Handels-Firmen und -Gesellschaften
623
Lanz Friedrich A., I.: Frdr. Alois Lanz,
Kaffee-Großrösterei
Lauco-Möbel Franz Laux & Söhne Kom.-
Gesellsch. Heidelberg, Ges.: Franz Laux,
Kfm., Heinz Alfons Laux, Tischler, u.
Siegfried Laux, Kfm., alle in Heidelberg
Lauterbach Max Gesellschaft m. beschr.
Haftung, Liqu.: Max Lauterbach, Kurt
Wied Wtw. Margarete geb. Hermann,
Herstellung u. Vertrieb kunstgewerb-
licher Erzeugnisse
Lauterbach & Co., I.: Max Lauterbach
Lebensmittelhaus Goedecke G. m. b. H.,
Gesch.: Sebastian Schmitt u. Kurt Hel-
mut Schmitt
Leber Ralph Eric, I.: Ralph Eric Leber,
Kfm., Prok.: Christina Martina Blenkers
Leder-Meid Peter Meid, I.: Peter Meid,
Lederwaren
Leferenz Gebr., Ges.: Dr. p-hil. Joh. Le-
ferenz u. Philipp Leferenz, Steinbruch-
betriebe in Dossenheim u. Haslach i. K.
Lehmann Emil, I.: Fortges. Gütergemein-
schaft zwisch. Emil Lehmann Wtw. so-
wie Emil u. Rudolf Lehmann, Gasthof
zum Roten Hahn
Lehnert Friedrich, I.: Friedr. Lehnert,
Prok.: August Lehnert alt, Obsthandlg.
Leibrecht Hugo, I. :Hugo Leibrecht, Back-
ofenbau
Leibrecht Johann Inhaber Johann Dern-
bach, I.: Joh. Dernbach, Backofenbauer
Leinz Hans, I.: Karl Heinrich Joh. Leinz,
Schreinermstr., Prok.: Antonie Emilie
Leinz geb. von Dessauer
Leipert Fritz, I.: Fritz Leipert, Hotel
Tannhäuser
Lemmen A. & H. o.H., Ges.: Heinz Lem-
men, Kfm., Aenne Lemmen geb. Riesen-
bürger und Walter Karl Malter, Buch-
händler
Lentz Martin, I.: Mart. Lentz, Zigarren
Leuchtstoff werk, Gesellsch. mit beschr.
Haftg., Gesch.: Dr. Karl Kamm, Prok.:
Dr. Karl Funk
Lieferungs- und Einkaufsgenossenschaft
der Schlossermeister, eingetr. Gen. m.
beschr. H., Vorst.: Wilh. Raquet, Gg.
Näher u. Eug. Korn, Schlossermeister
Lietzmann Gustav, I.: Gustav Friedr. Chri-
stian Lietzmann, Kfm.
Likörbootz Friedrich Bootz, I.: Friedr.
Bootz, Branntweinbrennerei und Likör-
fabrik
Lindemann Otto, Verlag, I.: Karl Aug.
Otto Lindemann, Hauptgeschäftsführer
in Heidelberg
Lindhorst P. Gesellsch. m. beschr. Hftg.,
Herstellung von Textilwaren, Gesch.:
Kurt Lindhorst
Linnebach Reinhard, I.: Anna Linnebach
geb. Koller, Herrenartikel
„Livonda“ Handelsvertretung für Import
u. Export Lilly v. Dallwitz iin Heidel-
berg, I.: Frau Lilly v. Dallwitz
Löwen-Apotheke Dr. Friedr. Held Inh.
H. Knoblauch, I.: Apotheker Heinrich
Knoblauch
Löwen-Drogerie Heinrich Blum, I.: Herrn.
Cramer, Fachdrogist
Lohof f Ernst & G., I.: Ingenieur Gust.
Loh off
Lokalbahn- u. Kraftwerke-A.-Ges. Zweign.
Heidelberg, Vorst.: Fritz Becker in Ber-
lin, Dr.-Ing. Paul Hammerschmied in
Berlin, Dr. Wolfgang Koeppel u. Ing.
Tauerschmidt, Prok.: Theodor Steck
Lonke Wolfgang, I.: Dietrich Wolfgang
Paul Karl Lonke, Exportkaufmann in
Heidelberg
Loos Carl, I.: Fritz Lamade, Feinkost,
Wildbret, Fische u. Geflügel
Lorenz Franz Xaver, I.: Frz. Xav. Lo-
renz, Wirtschaft zum Schlachthof
Lüll Gebrüder, K.-G., Ges.: Willi Lüll
Lünenborg & Co., I.: Dr. med. Ulr. Lü-
nenbotrg Wtw. Eva geb. Walter, pharm.
Erzeugnisse
Luxor Spezialfabrik für Bürobedarf G. m.
b. H., Gesch.: Emil Bleyer, Kfm.
Macco Robert, I.: Robert Friedrich Macco,
Fabrikant
Mäker Franz, Ges.: Frz. Mäker u. Ger-
trud Mäker, Zigarren
Mahler Gallus, siehe Heidelberger Faß-
bürstenfabrik
Mahler Gebrüder, I.: Emil Mahler, Bür-
stenfabrikation, Prok.: Emil Mahler
Ehefrau Luise
Mai Fritz, I.: Fritz Mai Wtw. Marie geb.
Kesselbach, Herrenmode und Wäsche,
Prok.: Georg Mai
Mai Carl in Heidelberg, I.: Friedriich Wil-
helm Carl Mai, Vermittlung von Woh-
nungen, Grundstücken und Schätzung,
Prok.: Frau Josefine Mai geb. Löffler
u. Kfm. Karl Lehr
Maier Willi, L: Ernst Alois Willi Maier,
Kohlenhandlung
Mall Friedrich, I.: Friedrich Mall, Zi-
garren
Malzfabrik Nierstein in Heidelberg, Haupt-
sitz Ludwigshafen a. R., K.-G., Ges.:
Max Röchling u 3 Ges.. Prok.: Werner
Popp, LudwigSihiafen a. Rh.
Mannsperger Wilhelm, I.: Wilh. Manns-
perger, Kolonialwaren
Mappes Gebrüder, I.: Kfm. Friedrich Map-
pes Wtw. Anna Hermine geb, Weber,
Verkauf u. Reparatur von Kraftwagen,
Prok.: Heinz Mappes
Marfilius Julius, I.: Jul. Jak. Friedr. Mar-
filius, Vegetabilien-Großhandlung
Margosches & Altmann o.H., Ges.: Fe-
bus Margosches, Gerber in Neckarge-
münd, Jakob Altmann, Gerber in Hei-
delberg, Großhandel mit Schuhmacher-
bedarfsartikel
Marienhaus Heidelberg A.-G., Vorst.: Frz.
Harder
Maßholder L. & R., o.H., Ges.: Leop. u.
Rud. Maßholder, Fahrzeugbau, Prok.:
Büroleiter Otto Deierling in Heidelberg
Mathes Jakob Komm.-Ges., Wein- u. Spi-
rituosengroßhandlung, Ges.: Fritz Ma-
thes u. Emil Eisinger
Mathias Oskar & Cie., Ges.: Walter Er-
hard Wtw., Hans Erhard, Walter Er-
hard und Arthur Burckhardt, Zigarren-
fabrik, Prok.: Ed. Heimes
Mathy Wolfgang Dr. Naehf., I.: Heinz
Ganter, Fachgeschäft für Unterrichts-
mittel in Heidelberg
Maurer Fritz Nachf., I.: Erwin Kaiser,
Dipl.-Volkswirt Ehefrau Marie-Luise geb.
Albrecht-Frey in Heidelberg, Handar-
beiten u. Strickwaren, Hauptstraße 42
5491
Maurer Peter, I.: Peter Martin Maurer,
Diplo m - Ingen i eur
Mayer Anna, I.: Otto Mayer Wtw. Anna
geb. Kritter, Glas- u. Porzellanwaren
Mayer Franz, I.: Frz. Mayer, Gastwirt
Mechler Otto, I.: Ferdinand Mechler,
Rohtabakhandlung
Meiners Georg, I.: Gg. Meiners, Herren-
u. Kinderkleider
Meister Hermann, I.: Herrn. Meister, Ver-
lagsbuchhandlung u. Druckerei
Melangit Kunststoffabrik Ges. m. beschr.
Haftg., Gesch.: Richard Emondts, Kfm.,
u. Dr. Edgar Hartmann, Kfm., beide in
Heidelberg
Melliand 'Rxtilberichte Heidelberg, I.:
Marcel Melliand, Verleger Wtw. Lydia
geb. Berthelsdorf, Prok.: Karl Vetter u.
Christoph Haberacker, Direktor
Melliand Verlag für Textilindustrie, Ge-
sellschaft mit beschr. Haftung, Gesch.:
Marcel Melliand, Verleger, Stellvertr.:
Dr. Gustav Küpper, Gen.-Direktor in
Stuttgart
Mendel Eduard, I.: Eduard Mendel, Kfm.
in Heidelberg, Tabakwarengroßhandlg.
Menzel F. Wilhelm, I.: Friedr. Wilhelm
Menzel, Pelzwaren
Merklinger Fritz, I.: Fritz Merklinger
Wtw. Lina geb. Winkler, Import von
C h in a - Ei pro d u k ten
Metallwarenfabrik Heidelberg-Nürtingen
Ges. m. beschr. Haftg., Gesch.: Direk-
tor Günther Faber
Methlow Friedr. Gesellschaft mit beschr.
Haftg., Gesch.: Josef Strzelczyk, Kfm.
in Elmshausen
Mey & Edlich, Sitz in Leipzig, Zweig-
niederlassung in Heidelberg, Ges.: Kurt
Berger in Leipzig, Herren-Artikel, Prok.:
Willy Broßmann u. Klaus W. Baum-
gart in Leipzig
Meyer Werner, Bauunternehmung, I.:
Werner Bruno Franz Meyer, Baumeister
in Heidelberg
Mezger C., I.: Walter Mezger, Kolonial-
waren u. Feinkost
Milcherzeuger-Genossenschaft Heidelberg
e. G. mit beschr. Haftpfl., Vorst.: Rob.
Schank, Kreisbauernführer, Albert Mül-
ler, Ortsbauernführer in Ochsenbach u.
Willy Liedei
Milchhändlergenossenschaft Heidelberg
e. G. m.b.H., Vorst.: Jakob Euchner,
Vorsitzender, Franz Sauer, Karl Kunz-
mann, stellvertr. Vorsitzender
Minthe Max, Straßenbau, I.: Max Minthe
Möbelfabrik Jakob Hoff mann und Maria
Hoffmann-de Heus Gesellsch. m. beschr.
Haftg., Gesch.: Joh. Jak. Hoffmann u.
Frau Maria Johanna Hoffmann-de Heus
Möbelhaus Schwenk Herta Schwenk, I.:
Rud. Schwenk Ehefrau Herta geb. Rup-
pe rt
Möbelwerkstätte TheodorSchmidt &Sohn,
o.H., Ges.: Theodor Schmidt u. H.W.
Richard Schmidt, Herstellung u. Ver-
kauf von Möbeln, Raumausstattung u.
Innengestaltung
Mohr Maria, I.: Luise Hengstier, Kunst-
blumengeschäft
Molter Hans Dr., I.: Dr. Hans Otto Mol-
ter, Chemiker
Monden Karl, I.: Karl Monden, Lebens-
mittel
Moock Ludwig, I.: Ludwig Moock, Pa-
pierwaren
Moos Wilhelm, I.: Wilhelm Moos Wtw.
Marie geb. Oppelt, Kurzwaren
Morath Adolf, I.: Ad. Morath Wtw. Marie
geb. Wappler, Tapeten, Linoleum
Moser Wilhelmine, I.: Frau Wilhelmine
Schneeberger geb. Moser, Garn-7 und
Kurz waren
Moses Ludwig, I.: Ludwig MoseSj Kfm.
in Heidelberg
Müller Amalie, I.: Karl Müller Witwe
Amalie geb. Schäfer, Strickwarenfabrik,
Prok.: Herrn. Müller u. Aline Müller
Müller Erich, I.: Erich Müller, Wein- u.
Biergroßhandlung
Müller Friedrich, I.: Architekt Friedrich
Müller, Baugeschäft
Müller Friedrich, Baumaterialien, Gesell-
schaft m. beschr. Haftg., Gesch.: Fried-
rich Müller
Müller Friedrich Heinrich, I.: Frdr. Hch.
Müller, elektr. Anlagen, Prok.: Elektro-
techniker Otto Friedr. Müller
Müller Friedrich Jakob Nachf. Anna
Trautmann, I.: Karl Trautmann Ehe-
frau Anna geb. Müller, Kolonialwaren
623
Lanz Friedrich A., I.: Frdr. Alois Lanz,
Kaffee-Großrösterei
Lauco-Möbel Franz Laux & Söhne Kom.-
Gesellsch. Heidelberg, Ges.: Franz Laux,
Kfm., Heinz Alfons Laux, Tischler, u.
Siegfried Laux, Kfm., alle in Heidelberg
Lauterbach Max Gesellschaft m. beschr.
Haftung, Liqu.: Max Lauterbach, Kurt
Wied Wtw. Margarete geb. Hermann,
Herstellung u. Vertrieb kunstgewerb-
licher Erzeugnisse
Lauterbach & Co., I.: Max Lauterbach
Lebensmittelhaus Goedecke G. m. b. H.,
Gesch.: Sebastian Schmitt u. Kurt Hel-
mut Schmitt
Leber Ralph Eric, I.: Ralph Eric Leber,
Kfm., Prok.: Christina Martina Blenkers
Leder-Meid Peter Meid, I.: Peter Meid,
Lederwaren
Leferenz Gebr., Ges.: Dr. p-hil. Joh. Le-
ferenz u. Philipp Leferenz, Steinbruch-
betriebe in Dossenheim u. Haslach i. K.
Lehmann Emil, I.: Fortges. Gütergemein-
schaft zwisch. Emil Lehmann Wtw. so-
wie Emil u. Rudolf Lehmann, Gasthof
zum Roten Hahn
Lehnert Friedrich, I.: Friedr. Lehnert,
Prok.: August Lehnert alt, Obsthandlg.
Leibrecht Hugo, I. :Hugo Leibrecht, Back-
ofenbau
Leibrecht Johann Inhaber Johann Dern-
bach, I.: Joh. Dernbach, Backofenbauer
Leinz Hans, I.: Karl Heinrich Joh. Leinz,
Schreinermstr., Prok.: Antonie Emilie
Leinz geb. von Dessauer
Leipert Fritz, I.: Fritz Leipert, Hotel
Tannhäuser
Lemmen A. & H. o.H., Ges.: Heinz Lem-
men, Kfm., Aenne Lemmen geb. Riesen-
bürger und Walter Karl Malter, Buch-
händler
Lentz Martin, I.: Mart. Lentz, Zigarren
Leuchtstoff werk, Gesellsch. mit beschr.
Haftg., Gesch.: Dr. Karl Kamm, Prok.:
Dr. Karl Funk
Lieferungs- und Einkaufsgenossenschaft
der Schlossermeister, eingetr. Gen. m.
beschr. H., Vorst.: Wilh. Raquet, Gg.
Näher u. Eug. Korn, Schlossermeister
Lietzmann Gustav, I.: Gustav Friedr. Chri-
stian Lietzmann, Kfm.
Likörbootz Friedrich Bootz, I.: Friedr.
Bootz, Branntweinbrennerei und Likör-
fabrik
Lindemann Otto, Verlag, I.: Karl Aug.
Otto Lindemann, Hauptgeschäftsführer
in Heidelberg
Lindhorst P. Gesellsch. m. beschr. Hftg.,
Herstellung von Textilwaren, Gesch.:
Kurt Lindhorst
Linnebach Reinhard, I.: Anna Linnebach
geb. Koller, Herrenartikel
„Livonda“ Handelsvertretung für Import
u. Export Lilly v. Dallwitz iin Heidel-
berg, I.: Frau Lilly v. Dallwitz
Löwen-Apotheke Dr. Friedr. Held Inh.
H. Knoblauch, I.: Apotheker Heinrich
Knoblauch
Löwen-Drogerie Heinrich Blum, I.: Herrn.
Cramer, Fachdrogist
Lohof f Ernst & G., I.: Ingenieur Gust.
Loh off
Lokalbahn- u. Kraftwerke-A.-Ges. Zweign.
Heidelberg, Vorst.: Fritz Becker in Ber-
lin, Dr.-Ing. Paul Hammerschmied in
Berlin, Dr. Wolfgang Koeppel u. Ing.
Tauerschmidt, Prok.: Theodor Steck
Lonke Wolfgang, I.: Dietrich Wolfgang
Paul Karl Lonke, Exportkaufmann in
Heidelberg
Loos Carl, I.: Fritz Lamade, Feinkost,
Wildbret, Fische u. Geflügel
Lorenz Franz Xaver, I.: Frz. Xav. Lo-
renz, Wirtschaft zum Schlachthof
Lüll Gebrüder, K.-G., Ges.: Willi Lüll
Lünenborg & Co., I.: Dr. med. Ulr. Lü-
nenbotrg Wtw. Eva geb. Walter, pharm.
Erzeugnisse
Luxor Spezialfabrik für Bürobedarf G. m.
b. H., Gesch.: Emil Bleyer, Kfm.
Macco Robert, I.: Robert Friedrich Macco,
Fabrikant
Mäker Franz, Ges.: Frz. Mäker u. Ger-
trud Mäker, Zigarren
Mahler Gallus, siehe Heidelberger Faß-
bürstenfabrik
Mahler Gebrüder, I.: Emil Mahler, Bür-
stenfabrikation, Prok.: Emil Mahler
Ehefrau Luise
Mai Fritz, I.: Fritz Mai Wtw. Marie geb.
Kesselbach, Herrenmode und Wäsche,
Prok.: Georg Mai
Mai Carl in Heidelberg, I.: Friedriich Wil-
helm Carl Mai, Vermittlung von Woh-
nungen, Grundstücken und Schätzung,
Prok.: Frau Josefine Mai geb. Löffler
u. Kfm. Karl Lehr
Maier Willi, L: Ernst Alois Willi Maier,
Kohlenhandlung
Mall Friedrich, I.: Friedrich Mall, Zi-
garren
Malzfabrik Nierstein in Heidelberg, Haupt-
sitz Ludwigshafen a. R., K.-G., Ges.:
Max Röchling u 3 Ges.. Prok.: Werner
Popp, LudwigSihiafen a. Rh.
Mannsperger Wilhelm, I.: Wilh. Manns-
perger, Kolonialwaren
Mappes Gebrüder, I.: Kfm. Friedrich Map-
pes Wtw. Anna Hermine geb, Weber,
Verkauf u. Reparatur von Kraftwagen,
Prok.: Heinz Mappes
Marfilius Julius, I.: Jul. Jak. Friedr. Mar-
filius, Vegetabilien-Großhandlung
Margosches & Altmann o.H., Ges.: Fe-
bus Margosches, Gerber in Neckarge-
münd, Jakob Altmann, Gerber in Hei-
delberg, Großhandel mit Schuhmacher-
bedarfsartikel
Marienhaus Heidelberg A.-G., Vorst.: Frz.
Harder
Maßholder L. & R., o.H., Ges.: Leop. u.
Rud. Maßholder, Fahrzeugbau, Prok.:
Büroleiter Otto Deierling in Heidelberg
Mathes Jakob Komm.-Ges., Wein- u. Spi-
rituosengroßhandlung, Ges.: Fritz Ma-
thes u. Emil Eisinger
Mathias Oskar & Cie., Ges.: Walter Er-
hard Wtw., Hans Erhard, Walter Er-
hard und Arthur Burckhardt, Zigarren-
fabrik, Prok.: Ed. Heimes
Mathy Wolfgang Dr. Naehf., I.: Heinz
Ganter, Fachgeschäft für Unterrichts-
mittel in Heidelberg
Maurer Fritz Nachf., I.: Erwin Kaiser,
Dipl.-Volkswirt Ehefrau Marie-Luise geb.
Albrecht-Frey in Heidelberg, Handar-
beiten u. Strickwaren, Hauptstraße 42
5491
Maurer Peter, I.: Peter Martin Maurer,
Diplo m - Ingen i eur
Mayer Anna, I.: Otto Mayer Wtw. Anna
geb. Kritter, Glas- u. Porzellanwaren
Mayer Franz, I.: Frz. Mayer, Gastwirt
Mechler Otto, I.: Ferdinand Mechler,
Rohtabakhandlung
Meiners Georg, I.: Gg. Meiners, Herren-
u. Kinderkleider
Meister Hermann, I.: Herrn. Meister, Ver-
lagsbuchhandlung u. Druckerei
Melangit Kunststoffabrik Ges. m. beschr.
Haftg., Gesch.: Richard Emondts, Kfm.,
u. Dr. Edgar Hartmann, Kfm., beide in
Heidelberg
Melliand 'Rxtilberichte Heidelberg, I.:
Marcel Melliand, Verleger Wtw. Lydia
geb. Berthelsdorf, Prok.: Karl Vetter u.
Christoph Haberacker, Direktor
Melliand Verlag für Textilindustrie, Ge-
sellschaft mit beschr. Haftung, Gesch.:
Marcel Melliand, Verleger, Stellvertr.:
Dr. Gustav Küpper, Gen.-Direktor in
Stuttgart
Mendel Eduard, I.: Eduard Mendel, Kfm.
in Heidelberg, Tabakwarengroßhandlg.
Menzel F. Wilhelm, I.: Friedr. Wilhelm
Menzel, Pelzwaren
Merklinger Fritz, I.: Fritz Merklinger
Wtw. Lina geb. Winkler, Import von
C h in a - Ei pro d u k ten
Metallwarenfabrik Heidelberg-Nürtingen
Ges. m. beschr. Haftg., Gesch.: Direk-
tor Günther Faber
Methlow Friedr. Gesellschaft mit beschr.
Haftg., Gesch.: Josef Strzelczyk, Kfm.
in Elmshausen
Mey & Edlich, Sitz in Leipzig, Zweig-
niederlassung in Heidelberg, Ges.: Kurt
Berger in Leipzig, Herren-Artikel, Prok.:
Willy Broßmann u. Klaus W. Baum-
gart in Leipzig
Meyer Werner, Bauunternehmung, I.:
Werner Bruno Franz Meyer, Baumeister
in Heidelberg
Mezger C., I.: Walter Mezger, Kolonial-
waren u. Feinkost
Milcherzeuger-Genossenschaft Heidelberg
e. G. mit beschr. Haftpfl., Vorst.: Rob.
Schank, Kreisbauernführer, Albert Mül-
ler, Ortsbauernführer in Ochsenbach u.
Willy Liedei
Milchhändlergenossenschaft Heidelberg
e. G. m.b.H., Vorst.: Jakob Euchner,
Vorsitzender, Franz Sauer, Karl Kunz-
mann, stellvertr. Vorsitzender
Minthe Max, Straßenbau, I.: Max Minthe
Möbelfabrik Jakob Hoff mann und Maria
Hoffmann-de Heus Gesellsch. m. beschr.
Haftg., Gesch.: Joh. Jak. Hoffmann u.
Frau Maria Johanna Hoffmann-de Heus
Möbelhaus Schwenk Herta Schwenk, I.:
Rud. Schwenk Ehefrau Herta geb. Rup-
pe rt
Möbelwerkstätte TheodorSchmidt &Sohn,
o.H., Ges.: Theodor Schmidt u. H.W.
Richard Schmidt, Herstellung u. Ver-
kauf von Möbeln, Raumausstattung u.
Innengestaltung
Mohr Maria, I.: Luise Hengstier, Kunst-
blumengeschäft
Molter Hans Dr., I.: Dr. Hans Otto Mol-
ter, Chemiker
Monden Karl, I.: Karl Monden, Lebens-
mittel
Moock Ludwig, I.: Ludwig Moock, Pa-
pierwaren
Moos Wilhelm, I.: Wilhelm Moos Wtw.
Marie geb. Oppelt, Kurzwaren
Morath Adolf, I.: Ad. Morath Wtw. Marie
geb. Wappler, Tapeten, Linoleum
Moser Wilhelmine, I.: Frau Wilhelmine
Schneeberger geb. Moser, Garn-7 und
Kurz waren
Moses Ludwig, I.: Ludwig MoseSj Kfm.
in Heidelberg
Müller Amalie, I.: Karl Müller Witwe
Amalie geb. Schäfer, Strickwarenfabrik,
Prok.: Herrn. Müller u. Aline Müller
Müller Erich, I.: Erich Müller, Wein- u.
Biergroßhandlung
Müller Friedrich, I.: Architekt Friedrich
Müller, Baugeschäft
Müller Friedrich, Baumaterialien, Gesell-
schaft m. beschr. Haftg., Gesch.: Fried-
rich Müller
Müller Friedrich Heinrich, I.: Frdr. Hch.
Müller, elektr. Anlagen, Prok.: Elektro-
techniker Otto Friedr. Müller
Müller Friedrich Jakob Nachf. Anna
Trautmann, I.: Karl Trautmann Ehe-
frau Anna geb. Müller, Kolonialwaren