Rohrbach: Max-Josef-Straße—Panoramastraße
207
32 Grimm
nger
Lorenz,
Rangiermei-
ster a. D. 1
Herbig Walter, Schlosser 2
Bundschuh Georg, Schlosser 2
— Erbprinzenstraße —
36 F r i ®k Ludwig, Rentner 1
Kisseberth Adam, Finanzschüler 2
Brecht Willi, Buchhalter 3
38 Grim-minger Ldw., Zementziegel-
herstellung 2
Lang Anna (Oskar) Wtw. 1
40 Vereinigte Gemeinnützige
Baugenossensch. „Neu Hei-
delberg“ e.G.m.b.H.
Knoblich Elisabeth (Heinrich) Wtw. 1
Wegner Herb., Geflügelzuchtapparate 2
Schranz Hans, Bäcker 3
Knoblich Max, Geflügelzüchter 3
Moselstraße
Parallelweg südlich der Saarstralje zwischen Karls-
ruher und TurnerstraJje
Linke Seite
1 *Kramer Ida (Ludwig), Krimiinal-
sekretär Wtw.
Kempf Mina, Verkäuferin 1
Reh der Elsa 2
Eger Josef, Bäcker 2
Rechte Seite
2 *K o c h Franz, Obersteuersekretär
4 Mayer Wilhelm, Hauptlehrer i. R. 1
Sauiheitl Adolf, Schneider 1
Bender Fritz, Laborant 2
Odinspfad
Früher verl. St. Peterstraße östlich d. Panoramastr.
Linke Seite
1 *H o 1 z m ü 11 e r Gustav, Diplom-Inge-
nieur, Studien rat
3 *B e n d e r Konrad, Gipsermeister Wtw.
Eisemann Hildegard Frau, Hopfengroß-
handlung 1
Eisemann Alfred, Hopf eng ro ß hän d le r 1
Lambrecht Rolf Dr., Arzt 2
Rechte Seite
2 van Rinsum Charlotte 1
Kolassa Georg, Lehrer 1
Haenel Ulrich, Dr. med., Arzt 2
4 "Franz Jakob, Ingenieur (in Mann-
he i m -F e u den he i m)
Schäfer Hanna (Karl) Wtw. 1
Probst Rudolf, Sportlehrer 1
Voelker Cäcilie, Priv. 2
Oelgasse
Beginnt Rathausstra^e und endigt Bierhelderweg
Linke Seite
1 Schmidt Wilhelm Wtw., Bäckerei u.
Ko Ion i al w ar en h an d Lun g
3 Hecker Philipp, Schlosser 1
Lieblinge r Ida (Ludwig) Wtw. 2
Renz Karl Heinz, städt. Angestellter 2
Jehle Heinrich, Posffacharbeiter 2
5 *Bauer Rud., Schneider (i. Kuserow)
Schädel Regina (Wilhelm) Wtw. 1
Zeughan Franz, Glasbläser 1
Sickmüller Jakob, Schlosser 2
7 Rehn Maria (Peter) Wtw. 1
Heidegger Erich, Kaufmann 2
9 Sturm Hans, Betriebsleiter 1
Braun Werner, Angestellter 2
Rechte Seite
2 H ip p 1 e r Peter, Landwirt 1
Schmitt Ludw., Polsterer u. Tapezier 2
4 Kaltschmitt Peter Wtw., Gärtnerei
und Landwirtschaft
6 Kaltschmitt Friedr. IV, Landwirt
Kaltschmitt Valentin, Landwirt
Stoll Heinrich, Schlosser
8 Schädel Josef, Landwirt 1
Sauter Friedrich, Fuhrunternehmer und
Landwirt 2
Feigenbutz Ludwig, Schuhmacher S1
— Panoramastraße —
Panoramastraße
Linke Seite
Fabrikant (in
81 *Grube Friedrich,
Wies loch)
Weber Hains, Vertreter 1
Kittel Alfred, Angestellter 2
Grube Eugenie, Prokuristin 2
83 (unbebaut)
85 Godelmann Käthe (Gustav Adolf),
Professor Wtw. 2
Sturm Helmut Dr., Oberregieimngsrat 1
Kämmerer Rolf, Graphiker
Dürre Erich, Bauobersekretär
87—91 (unbebaut)
93 11 s c h e r t Elisab. u. Math.
Nickel Max, Kaufmann
Mayer Wilhelm, Direktor
Abt Georg, Schneider
i. R.
Frl.
95 Frey Martha (Alfred), Landgerichts-
direktor Wtw. 2
Frey Rudolf, Dr. med., Arzt 1
Hopfner Georg, Kaufmann a. D. 2
Dietz Adam, Buchdruckereibesitzer 3
97 Rößler Anna (Adolf) Wtw., Priv. 3
Rumpf Emilie (Julius), Pfarrer Wtw. 1
Schwarz Karl, Ingenieur 2
Hu mp k er Else Frau, Buchhalterin 3
99*Spies Karl, Kaufmann (in Speyer
a. Rh.)
Buchholz Ernst, Ingenieur T
Ebner Wilhelm, Mechanikermeister 2
Ebner Walter, Kaufmann ’2
Grosse Wolfg., Reisebüro-Expedient 3
101 *Gundel Peter, Landwirt Wtw. (in
Oggersheim) u. Ries Emma Frau 2
Lauchenauer Johanna (Albert) Wtw.,
Rentnerin 1
Ries Johannes, Rektor *2
Anders Wilhelm, Dr. phil., Verlags-
lektor 3
103 ¥G e y e r Friedrich Dr., Fabrikant
Kretz Anna (Otto), Verw.-Assistent
Wtw. 1
Adolph Albert, Handelsvertreter 2
Adolph Elfriede Frl., Drogistin: 2
Walter Georg, Geschäftsführer u. Orts-
richter 3
Walter Rud. H., DekanatsjugendfÜhrer 3
105 *G e y e r'Friedrich Dr., Fabrikant
Tietz Josef, Postinspektor 1
Haas Karl, Geschäftsführer '2
Kögel Siegfried, Ingenieur 2
Bippes ■Mathilde Wtw.
107 Verband d. Eva hg. Kirchen-
gemeinden des Kirchenbe-
zirks Heidelberg e.V.
Ev. Kinderheim „Johannes-Falk-Haus“
109 Pries. Max, Oberingenieur, Direktor
a. D., Ingenieurbüro 1
Hasenkamp Gottfried, Ing., Direktor
i.R. 1
Schmelz Hans Dr., Chemiker 2
Lippek Katharina Wtw. 3
111 Herbs.trith Max Josef, Kfm. 1
Herbstrith Egon, Kaufmann ‘2
Wölfel Georg, Ingenieur 2
Schwarz Hans, Postangestellter 3
115 *Dießlfn Hermann, Landforstmeii-
ster (in Karlsruhe)
Erbslöh Margarete Frl., Massage und
Heilgymnastik
Fleischhacker Martha (Ferdin.) Wtw.,
Küchengehilfin 1
Frei Ludw., Gastsipieldirektion Neckar-
pfälzer Bühne 2
Dießlin Ruth, Studentin 3
117 *Ko eile Julius Dr. Erben
Helweffh Georg, Regierungsrat 1
Gädecke Waldemar, Dr. jur., Lamdrat
a. D.
— Eichendorffstraße —
123 *R u p p e r t Maria Dr., Aerztin (in
Darmstadt)
Wolf Hermann, Hauptlehrer 1
Reznik Hans, stud. -nah 1
Ruppert Josefa Frau, Plastikerin 2
Münster Emma (Max) Wtw. 2
Münster Erika Frau, Krankenschwester
und Dolmetscherin '*2
Münster Peter H., techn. Kaufm. 2
Bornschein Karl Heinz Dr., Studien-
assessor 3
125 Schmidt ge Paul, Dentist 1. u. 2
Braun Ellen, Telephonistin 1 u. 2
Unholtz Karl Dr., Arzt '3
127 *B e ß 1 e r Nikolaus, Justizrat, Nofa,-
riatsdirektor Wtw. Erben (in Münster
in Westfalen)
Lüthy Fritz, Zollamtmann i. R. 1
Baumann Paul Dr., Chemiker und
Apotheker l
Zimmermann Albert, Hauptlehrer 1
Kumler Fritz, kaufm. Angestellter 2
Fischer Emst, Femmeldemonteur 2
Warstat Emma, Drogistin "2
129 *K ü h n e r Oskar, Studien rät Wtw. 1
131 *S c h m i d t Otto Theodor, Dr. phil.,
a. o. Professor für Chemie
— Friedrichspfad —
133 Reitz Elisabeth 2
Reitz Heinrich, Lokführer a. D. 1
Reitz Erwin, Ingenieur '2
Schmidt Otto Dr., Prof. f. Chemie 3
135 Welsch Luise Wtw. 2
Künikler ‘Johanna (August), Chemiker
Wtw. 2
137 *Riedel Käthe Wtw.
Knorr-Bremse G. m.b.H. (Nieder!.) 1
Reins-Wathon Bernh,, Geschäftsführ. 2
139—141 (unbebaut)
— Odiinspfad —
143 *We 1 k e r Max, Musikdirektor
Zimmer Richard, Ingenieur 1
Zimmer Lisette (Hch.), Pfarrer Wtw. 2
Adam Günter, Dipl.-Volkswirt 3
145 Welker Max, Musikhochschul-
direktor a. D.
Welker Max*Dr., Arzt
Welker Hans Dr., Zahnarzt
Daüter Ferdinand, Verw.-O.Inspektor
Mohr Franziska (Bernh.) Wtw., Priv.
153 Tschirner Richard, Prokurist
159 *M a e r c k e r Franz Karl, Diplom-
Volkswirt, Studienrat
Rechte Sei te
62—96 (unbebaut)
Eichendorffstraße —
98 (unbebaut)
100 * Krug Heinrich, Baumeister (in
Schluchsee)
102 Siedersleben Hulda (Otto),
Pfarrer Wtw.
Siebrand Helmut, Kaufmann 1
Pelz Robert, Lokführer 1
Pelz Robert, Textilkaufmann 2
Heidemann Rieh., Handelsvertreter 3
104 *E i e r m a n n Pfarrer a. D. Erben
Brom Maria (Karl) Wtw. 1
Blumstein Anna Wtw. ’1
Schwarz Werner, Rb.Betriebswart 2
106 Vogler Magdalene (Josef), Haiuipt-
lebrer Wtw. 1 u. 2
Scholl Fritz Dr., Dipl.-Volkswirt 1 u, 2
Steinert Heinrich, Maurerpolier 2
Baas Wilhelm, Schneidermstr. i. R. 3
108 Hölzer Philipp, Bau-O.Inspektor
i.R. ’3
Bubbel Erich, Reitlehrer 1
Hölzer Friedrich, kaufm. Angestellter 2
207
32 Grimm
nger
Lorenz,
Rangiermei-
ster a. D. 1
Herbig Walter, Schlosser 2
Bundschuh Georg, Schlosser 2
— Erbprinzenstraße —
36 F r i ®k Ludwig, Rentner 1
Kisseberth Adam, Finanzschüler 2
Brecht Willi, Buchhalter 3
38 Grim-minger Ldw., Zementziegel-
herstellung 2
Lang Anna (Oskar) Wtw. 1
40 Vereinigte Gemeinnützige
Baugenossensch. „Neu Hei-
delberg“ e.G.m.b.H.
Knoblich Elisabeth (Heinrich) Wtw. 1
Wegner Herb., Geflügelzuchtapparate 2
Schranz Hans, Bäcker 3
Knoblich Max, Geflügelzüchter 3
Moselstraße
Parallelweg südlich der Saarstralje zwischen Karls-
ruher und TurnerstraJje
Linke Seite
1 *Kramer Ida (Ludwig), Krimiinal-
sekretär Wtw.
Kempf Mina, Verkäuferin 1
Reh der Elsa 2
Eger Josef, Bäcker 2
Rechte Seite
2 *K o c h Franz, Obersteuersekretär
4 Mayer Wilhelm, Hauptlehrer i. R. 1
Sauiheitl Adolf, Schneider 1
Bender Fritz, Laborant 2
Odinspfad
Früher verl. St. Peterstraße östlich d. Panoramastr.
Linke Seite
1 *H o 1 z m ü 11 e r Gustav, Diplom-Inge-
nieur, Studien rat
3 *B e n d e r Konrad, Gipsermeister Wtw.
Eisemann Hildegard Frau, Hopfengroß-
handlung 1
Eisemann Alfred, Hopf eng ro ß hän d le r 1
Lambrecht Rolf Dr., Arzt 2
Rechte Seite
2 van Rinsum Charlotte 1
Kolassa Georg, Lehrer 1
Haenel Ulrich, Dr. med., Arzt 2
4 "Franz Jakob, Ingenieur (in Mann-
he i m -F e u den he i m)
Schäfer Hanna (Karl) Wtw. 1
Probst Rudolf, Sportlehrer 1
Voelker Cäcilie, Priv. 2
Oelgasse
Beginnt Rathausstra^e und endigt Bierhelderweg
Linke Seite
1 Schmidt Wilhelm Wtw., Bäckerei u.
Ko Ion i al w ar en h an d Lun g
3 Hecker Philipp, Schlosser 1
Lieblinge r Ida (Ludwig) Wtw. 2
Renz Karl Heinz, städt. Angestellter 2
Jehle Heinrich, Posffacharbeiter 2
5 *Bauer Rud., Schneider (i. Kuserow)
Schädel Regina (Wilhelm) Wtw. 1
Zeughan Franz, Glasbläser 1
Sickmüller Jakob, Schlosser 2
7 Rehn Maria (Peter) Wtw. 1
Heidegger Erich, Kaufmann 2
9 Sturm Hans, Betriebsleiter 1
Braun Werner, Angestellter 2
Rechte Seite
2 H ip p 1 e r Peter, Landwirt 1
Schmitt Ludw., Polsterer u. Tapezier 2
4 Kaltschmitt Peter Wtw., Gärtnerei
und Landwirtschaft
6 Kaltschmitt Friedr. IV, Landwirt
Kaltschmitt Valentin, Landwirt
Stoll Heinrich, Schlosser
8 Schädel Josef, Landwirt 1
Sauter Friedrich, Fuhrunternehmer und
Landwirt 2
Feigenbutz Ludwig, Schuhmacher S1
— Panoramastraße —
Panoramastraße
Linke Seite
Fabrikant (in
81 *Grube Friedrich,
Wies loch)
Weber Hains, Vertreter 1
Kittel Alfred, Angestellter 2
Grube Eugenie, Prokuristin 2
83 (unbebaut)
85 Godelmann Käthe (Gustav Adolf),
Professor Wtw. 2
Sturm Helmut Dr., Oberregieimngsrat 1
Kämmerer Rolf, Graphiker
Dürre Erich, Bauobersekretär
87—91 (unbebaut)
93 11 s c h e r t Elisab. u. Math.
Nickel Max, Kaufmann
Mayer Wilhelm, Direktor
Abt Georg, Schneider
i. R.
Frl.
95 Frey Martha (Alfred), Landgerichts-
direktor Wtw. 2
Frey Rudolf, Dr. med., Arzt 1
Hopfner Georg, Kaufmann a. D. 2
Dietz Adam, Buchdruckereibesitzer 3
97 Rößler Anna (Adolf) Wtw., Priv. 3
Rumpf Emilie (Julius), Pfarrer Wtw. 1
Schwarz Karl, Ingenieur 2
Hu mp k er Else Frau, Buchhalterin 3
99*Spies Karl, Kaufmann (in Speyer
a. Rh.)
Buchholz Ernst, Ingenieur T
Ebner Wilhelm, Mechanikermeister 2
Ebner Walter, Kaufmann ’2
Grosse Wolfg., Reisebüro-Expedient 3
101 *Gundel Peter, Landwirt Wtw. (in
Oggersheim) u. Ries Emma Frau 2
Lauchenauer Johanna (Albert) Wtw.,
Rentnerin 1
Ries Johannes, Rektor *2
Anders Wilhelm, Dr. phil., Verlags-
lektor 3
103 ¥G e y e r Friedrich Dr., Fabrikant
Kretz Anna (Otto), Verw.-Assistent
Wtw. 1
Adolph Albert, Handelsvertreter 2
Adolph Elfriede Frl., Drogistin: 2
Walter Georg, Geschäftsführer u. Orts-
richter 3
Walter Rud. H., DekanatsjugendfÜhrer 3
105 *G e y e r'Friedrich Dr., Fabrikant
Tietz Josef, Postinspektor 1
Haas Karl, Geschäftsführer '2
Kögel Siegfried, Ingenieur 2
Bippes ■Mathilde Wtw.
107 Verband d. Eva hg. Kirchen-
gemeinden des Kirchenbe-
zirks Heidelberg e.V.
Ev. Kinderheim „Johannes-Falk-Haus“
109 Pries. Max, Oberingenieur, Direktor
a. D., Ingenieurbüro 1
Hasenkamp Gottfried, Ing., Direktor
i.R. 1
Schmelz Hans Dr., Chemiker 2
Lippek Katharina Wtw. 3
111 Herbs.trith Max Josef, Kfm. 1
Herbstrith Egon, Kaufmann ‘2
Wölfel Georg, Ingenieur 2
Schwarz Hans, Postangestellter 3
115 *Dießlfn Hermann, Landforstmeii-
ster (in Karlsruhe)
Erbslöh Margarete Frl., Massage und
Heilgymnastik
Fleischhacker Martha (Ferdin.) Wtw.,
Küchengehilfin 1
Frei Ludw., Gastsipieldirektion Neckar-
pfälzer Bühne 2
Dießlin Ruth, Studentin 3
117 *Ko eile Julius Dr. Erben
Helweffh Georg, Regierungsrat 1
Gädecke Waldemar, Dr. jur., Lamdrat
a. D.
— Eichendorffstraße —
123 *R u p p e r t Maria Dr., Aerztin (in
Darmstadt)
Wolf Hermann, Hauptlehrer 1
Reznik Hans, stud. -nah 1
Ruppert Josefa Frau, Plastikerin 2
Münster Emma (Max) Wtw. 2
Münster Erika Frau, Krankenschwester
und Dolmetscherin '*2
Münster Peter H., techn. Kaufm. 2
Bornschein Karl Heinz Dr., Studien-
assessor 3
125 Schmidt ge Paul, Dentist 1. u. 2
Braun Ellen, Telephonistin 1 u. 2
Unholtz Karl Dr., Arzt '3
127 *B e ß 1 e r Nikolaus, Justizrat, Nofa,-
riatsdirektor Wtw. Erben (in Münster
in Westfalen)
Lüthy Fritz, Zollamtmann i. R. 1
Baumann Paul Dr., Chemiker und
Apotheker l
Zimmermann Albert, Hauptlehrer 1
Kumler Fritz, kaufm. Angestellter 2
Fischer Emst, Femmeldemonteur 2
Warstat Emma, Drogistin "2
129 *K ü h n e r Oskar, Studien rät Wtw. 1
131 *S c h m i d t Otto Theodor, Dr. phil.,
a. o. Professor für Chemie
— Friedrichspfad —
133 Reitz Elisabeth 2
Reitz Heinrich, Lokführer a. D. 1
Reitz Erwin, Ingenieur '2
Schmidt Otto Dr., Prof. f. Chemie 3
135 Welsch Luise Wtw. 2
Künikler ‘Johanna (August), Chemiker
Wtw. 2
137 *Riedel Käthe Wtw.
Knorr-Bremse G. m.b.H. (Nieder!.) 1
Reins-Wathon Bernh,, Geschäftsführ. 2
139—141 (unbebaut)
— Odiinspfad —
143 *We 1 k e r Max, Musikdirektor
Zimmer Richard, Ingenieur 1
Zimmer Lisette (Hch.), Pfarrer Wtw. 2
Adam Günter, Dipl.-Volkswirt 3
145 Welker Max, Musikhochschul-
direktor a. D.
Welker Max*Dr., Arzt
Welker Hans Dr., Zahnarzt
Daüter Ferdinand, Verw.-O.Inspektor
Mohr Franziska (Bernh.) Wtw., Priv.
153 Tschirner Richard, Prokurist
159 *M a e r c k e r Franz Karl, Diplom-
Volkswirt, Studienrat
Rechte Sei te
62—96 (unbebaut)
Eichendorffstraße —
98 (unbebaut)
100 * Krug Heinrich, Baumeister (in
Schluchsee)
102 Siedersleben Hulda (Otto),
Pfarrer Wtw.
Siebrand Helmut, Kaufmann 1
Pelz Robert, Lokführer 1
Pelz Robert, Textilkaufmann 2
Heidemann Rieh., Handelsvertreter 3
104 *E i e r m a n n Pfarrer a. D. Erben
Brom Maria (Karl) Wtw. 1
Blumstein Anna Wtw. ’1
Schwarz Werner, Rb.Betriebswart 2
106 Vogler Magdalene (Josef), Haiuipt-
lebrer Wtw. 1 u. 2
Scholl Fritz Dr., Dipl.-Volkswirt 1 u, 2
Steinert Heinrich, Maurerpolier 2
Baas Wilhelm, Schneidermstr. i. R. 3
108 Hölzer Philipp, Bau-O.Inspektor
i.R. ’3
Bubbel Erich, Reitlehrer 1
Hölzer Friedrich, kaufm. Angestellter 2