 2
Lug Viktor, Schreiner 2
Schmitt Eugen, kaufm. Angestellter 3
Vogt Wilhelm, Ingenieur 3
Dallinger Franz, Amtsgerichtsrat 3
Nagel Fritz, Schreinermeister 3
Friese Bernhard, Werkmeister 4
Friese Josef, Schreiner 4
Köhler Walter, Sortierer 4
79 H. Fuchs, W aggonf abrik A.-G.
Stroh Willy, Kontorist 1
Koch Fritz, Kraftfahrer 2
Wirth Anneliese Wtw., Friseuse 2
Köberich Willi, Betriebsbuchhalter 3
Becker Luzia (Wilhelm) Wtw. 3
Merklein Käthe (Hans), Ing. Wtw. 4
81 H. Fuchs Waggonfabrik A.-G.
Höpfer Hermann, Werkmeister, und
Lina, Damenschneiderei 1
Grimm Karl, Kaufmann 1
Ulrich Karl, Wagner 2
Warnke Adolf, Wagner 2
Römer Wilhelm, Ingenieur 2
Karrer Josef sen., Ingenieur 2
Karrer Josef jun., Ingenieur 2
Dukamp Friedrich, Mon tage meister 3
Dukamp Fritz, Konstrukteur 3
Laube Josef, Schmied 3
Findler Josef, Wagner 3
Hupp Herbert, Dr. med. dent. 3
Eckstein Werner, Inspektor 4
Lange Hermann, Bäckermeister 4
Scherl Valentin, Zimmermann 4

Michel Ferdinand, Betriebsleiter 4
Mayer Alfred, Kriminalbeamter 4
Pfister Jakob, Kalkulator 4
83 Ullrich Frieda*., Tabak Warengroß-
handlung l
Ullrich Elisabeth Wtw. 2
Schmitt Friedrich, Polizeibeamter 3
Frank Gustav, Kellner 3
Fischer Alois, Polizeibeamter 4
Schlenker Walter, Kriminalbeamter 4
85 Schwarz Katharina (Christ.) Wtw. 2
Fischer Mathilde, Gastwirtin z. Schwei-
zerhof 1 u. 2
Pabsch Franz, Elektroschweißer 1
Hippier Wilhelm, Maschinenschlosser 2
Rimmler Hermann, Kontrolleur 3
Mussotter Marie Wtw. 3
Lemberger Hermann, Invalide 3
Sproll Frieda (Eduard), Wagner Wtw. 4
Lenz August, Kaufmann 4
Bischof Alois, Friseur 4

Rechte Seite
2*Stief Friedrich, Zigarrenfabrikation
Pulvermüller Josef ine (Josef) Wtw.,
Gipsergeschäft
4 Schädel Käthe, Postschaffner Wtw.
6 Schmitt Ludwig, Fahrradhandlung
und Autoreparaturwerkstätte 1 u. 2
Schmitt Elisabeth Wtw. 2
8 Rebmann Lenchen (Frdr.), Metzger-
meister Wtw. 2
Grund Friedrich, Metzger meister 1
Buschow Fritz, Elektromonteur 2
Siegmann Adolf, Maschinenschlosser 3
Glock Anna Frau 3
10 Stieg Käthe (Emil), Buchhalter
Wtw. 3
u. Frauenfeld Hans, Buchhalter 2
Redlich Emil, Radio- und Elektroge-
schäft 1 u. 4
Sigmund Barbara, Arbeiterin 1
Reinhard Hermann, Verw.-Assistent 2
Wladarsch, Florian, Schreiner 2
Stieg Gerd, Damenschneiderin 3
Meyer Max, Hausmeister 4
12 Peterhans Heinr., Rb.Oberschaff-
ner a. D.
Peterhans Georg, Kaufmann 1
Peterhans Jakob, Bahnarbeiter a. D. 2
14 Kling mann Albert, Sehre inermet-
ster 1
Arnold Georg, Schweißer 2
Steiger Peter, Schreiner 2
16 Kaufmann Johann, Lebensmittel-
großhandlung
Link Elisabeth 2
18 Steiger Elisabeth (Martin), Land-
wirt Wtw. 1
Steiger Ludwig, Schreiner 2
22 Evangel. Kirchengemeinde
Rohrbach
26 *G e i s e r Hans (Bergbrauerei Leimen)
Schleidt Rotraud Frau, Gastwirtschaft

zum Erbprinzen 1
Schleidt Hans, Bäcker 1
Schleidt Emil, Maurer 2
Nüsser Helene (Johannes) Wtw. 2
Schädla Karl, Färbermeister 3
Hacke Karl, Buchhalter 3
— Brechteistraße —
34 Lang Gosbert, Lebensmittelhandlg. 1
Steck Karl, Fuhrmann 2
Schlotthauer Friedrich, Sdhreiner 3
Hauck Edmund, Schaffner 3
Böhm Hans, Telegr.-Arbeiter 3
36 Tang Gosbert, Kaufmann
Zeh Emil, Schweißer 1
Münch Alois, Schlosser
Funk Hans, Rentner 3
38 Rausch Karl, Bäckerei u. Kolonial-
warenhandlung 1
Rücker Adolf, Wagner 2
Rücker Alfred, Betriebsmaschinist 2
 
Annotationen