Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0262

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
s:a^gsaü::?:;iijgg

206

Rohrbaoh: Leimer Straße—Max-Josef-Straße

Gewann Waißen
— Eisengrein Willi, Kaufmann
Gewann Emertsgrund
(Neue Schießstände)
1.2 Forstamt Heidelberg
1 Stürmer Valentin, Waldhüter
2 Hopf Otto, Schachtmeister
Windisch Karoline Wtw.
Schaaf Johann, Heilpflanzensammler
Ge wann Mönch berg
— Port lau d-Cementwerk Hei-
de 1 berg
Koppert Georg, Maurer
Koppert Heinrich, Dreher
/
Rechte Seite
2 Kaltschmidt Hans, Schuh- und Le-
bens m i t te lh and lung
Dörsam Georg, Schuhmacherei (Werk-
stätte)
Huber Barbara (Jakob) Wtw. 2
4 *K a 11 s c h m i d t Hans, Schuhmacher-
meister (Stallgebäude)
6 Bopp Heinrich, Landwirt 1
Bopp Käthe (Emil), Landwirt Wtw. 2
Kittl Johann, Landwirt 2
8 Schweikert Karl, Rentner 1
Schweickert C., Kohlenhandlung 1
Sommer Wilhelm, Verw.-Sekretär 2
Mohr Wilhelm, Schreiner 2
10 Scharpf Georg Wtw.
Scharpf Karl, Landwirt
12 Eder Josef, Pförtner 2
Winkler Berta (Adam) Wtw., Rent-
nerin 1
14 Schwinn Maria (Gg.), Lademeister
Wtw. 2
Kalbrunner Anton, Schlosser 1
16 Seel Ludwig, Landwirt 1
Hauek Max 2
18 Winter Georg III, Landwirt 1
Korger Richard, Buchhalter 2
20 Hager Christine Wtw. 2
Hager Ludwig, Bäckermeister 1
Hager Emil, städt. Arbeiter * 1
Trinkle Gotthilf, Küfermeister 2
Kramer Fritz, Schuh machermeister 2
Gebhard Emst, Rentner 3
Dietz Liesel (Wilhelm) Wtw. 3
Rößler Lina (Anton) Wtw. 3
— Bumhofweg —
22 Schmitt Johannes, Ladeschaffner
i. R.
24 L u k a n Valentin, Rentner 1
Lukan Georg, Tapezier 2
Riedling Maria (Jakob) Wtw. 2
26 S c h a hn Ludwig, Former
28*Ebner Luise Frau, Lagerhalterin
Quaty Friedrich, Ladeschaffner a. D.
30 Schmitt Heinrich, Blechner 2
Bauer Georg, Elektroinstallateur 1
32 Sch ahn Ludwig, Postbetriebswart
i. R. 1
Holschuh August, Arbeiter 2
Berger Johann, Wagenmeister 2
34 Schmitt Daniel, Maschinenschlosser
38 Frauenfeld Georg, Landwirt
46 S c h jari 11 Albert, Schreinermeister
Hlu.2
Schmitt Johannes, Landwirt 1
Knauß Walter, Nieter 1
Schreiner Albert, Schreiner 2
48 Weber Käthe (Max) Wtw. 1
Schweigert Gustav, Konditormeister 2
50 Oh ly Adolf, Wagner 1
Oh ly Georg, Schreiner 2
56 Hoff mann Katharina (Gg.) Wtw. 1
Kirsch Hermann, Reise Vertreter 1
Wiest Eva (Georg) Wtw. 2
58 Jung Karl, Eisen drehe r 1
Reitnauer Otto, Kaufmann 2
Ferdin Alfred, städt. Angestellter 3

Lindenweg
Beginnt am Marktplatz und endigt an der
Fudis'schen Fabrik.
Linke Seite
— Evangel. Kirchengemeinde
Evangel. Gemeindehaus u. Kinderschule
Rechte Seite
2 Kaltschmitt Louis, Sparkassen-
leiter 3
Spar- und Darlehnskasse Heidelberg-
Rohrbach e. G. m. u. H. 1
Fuß Richard, Herstellung von Ord-
nungsblocks (Geschäftslokal) 1
Reinhardt Georg, Kaufmann 1
Foltas Johann, Rb.-Angestellter 2
Hübner Hans Dr., Professor 2
Wittmann Balthasar, Kaufmann 3
Messerschmidt Heinrich, Kaufmann 4
Peter Richard, Dr. med., pirakt. Arzt 4
6 Hack Kurt, Dr. med., prakt. Arzt
Strauch Frieda Wtw., Hilfsarbeiterin 2
Reuß Anton, Kaufmann i. R. 3
Fries Richard, Handelsvertreter 3
8 *W ankmüller Karl, Priv. (in Fran-
kenthal)
Lortz Heinrich, Vorarbeiter 1
Hassis Karl, Kaufmann 2
Keller Karl, techn. Angestellter 3
10 S tief Friedrich, Zigarrenfabrikant 1
Stief Kurt, Kaufmann 2
Fischer Walter, Dreher 3
12 *Blatz Emanuel Wtw. Erben
Ruppert Friedrich, Kaufmann 1
Blatz Emanuel, Techniker 2
Krause Job., Fachschuldirektor a. D. 3
14 Kirstätter Geschwister
Ziegelmüller Gust., Steinbruchmeister 1
Kirstätter Elisab. Frl., Postsekretärin 2
Müller Elisabeth Frl.,- Kontoristin 3
Eberlein Eva (Friedrich) Wtw., Ver-
käuferin 3
16 Stief Alfred, Sortiermeister 2
Merkel Josef, Schachtmeister 1
Geiser Andreas, Schlosser 3
18 Gries Heinrich, Rentner 2
Schmitt Johann, Maschinenmonteur 1
20 ^Engelhardt Sophie (Christian),
Sägewerksbesitzer Wtw. (in Heil-
bronn - Bö ck ingen)
Fehrenbach Karl, Pensionär 1
Schwantje Helmut, Student 1
Böhm Adolf, Polizeimeister 2
Flößer Käthe 3
Koelges Ernst, Heizer 3
22 Schmitt Georg, Dreher 2
Janetzky Karl 1
Knopp Franz, Rentner 1
Günther Berta, Stickerin 3
Augustin Karl, Gipser 3
24 Schwebler Peter, Zugführer 1
Lux Mathilde Wtw., Priv. 1
Heng Margarete Frl., Postassistentin
i. R. 2
Strauch Matthias, Kriegsbeschädigter 2
Schreiber Benno, Koch 2
Schwebler Georg, Maschinenschlossers
Max- J osef-St ra ß e
Beginnt Karlsruher Straße und zieht westlich.
Linke Seite
1—17 (unbebaut)
19 *S c h ü t z Karl, Betriebs ingen ieur
21 *H e c k e r Philipp, Schlosser
23 *G i e s e r Philipp, Maurer
Fürbach Willi, Bahnmeister 1
Burkhardt Karl, Bäcker 1
Treml Irmgard (Klaus) Wtw. 2
Steiger Wilhelm, Dreher 3

25 Knauber Ludwig, Krankenpfleger 1
Gruß Max, Diplom-Ingenieur 2
Burg Josef, Installateur 2
Konoid Kurt, Konditormeister 3
27 Ballmann Seb., Polizeibeamter 2
Baumann Karl, Polizeisekretär 1
Moch Katharina (Lorenz) Wtw. 3
Blum Luise Wtw. 3
29 Winkler Friedrich, Maurer 1
Winkler Kurt, Eisendreher 1
Rinderknecht Heinrich, Postassistent 1
Wieland Hans, Eisendreher 2
Hauek Georg, Eisendreher 3
31 *Kälberer Albert, Architekt (in
Wies lo ch)
Vogel Hans, Reisender 1
Herbold Luise Wtw. 2
Bergen August, Handelsvertreter 3
33—39 (unbebaut)
— Erbprinzenstraße —
41 Heck Leonhard, Lagerhalter
Schmidt Hedwig, Damenschneiderin
43 S t e in 1 e Hans, Zigarrenfabrik
45 Steiger Frieda (Adam) Wtw., Heb-
amme* a. D. 2
Sauter Peter, Dreher, und Frau Frieda,
Hebamme
47 Horlacher Elisabeth (Heinrich),
Wagner Wtw. 1
Horlacher Betty, Wäscheschneiderin 1
Böhler Otto, Bankkaufmann 2
49 R e ms c h Peter, Verw.-Angestellter 1
Renseh Barbara, Rentnerm 2
Gräber Emil, Elektromechaniker 2
51 Frank Hermann, Schreiner 1
Frank Otto, Schlosser 2
53 Weigel Emil, Sehre ine r me istei
55 Hauek Philipp, Dreher 1
Bayer Hans, Monteur 2
Bles Michael, Holzdreher 2
57 Ruff Magdalene (Franz) Wtw. 1
Hilpert Elisabeth (Willi) Wtw. 1
Ruff Heinrich, Schreiner 2
59 Moser Oskar, Holzhandlung 1
Fehr Franz, Automechaniker 2
61 Wagner Friedrich, Rentner 1
Klammer Edm., Bahnbetriebsarbeiter 2
Krieg Elise, Reparaturschneiderin 2
Rechte Seite
6 Hoch Anna (Ernst) Wtw. 2
Werner Erich, kaufm. Angestellter 1
Harteck Herbert, Diplom-Ingenieur 2
Schwing Raimund, Buchbinder 3
Tränkte Karl, Verw.-Angestellter 3
8 Steiger Heinrich, Maurer 1
Petri Hermann, Polizeibeamter 2
Schaffer Amalie Wtw. 2
Ketges Wilhelmine Frau, Schneiderin 3
Vogel Petromella Frl., Kontoristin 3
12 Gries haber Johann, Dreher 1
Reinfarth Helmut, Verw.-Angestellter 2
14 Feigen butz Pet., Gipsergeschäft 1
Feigenbutz Georg, Gipser 1
Roller Jakob, Angestellter 2*
Krambs Peter, Reisender 3
16 Sauter Adam, Kraftfahrer H
Kazmeier Else Frl., Schriftstellerin 1
Meingart Wilhelm, Musiker 2
Rench Oskar, kaufm. Angestellter 3
18 ’Schemenauer Franz, E.Sekretär
(in Plankstadt)
Krug Leo, Polizeibeamter i. R. 1
Renseh Wilhelm, Autoreparaturwerk-
stätte 2
Wolters Hugo, Musikerzieher 3
— August astraße —
22 Horcher Willi, Kaufmann 2
Herold Karl, Ingenieur 1
24 Kemp'f Franz, Schachtmeister 2
von Hofmann Edelgard Freiin Fräul.,
med.-techn. Assistentin 1
Lutz Hildegard, Näherin 3


 
Annotationen