Gaststättengewerbe—Geldschrankschlosser
553
pwwr*»**^» ■■■** rtr. .. i,
Stammhaus der Brauerei
Inhaber: Th. Schimmel
Gut bürgerlicher Mittag- u. Abendtisch
Billard - Tischtennis - Kegelbahn
Hauptstraße 115 - Fernruf 2879
Schmidt Eckhardt, Gasthaus „Alter Kohl-
hof“, 8-* 3915
Schoch Wilhelm, Ladenburger Straße 62
Schöller Friedrich, Wb Mannheimer
Straße 285
„Schützenhaus“, Erwin Pabst,
Elisabethen weg 26 3879
Schuhmann Jakob, Kettenigasse 11
Schultheiß Karl, Pfgr. Storchenweg 2
„Schwanen“, Fritz Müller,
Kh Konradgasse 10
„Schwarzer Adler“, Hildegard Linke,
Handschuhsheimer Landstraße 116
„Schwarzer Peter“, Philipp Walter,
gut bürgerl. Mittagstisch, Römerstr. 34
8*4 5085
„Schweizerhof“, Mathilde Fischer,
Rb Heinrich-Fuchs-Straße 85
Schwinn Heinrich, Rb Bierhelderweg 2
„Seppl“, Inh. Kurt Sattler Wtw.,
Hauptstraße 213
fe# 5085
„Sieben Linden“, Gaststätte,
Rohrbacher Straße 16, 2 Minuten vom
Bahnhof 8ü#> 5480
„Siegels Bierhalle“, Inh. Johann Müller,
Bergheimer Straße 85 8s# 3863
Silier Wilhelm, Am alten Güterbahnhof 5
Sommer Wilhelm, Rohrbacher Straße 37
„Sonne“, Wilhelm Frick, Kh Schmitt-
henne rstr aß e 1
Soraria Arnpelo, Hauptstraße 21
Speisehaus Fuchs, Grabengasse 16
Speisehaus und Fischbratstube,
Elsa Hörner, Plöck 32a
Stadler Ludwig, Wb Maaßstraße 27
„Stadt Bergheim“, Wilhelm Pfefferte,
Bergheimer Straße 23 8?# 4960
„Stadt Straßburg“, Richard Herold,
Bergheimer Straße 101a 8*s$> 4932
Steckert Karl, Kleinschmidtstraße 12
Steinmanui Frieda (Fritz) Wtw.,
Rb Karlsruher Straße 93
Stötzer Georg, Rb Karlsruher Straße 95
Stotz Gottlob, Ingrimstraße 16
Streibich Josef, Bergheimer Straße lb
Stumpf Otto, Handschuhsheimer Land-
straße 130
Stumpf Philipp, Kh Schwetzinger Str. 29
„Tiergarten-Gaststätte“, im Tiergarten
Trinkle Eug., Am alten Güterbahnhof 33
Vachenauer Ernst, Am alten Güterbahn-
hof 7
Veith Heinrich, Lutherstraße 35
Gasthaus Schwarzes Schiff
HANS VOGT
Schlierbach-Heidelberg (Haltestelle Jägerhaus)
Wallmann Friedrich, Wb Mannheimer
Straße 278
Walter Helmut, Untere Neckarstraße 52
Weber Anna (Georg) Wtw., Wb Mann-
heimer Straße 244
Weber Friedrich, Römerstraße 24.26
„Weiße Rose“, Hermann Essenpreis,
Fischmarkt 3
i&aftbof „If0ei|jer löoch"
Eduard Eggs Wwe.
Mittag- u. Abendtisch, Schöne Fremden-
zimmer - Gepflegte Weine
Große Mantelgasse 24, Fernruf 32 04
„Weißer Stein“, Heinrich Joseph,
Handschuhsheimer Landstraße 84
„Weißes Rößl“, Gasthaus, Rieh. Blösch,
Hauptstraße 210
„Westhof“, Stephan Utz, Fest- und Ver-
sammlungssäle, Bahnhofstraße 61,
Straßenbahn-Haltestelle 8»4 2483
„Weststadt“, Fritz Ingenhaag, Kaffee-
Restaurant, Bahnholstraße 29,
bis 3 Uhr morgens geöffnet
Witter Hermann, Hauptstraße 224
„Wolfsbrunnen‘ ‘, Kaffee-Restaurant,
Inhaber: Ludwig Groh, Schlierbacher
Wolfsbrunnenweg 15 8*4 5958
„Wormser Bräustübl“, Inh. Sus. Klimger,
- Heiliggeiststraße 3
„Zum Brüchenhopf"
Inh.: A. Stumpf Wwe.
Speiserestaurant - Fremdenzimmer
Brückenstraße 5
„Zum Erbprinzen“, Rofraud Schleidt,
Rb Heinrich-Fuchs-Straße 26
„Zum Karpfen“, Strandgaststätte,
Inhaber: Karl Reber,
Fahrtgasse 1 5053
„Zum Kronprinzen“, Wilhelm Köhnlem,
Eppelheimer Straße 46
„Zum Ochsen“, Ludwig Kocher,
Kh Schwetzinger Straße 51
„Zum schwarzen Walfisch“, Gasthaus,
Besitzer: Adam Walter, Metzgermeister,
Bahnhofstraße 27
g) Weinwirtschaften
„Altdeutsche Weinstube“, Inh. H. Witter,
Hauptstraße 224
Badische Weinstube, M. Selz,
Rohrbacher Straße 40 (H> 4686
Frank’s Wein- und Bierstuben,
Bahnhofstraße 9 8*4 4791
Herrmann Wilhelm Wtw.,
Weinstube „Schnitzelbank“,
Bauamtsgasse 7 0*4 3189
Könn’s Weinstube, Inh. Paul Könn,
Lutherstraße 14
„Kyffhäuser“, Josef Utz, Ladenburger
Straße 38
Weinhaus „Schwarze Traube“
„Schnookeloch"
Inh.: Gustav Unverzagt, Küchenchef
Fernruf 4733 Haspelgasse 8
„Vater Rhein“, (
Die altbekannte Weinstube,
Eigentümer: Emil A. E. Kramer,
Untere Neckarstraße 20.22 8*4 3189
Städt. Gaswerk, Gaswerkstraße 8,
Direktion: 0*4 2181—84, Bergh. Str. 4,
Stadtbüro der Stadtwerke: Tarifbera-
tung, Feststellung der Gas- und Strom-
rationierung, Reklamationen im Gas-
und Stromverbrauch, Meldung von Stö-
rungen bei Gas-, Wasser- und Strom-
leitungen,
8^ 2181-84, Friedrich-Ebert-Allee 21
(Siehe „Graphiker“)
MauMunMd
(Siehe auch „Altmaterialien“)
Martin Anna, Untere Straße 18
Schmidt Emmy, Plöck 62
Backfisch Peter, Ladenburger Straße 80
Köhler Wilhelm, Dossenheimer Land-
straße 23
Krauth Karl, Inh.: Josef Reichert,
Akademiestraße 8 8*4 4490
Schellmanii Philipp, Inh.: L. Schell mann
u. H. Spanier, Mittelbadgasse 4 0»$ 2968
Schlereth Michael, Inh.: Karl Schlereth,
Fisch-, Wild- und Geflügelhandlung,
Neuenheimer Landstraße 7 8*4 4269
Schoder Wilhelm,
Handschuhsheimer Landstr. 31 ß*4 2810
MMu&t
Brunnabend Fritz, Großbrüterei, Ziegel-
hausen, Heinrich-Stoeß-Str. 31 3482
Köoblich Max, Geflügelzucht,
Heidelberg-Rohrbach, unterhalb der
Nachrichtenkaserne
Sommer August, Kh Hopfengarten 14
Wegner Herbert, Geflügelzuchtapparate
und Gerätebau, Rb Max-Josef-Str. 40
©clgcnbauu
Schmidt Arnold, Bergstraße 115
Seitz Hans, Kunstgeigenbaumeister,
Friedrich-Ebert-Allee 5 4502
Harder Franz, Ziegelgasse 26 Ö54 2084
Raquet Wilhelm, Schlosserei und Eisen-
konstruktion, Schiffgasse 6 8*4 3097
553
pwwr*»**^» ■■■** rtr. .. i,
Stammhaus der Brauerei
Inhaber: Th. Schimmel
Gut bürgerlicher Mittag- u. Abendtisch
Billard - Tischtennis - Kegelbahn
Hauptstraße 115 - Fernruf 2879
Schmidt Eckhardt, Gasthaus „Alter Kohl-
hof“, 8-* 3915
Schoch Wilhelm, Ladenburger Straße 62
Schöller Friedrich, Wb Mannheimer
Straße 285
„Schützenhaus“, Erwin Pabst,
Elisabethen weg 26 3879
Schuhmann Jakob, Kettenigasse 11
Schultheiß Karl, Pfgr. Storchenweg 2
„Schwanen“, Fritz Müller,
Kh Konradgasse 10
„Schwarzer Adler“, Hildegard Linke,
Handschuhsheimer Landstraße 116
„Schwarzer Peter“, Philipp Walter,
gut bürgerl. Mittagstisch, Römerstr. 34
8*4 5085
„Schweizerhof“, Mathilde Fischer,
Rb Heinrich-Fuchs-Straße 85
Schwinn Heinrich, Rb Bierhelderweg 2
„Seppl“, Inh. Kurt Sattler Wtw.,
Hauptstraße 213
fe# 5085
„Sieben Linden“, Gaststätte,
Rohrbacher Straße 16, 2 Minuten vom
Bahnhof 8ü#> 5480
„Siegels Bierhalle“, Inh. Johann Müller,
Bergheimer Straße 85 8s# 3863
Silier Wilhelm, Am alten Güterbahnhof 5
Sommer Wilhelm, Rohrbacher Straße 37
„Sonne“, Wilhelm Frick, Kh Schmitt-
henne rstr aß e 1
Soraria Arnpelo, Hauptstraße 21
Speisehaus Fuchs, Grabengasse 16
Speisehaus und Fischbratstube,
Elsa Hörner, Plöck 32a
Stadler Ludwig, Wb Maaßstraße 27
„Stadt Bergheim“, Wilhelm Pfefferte,
Bergheimer Straße 23 8?# 4960
„Stadt Straßburg“, Richard Herold,
Bergheimer Straße 101a 8*s$> 4932
Steckert Karl, Kleinschmidtstraße 12
Steinmanui Frieda (Fritz) Wtw.,
Rb Karlsruher Straße 93
Stötzer Georg, Rb Karlsruher Straße 95
Stotz Gottlob, Ingrimstraße 16
Streibich Josef, Bergheimer Straße lb
Stumpf Otto, Handschuhsheimer Land-
straße 130
Stumpf Philipp, Kh Schwetzinger Str. 29
„Tiergarten-Gaststätte“, im Tiergarten
Trinkle Eug., Am alten Güterbahnhof 33
Vachenauer Ernst, Am alten Güterbahn-
hof 7
Veith Heinrich, Lutherstraße 35
Gasthaus Schwarzes Schiff
HANS VOGT
Schlierbach-Heidelberg (Haltestelle Jägerhaus)
Wallmann Friedrich, Wb Mannheimer
Straße 278
Walter Helmut, Untere Neckarstraße 52
Weber Anna (Georg) Wtw., Wb Mann-
heimer Straße 244
Weber Friedrich, Römerstraße 24.26
„Weiße Rose“, Hermann Essenpreis,
Fischmarkt 3
i&aftbof „If0ei|jer löoch"
Eduard Eggs Wwe.
Mittag- u. Abendtisch, Schöne Fremden-
zimmer - Gepflegte Weine
Große Mantelgasse 24, Fernruf 32 04
„Weißer Stein“, Heinrich Joseph,
Handschuhsheimer Landstraße 84
„Weißes Rößl“, Gasthaus, Rieh. Blösch,
Hauptstraße 210
„Westhof“, Stephan Utz, Fest- und Ver-
sammlungssäle, Bahnhofstraße 61,
Straßenbahn-Haltestelle 8»4 2483
„Weststadt“, Fritz Ingenhaag, Kaffee-
Restaurant, Bahnholstraße 29,
bis 3 Uhr morgens geöffnet
Witter Hermann, Hauptstraße 224
„Wolfsbrunnen‘ ‘, Kaffee-Restaurant,
Inhaber: Ludwig Groh, Schlierbacher
Wolfsbrunnenweg 15 8*4 5958
„Wormser Bräustübl“, Inh. Sus. Klimger,
- Heiliggeiststraße 3
„Zum Brüchenhopf"
Inh.: A. Stumpf Wwe.
Speiserestaurant - Fremdenzimmer
Brückenstraße 5
„Zum Erbprinzen“, Rofraud Schleidt,
Rb Heinrich-Fuchs-Straße 26
„Zum Karpfen“, Strandgaststätte,
Inhaber: Karl Reber,
Fahrtgasse 1 5053
„Zum Kronprinzen“, Wilhelm Köhnlem,
Eppelheimer Straße 46
„Zum Ochsen“, Ludwig Kocher,
Kh Schwetzinger Straße 51
„Zum schwarzen Walfisch“, Gasthaus,
Besitzer: Adam Walter, Metzgermeister,
Bahnhofstraße 27
g) Weinwirtschaften
„Altdeutsche Weinstube“, Inh. H. Witter,
Hauptstraße 224
Badische Weinstube, M. Selz,
Rohrbacher Straße 40 (H> 4686
Frank’s Wein- und Bierstuben,
Bahnhofstraße 9 8*4 4791
Herrmann Wilhelm Wtw.,
Weinstube „Schnitzelbank“,
Bauamtsgasse 7 0*4 3189
Könn’s Weinstube, Inh. Paul Könn,
Lutherstraße 14
„Kyffhäuser“, Josef Utz, Ladenburger
Straße 38
Weinhaus „Schwarze Traube“
„Schnookeloch"
Inh.: Gustav Unverzagt, Küchenchef
Fernruf 4733 Haspelgasse 8
„Vater Rhein“, (
Die altbekannte Weinstube,
Eigentümer: Emil A. E. Kramer,
Untere Neckarstraße 20.22 8*4 3189
Städt. Gaswerk, Gaswerkstraße 8,
Direktion: 0*4 2181—84, Bergh. Str. 4,
Stadtbüro der Stadtwerke: Tarifbera-
tung, Feststellung der Gas- und Strom-
rationierung, Reklamationen im Gas-
und Stromverbrauch, Meldung von Stö-
rungen bei Gas-, Wasser- und Strom-
leitungen,
8^ 2181-84, Friedrich-Ebert-Allee 21
(Siehe „Graphiker“)
MauMunMd
(Siehe auch „Altmaterialien“)
Martin Anna, Untere Straße 18
Schmidt Emmy, Plöck 62
Backfisch Peter, Ladenburger Straße 80
Köhler Wilhelm, Dossenheimer Land-
straße 23
Krauth Karl, Inh.: Josef Reichert,
Akademiestraße 8 8*4 4490
Schellmanii Philipp, Inh.: L. Schell mann
u. H. Spanier, Mittelbadgasse 4 0»$ 2968
Schlereth Michael, Inh.: Karl Schlereth,
Fisch-, Wild- und Geflügelhandlung,
Neuenheimer Landstraße 7 8*4 4269
Schoder Wilhelm,
Handschuhsheimer Landstr. 31 ß*4 2810
MMu&t
Brunnabend Fritz, Großbrüterei, Ziegel-
hausen, Heinrich-Stoeß-Str. 31 3482
Köoblich Max, Geflügelzucht,
Heidelberg-Rohrbach, unterhalb der
Nachrichtenkaserne
Sommer August, Kh Hopfengarten 14
Wegner Herbert, Geflügelzuchtapparate
und Gerätebau, Rb Max-Josef-Str. 40
©clgcnbauu
Schmidt Arnold, Bergstraße 115
Seitz Hans, Kunstgeigenbaumeister,
Friedrich-Ebert-Allee 5 4502
Harder Franz, Ziegelgasse 26 Ö54 2084
Raquet Wilhelm, Schlosserei und Eisen-
konstruktion, Schiffgasse 6 8*4 3097