Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0684

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
622

Handels-Firmen und -Gesellschaften

Iser Karl, I.: Karl Iser Wtw., Spitzen u.
Wäsche, Prok.: Reinhold Hahn Ehefrau
Isermann Ernst, I.: Ernst Isermann, Roh-
tabak
Jünglings Naturmittel, I.: Grete Nagel
geh. Jüngling
Jung* R., Akt.-Gesellschaft, Fabrik für Prä-
zisionsapparate, Vorst.: Dr. Paul Schlat-
ter, Prok.: Walter Gerwig
Kabrhel Franz & Co., Ges.: Frz. Kabrhel,
P apie rw arengro ß h am d Iung
Kaltschmitt Ludwig, Hdlbg.-Rohrbach, I.:
Ludw. Kaltschmitt Wtw. Luise geb.Heil-
mann, Baumaterialien- u. Kohlenhand-
lung, Prok.: Hans Klein Ehefrau Dina
geb. Kaltschmitt
Kappes Viktor, I.: Viktor Eugen Ferdi-
nand Kappes, Zeitschriften-Großvertriieb,
Kfm. in Heidelberg
Karch Ludwig Inh. Karl Karch, L: Karl
Karch, Kohlenhandlung
Kasti Gesellsch. m, beschr. Haftg., Textil
und Konfektion in Heidelberg, Gesch.:
Friedrich Fischer
Kaufhaus Ernst Schäfer, I.: Ernst Schäfer
Kaufmännische Beratungs- und Betriebs-
gesellschaft mit beschr. Haftg., Gesch.:
Karl Otto Mittelstenscheid
Kaufmann Johann, Hdlbg.-Rohrbach, I.:
Joh. Kaufmann, Lebensmittel
Kaufmann & Co., Korn.-Ges., Ges. C. Jos.
Lamy, Versandgeschäft
Keller Ch. & Co. Komm.-Ges., Ges.: Hch.
Unfried, Kfm. in München, Großhandel
in Drogen, Prok.: Alb. Schauer
Kellermann Georg, I.: Gg. Kellermann,
Mühlenfabrikate- u. Zuckergroßhandlg.
Kempf Karl, I.: Karl Wilh. Konrad Kempf,
Kaufm. in Heidelberg-Kirchheim, Ge-
rn is ch tw aren h andel
Keramische Werke Heidelberg Gesellsch.
m. beschr. Haftg., Gesch,: Chaim Fein-
stadt
Kerle F. H., I.: Wilhelm Rübling, Buch-
u. Schreibwaren
Kermbach Heinz, Ls Helin z Günther Kerm-
bach
Kesper Wilhelm, I.: Wilhelm Kesper,
Stahlwaren
Kesselbach G., I.: Georg Kesselbach,
Waffen- u. Feuerwerksgeschäft
Kesselbach J., I.: Otto Reckmann Ehefrau
Annemarie geb. Kesselbach, Prok.: Ar-
thur Schubert, Frau Käthe Römer geb.
Becker u. Frau Magd Scherer geb. Lenk
Keysersche Verlagsbuchhandlung Gesell-
schaft mit beschränkter Haftung in Hei-
delberg, Gesch.: Dr. Kurt Häfner
Kiefer Carl, Ges.: Karoline Schneider geb.
Kiefer u. Karl Kiefer, Arzt- u. Kranken-
hausbedarf
Kinzinger C., I.: Paula, Rosa und Emma
Kinzinger, Eisen- u. Metallwaren
Kirner, Willmann & Cie., I.: Gustav Spie-
gelhaider, Glas-, Porzellan- u. Metall-
waren
Kitz Max, Inh. L. Zahn, Zahnwaren, I.:
Ludw. Zahn, Prok.: Otto Gute
Klappert Conrad, L: Conrad Klappert^
Buchhandlung
Klar Theobald, I.: Theob. Klar, Seifen-
fabrik
Klefenz Mathäus Söhne, I.: Kfm. Franz
Mack Ehefrau Emma geh. Klefenz, Holz-
hand Iung
Klein & Co., Ges.: Willy Klein, Karl Klein
u. Adolf Hofer, Kolonialwaren-, Mehl-
u. Futterartikel-Großhandlung
Klem Josef, I.: Jos. Klem, Prok.: Herrn.
Kuttroff, Kolonialwarengroßhandlung
Klemm Hugo, I.: Hugo Klemm, Immo-
bilien u. Hypotheken

Klett Gerhard, I.: Gerhard Walter Rudolf
Klett, Kfm.
Klingmann Mich., I.: Adolf Schmidt, Bäcke-
rei u. Spezereiwaren
Klohe & Silber, I.: Anna Klohe Wtw.,
Buchdruckerei
Klotz Otto Anton, I.: Otto Ant. Klotz,
Kühlapparatefabrik
Klotz & Schrotz, I.: Emil Klotz, Maschi-
nenbau
Knapp Heinrich & Söhne Eisfabrik, o. FL,
Ges.: Hch. Knapp jg. u. Ludw. Knapp
Knecht Luise, Ges.: Reinhold Mückle u.
u. Valerie Mückle geb. Sonne, Putz-
geschäft
Knell Philipp, I.: Philipp Aug. Knell, Ko-
lonial-, Material- u. Farbwaren
Knoblauch Carl, I.: Wilh. Friedr. Kno-
blauch, Papier- u. Schreibwaren, Spiel-
waren
Knönr & Räuber o. H. in Heidelberg,
Ges.: Ludw. Räuber in Heidelberg u.
Herrn. Knörr in Wiesloch, Textilwaren
aller Art
Knorr-Bremse Gesellschaft mit beschränk-
ter Haftg., Zweigniederlassung Heidel-
berg, Hauptniederl. Volmarstein-Ruhr,
Gesch.: Bernh. Reims, Reinhard Burk-
hardt, Hans Peters u. Joachim Viel-
metter u. Dr. Friedrich Hildebrand,
Prok.: August Voth, Dr. Emst Möller
u. Wilh. Pott, Herstellung von Bremsen
aller Art
Koch Carl Nachf. Paul Gebhard, I.: Paul
Gebhard, Universitäts-Buchbinderei
Koch Heinrich, I.: Fritz Koch, Metzger-
meister
Kochenburger M., Ges.: Ludwig, Fritz u.
Hans Kochenburger, Herrenartikel und
Schmuckwaren
Köhler Max, I.: Max Köhler, Möbelhand-
lung
Köhler & Cie. Komm.-Ges., Ges.: Gustav
Thron, Ingenieur, Fabrik u. Lager von
Geräten zu Sanitätszwecken
von König Edm., Komm.-Gesellschaft,
Ges.: Otto v. König und Emst Holl,
Kunsthandlung und Kunstgewerbe
Koenig Emil Ernst, I.: Adolf Koenig,
F üllf ederhalterf abrik
Körner Martin, Ges.: Hch. u. Karl Kör-
ner, Gummiwaren u. Brauerei-Bedarfs-
gegenstände
Gustav Koesters Akadem. Buchhandlung
Paul Obermüller Gesellsch. m. beschr.
Haftung in Heidelberg, Gesch.: Paul
Obermüller
Koffer- und Lederwarenhaus Hch. Pfaiff
Nachf., I.: Marie Schuster
Kohlenbüro Heidelberg, Gesellsch. m. be-
schränkt. Haftg. in Heidelberg, Gesch.:
Dr. Karl-Heinz Frisch
Köhler Jakob, I.: Jakob Köhler, Kfm. in
He ide 1 be rg-Wie b lingen, Han delsvertre -
tungen in ehern. Artikeln
Koob Emma, I.: Kfm. Wilh. Koob Ehe-
frau Emma geb. Arndt, Tabakwaren-
großhandlung
Kotzenberg Paul, I.: Paul Friedr. Wilh.
Kotzenberg Wtw. Erna Auguste Minna,
Vertr. in Rohtabak
„Kradico“ Grundstücks- u. Finanzierungs-
K.-G. Diemer & Co., Ges.: Martin
Kramm, Kfm.
Krämer Theodor, I.: Theod. Krämer,
Baugeschäft
Krafft Theodor, I.: Herrn. Hamsch, Gold-
und Silberwaren
Kraftanlagen - Aktiengesellschaft, Vorst.:
Hans Grenschall u. Jakob Koch, Prok.:
Obering. Bruno Krause
Kraftwerk Helmreich G. m.b.H., Gesch.:
Robert Helmreich, Wilhelm Helmreich

Tuberkulosekrankenhaus Rohrbach Ges.
mit beschr. Haftung, 1. Gesch.: Georg
Götz, Leiter der Landesversicherungs-
anstalt Baden in Karlsruhe, Stellvertr.
des 1. Gesch.: Vizepräs. Wilh. Pfisterer
in Karlsruhe, Dr. Ludwig Adelberger,
Direktor in Heidelberg-Rohrbach, und
Dr. Hans Sehraft
Kratzert’s Möbelspedition J., I.: Anna
Kratzert geb. Lohr
Kratzmüller Eugen, I.: Eugen Kratzmül-
ler, Textilwaren, Prok.: Frau Maria
Kratzmüller geb. Bauer
A. Kraus Kommandit-Gesellschaft, Ges.:
Alois Kraus, Textilfachgeschäft, Prok.:
Gerti Kraus geb. Beran
Kraus Karl Kom.-Ges., Holzwerk Heidel-
berg-Pfaffengrund, Prok.: Wern. Kraus
Kraus & Co., Bergungs- und Bau-K.-G.,
Ges.: Kilian Kraus, Kfm.
Krause Günther, Kraftverkehrs- u. Han-
delsges. mit beschr. Haftung, Gesch.:
Günther Krause
Krauth Georg, I.: Georg Krauth, Kfm.
Krauth Karl Witwe, I.: Jos. Reichert, Ko-
lonialwaren u. Feinkost
Krauth Robert, I.: Herrn. Buhmann, Ko-
lonialwaren, Feinkost
Kronimus Eugen, Handelsvertretungen, I.:
Eugen Kronimus
Krugmann C. Nachfolger, Ges. :_Karl Fah-
renbruch u. Otto Fleischer, Eisenwaren
Kümmelbacherhof, Gesellsch. m. beschr.
Haftung, Gesch.: Erich W. O. Busse in
Heidelberg
Hofweber in Mannheim
Kürten Wilhelm, I.: Wilh. Kürten in
Mannheim, Buttergeschäft
Küstner Karl, L: Gg. Karl Val. u. Otto
Frz. Küstner, Papier- u. Kunsthandlg.
Kuhn & Dietrich, Ges.: Klara Dietrich u.
Lina Stumpf, Kurzwaren
Kunst-Auktion Heidelberg Gesellschaft m.
beschränkter Haftung, Gesch.: Andreas
Phil. Wilhelmy, Franz Liebhold, Prok.:
Irene Wißmann
Kunsthaus Hermine Schubert, I.: Hermine
Schubert geb. Huckenbeck
Kurth Herbert'in Heidelberg, I.: Herbert
Kurth, Import-Großhandel mit Flecht-
Rohstoffen
Kusch Artur, Lkhtspieltheaterbetriebe, I.:
Artur Kusch
Lamy C. Josef Gesellschaft mit beschr.
Haftung in Heidelberg, Herstellung u.
Vertrieb von Füllhaltern, Gesch.: C. Jo-
sef Lamy, Prok.: Frau Margot Lamy
geb. Satter u. Johannes Geuer
Landfried P. J., Ges.: Heinrich, Walter u.
Werner Landfried jg. u. Rudolf Schinz,
Rauch- u. Kautabak, Zigarrenfabriken,
Prok.: F. A. Koch, Karl Correll, Max
Heydenreich, Karl Wißler, Wilh. Dieck-
mann u. Hans Heilmann
Landw. Bezugs- und Absatzverein Hei-
delberg-Kirchheim e. G. m. b. H., Vorst.:
Alexander Kaltschmitt jun. u. Heinrich
Kocher
Landw. Bezugs- u. Absatzverein Heidel-
berg-Rohrbach eingetr. Genossensch. m.
unbeschr. Haftpfl., Vorst.: Hans Kalt-
schmitt u. Hans Sauder
Landw. Konsum- und Absatzverein Hei-
delberg-Wieblingen e.G.m.u.H., Vorst.:
Gg. Pet. Krauth, l.Vors., Gg. Böhm,
Jak. Rostock, Phil. Walt. Müller, Buch-
halter u. Rechner
Lang Gustav, I.: Gust. Lang, Handels-
vertreter
Langbein F. & Cie. Nachf., I.: Rob, Herbst,
Photograph
Langsdorff Dr. K.-G. Heidelberg, Ges.:
Dr. Karl Joachim Alfred Langsdorff,
Kfm.
 
Annotationen