624
Handels-Firmen und -Gesellschaften
Müller Fritz A., I.: Kfm. Fritz Joh. Aug.
Müller, Schuhwaren
Müller Georg Hch., I.: Georg Hugo Hch.
Müller, Kolonialwaren
Müller Jakob, G. m.b.H., Gesch.: Her-
mann Müller jg., Kohlen- u. Holzhdlg.
Müller Jakob, Ges.: Jak. Müller u. Hch.
Kettenmann Ehefrau Bab. geb. Müller
in Eppelheim und Peter Müller, Bau-
unternehmer
Müller Philipp August, I.: Phil. Aug.
Müller, Hotel-Restaurant Gold. Gerste,
Prok.: Phil. Aug. Müller Ehefrau Ma-
riechen geb. Ewald
Müller Willy, Musikverlag, I.: Willy Müller
Müller & Co. Pharmazeutisch-Chemische
Fabrik, Ges. m. beschr. Haftg., Gesch.:
Dr. Helmut Jauch, Hans Joachim Mül-
ler u. Dr. Karl Nicklaus
Müller & Nissen Gesellschaft m. beschr.
Haftg., Pelz-Zurichterei, Gesch.: Ga-
briele Müller u. Dipl.-Ing. Stig Nissen
Münch Karl Nachf., I.: Otto Bemh. Nu-
zinger, Baumaterialien
Münnich Karl Ludwig, I.: Karl Ludwig
Münnich, Bürobedarf, Schreibmaschinen
Münstermann Heinrich, o.H., Ges.: Hein-
rich Münstermann und Else Münster-
mann, Zigarren
Münzenmayer Julius, I.: Friedrich Eugen
Münzenmayer, Schirmfabrik
Muscalla Gustav Braun & Co., K.-G.,
Ges.: Kfm. Gustav Braun, Ge würzgroß-
hajndel
Musikhaus Eugen Pfeiffer, I.: Willy Mül-
ler, Prok.: Josefine Winkler geb. Voh-
ren b ach
Musikhaus Wohlrab Gesellsch. m. beschr.
Haftung in Heidelberg, Gesch.: Kurt
Wohlrab sen. u. Kurt Wohlrab jun.
Musikverlag Hochstein & Co., Ges.: Fritz
Hochstein
Mutschler Philipp, I.: Phil. Mutschler,
Füllhalterfabrikation
Nägele Georg, I.: Gg. Nägele, Spdelwaren
Näher Jakob, Gesellsch. m. beschr. Haftg.,
Gesch.: Dr. Karl Näher, Dipl.-Ing., Bau-
materialien
Näher Peter, Inh. Peter Näher, Gastwirt
Nagel Otto, I.: Otto Nagel, Dipl.-Ing. in
Heidelberg, Herdöfen u. Kl eins tanz teile
Nahrungsmittelwerk Dr. Erika Röhler,
I.: Dr. Erika Röhler, Dipl.-Kfm.
Neckar-Drogerie Bruno Rehtmeyer, I.:
Bruno Rehtmeyer, Apotheker u. Dipl.-
Kfm.
Neff Hans, I.: Hans Neff, Fabrikant,
Holz- u. Gummiidreher in Heidelberg-
Kirchheim
Neue Bekleidungswerkstätte Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Heidel-
berg, Gesch.: David Rosenbaum, Samuel
Fogelgara und Abraham Korn
Neue Süddeutsche Konzertdirektion Ru-
dolf Horn, I.: Rudolf Jos. Horn, Rezi-
tator in Heidelberg
Neuenheimer Möbelhaus Alois Schneid,
Ges.: Albert Bernauer, Möbelhandlung
Neuenheimer Musikhaus Reiher & Kurth,
I.: Otto Kurth, Prok.: Hugo Reiher
Neuenheimer Photohaus Adam Schneider,
I.: Ingenieur Adam Schneider
Niebel Eugen, I.: Eug. Phil. Niebel, Web-
stoff egroßhandlung
Ni;rk Karl, I.: Karl Nirk, Boschdienst
Nissen Johannes, I.: Johs. Nissen, Uhren
und Goldwaren
Nollenberger Wilhelm, Ges.: Friedrich
Engel Ehefrau Luise geb. Nollenberger
u. Heinrich Nollenberger, Großgarage
Nordap-Apparatebau Gesellsch. m. beschr.
Haftg., Gesch.: Irma Belthle geb. Be-
sold u. Mathilde Seiler geb. Blauth
Nordbadische Transportgesellsch. m. be-
schränkt. Hftg., Gesch.: Helm. Gudzent
Notz Josef, I.: Frau Walburga Notz, Holz-
großhandlung, Prok.: Zenta Notz
Novita, Lebensmittelfabrikation u. Groß-
handel Dr. Lehn K.-G. Heidelberg,
Ges.: Dr. Georg Lehn, Dipl.-Kfm.,
Prok.: Frau Hildelind Lehn geb. Fuhr-
mann
Nußbaum Josef, I.: Jos. Nußbaum
Oberfeld Heinrich, I.: Heinrich Oberfeld,
Holz- u. Kohlenhandlung
Obermark & Strasser o. H. in Heidelberg,
Ges.: Georg Obermark
Ohlig Peter, I.: Peter Heinrich Ohlig,
Drechslermeister in Heidelberg, Füll-
halter und Drechslerwaren
Opel Nikolaus, I.: Nik. Opel Ehefrau
Marg. geb. Hartmann u, Anna Hart-
mann, Betten u. Wäsche
Opta, Optische Apparatenbau-Gesellsch.
m.b.H. in Heidelberg, Gesch.: Dr. Otto
Vierling, Dr. Heinrich Goßler u. Philipp
Hauser
Orak Orient - Export - Handelsgesellschaft
Richard Emondts in Heidelberg, K.-G.,
Ges.: Richard Emondts, Kfm.
Ortenbach Friedrich Hotel Reichspost-
Reichshof, I.: Friedr. Ortenbach
Osenbrück & Co. G. m.b.H., Gesch.:
Robert Fehlig, Zigarrenkistenfabrik
Oswald Karl, I.: Karl Oswald Ehefrau
Magda geb. Kaufmann, Parfümerie-
Großhandlung
Oswalt Alfred Dipl.-Ing., Zweigniederlas-
sung Heidelberg, I.: Alfred Oswalt,
Dipl.-Ing.
Oswalt K.-G. — Luchterhand Stahlscha-
lungen, Ges.: Dipl.-Ing. Alfred Oswalt
in Heidelberg
Otterbach Karl Nachf., L: Jos. Specht,
Händler
„Palette“ Kunstgewerbe, Gesellsch. mit
beschr. Haftg., Gesch.: Friedrich Zim-
mermann
Pape & Masson, Ges.: Willi Pape und
Rieh. Masson, Kunst- u. Handelsgärtner
Paul Erwin, I.: Erwin Paul, Kfm. und
Fabrikant in Heidelberg, Kunstgewerb-
liche Erzeugnisse
Peki Kleidung Gesellsch. m. beschr. Haf-
tung, Gesch.: Paul Pakleppa, Prok.:
Lotte Pakleppa geb. Michel
Penner Gebrüder, I.: Friedr. Märker,
Feinkosthandlung
Petri & Co. o.H. in Heidelberg, Ges.:
Hildegard Petri Wtw., Pramas Balse-
wicius, Export und Import von Ge-
mischtwarem
Pfaff Wilh., I.: Wilh. Pfaff, Diplom-Op-
tiker
Pfeffer Carl, I.: Karl Pfeffer, Buchdruk-
kereibetrieb und Verlag
Pfeffer Otto Dr. (Jedermann-Verlag), L:
Dr. Otto Pfeffer, Verleger
Pfeiffer J. M., I.: Wilh. Pfeiffer jg., Zi-
garrenfabriken, Prok.: Wilhelm Pfeiffer
Ehefrau Hilde geb. Klingel
Pfeiffer & Rümmer, I.: Georg Rümmer,
We ingro ß h an dlung
Pferrer Gustav, I.: Gust. Pferrer, Alt-
handlung
Pfarrer Hermann, I.: Herrn. Pferrer Wtw.
Wilhelmine geb. Grünewald, Möbel-
handlung
Pfersdorf Christian, I.: Christ. Pfersdorf,
Schuhwaren, Prok.: Heinrich Pfersdorf,
Dipl.-Kfm.
Pfisterer B., Ges.: Ludw. Wilh. Pfisterer,
Anna Pfisterer geb. Ritter und Emma
Pfisterer, Holz und Kohlen
Pfisterer Philipp, Ingenieurbüro, I.: Phil.
Pfisterer, Ingenieur
Pfotzer Jakob, Ges.: Jak. Pfotzer, Hch.
Scholl u. Otto Scholl, Automobilhand-
lung u. Werkstätte
Pieper Walter & Co. Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Gesch.: Walter
Pieper, Kfm., u. Ludwig Barth, Kfm.
in Rettigheim, Chem.-pharm. Produkte
Pirsch Carl G. m. b. H. Nachf. Gülland &
Eiser, Ges.: Alb. Gülland u. Ernst Eiser
Plattner Leonhard, I.: Leonh. Plattner,
Viehhandlung .
Plaucit W. & G. o.H., Ges.: Walfried
Plaucit u. Gert Plaucit, beide Kflte. in
Heidelberg
Pollich Heinrich & Carl Vollmond, o.H.,
Ges.: Heinrich Pollich u. Carl Voll-
mond, Lebensmittelgroßhandlg., Prok.:
Willi Breidenbach u. Wilhelm Pooth
Ponfick Moritz, I.: Gg. Jaeger, Übersee-
Rohstoffe, Industriepapier
Popp Karl Theodor, I.: Karl Theod.
Popp, Bürobedarf-Großhandlung
Porphyr-Verkaufsstelle Heidelberg, Ges.
m. beschr. Haftg., Gesch.: Fritz Mül-
ler in Weinheim
Portland-Zementwerke Heidelberg Akt.-
Ges., Sitz in Heidelberg, Fabrikation
von Porti and-Zement, Vorst.: Dr. Erhärt
Schott, Direktor in Heidelberg, Prok.:
Hans Ludwig Vogel, Kfm. in Heidel-
berg-Schlierbach
Prestinari Elise, I.: Ludwig Brückl, Blu-
mengeschäft
Prestinari Wilhelm, I.: Oskar Prestinari,
Gartenbaubetrieb
Probeck & Pfisterer, Ges.: Friedr. Pro-
beck Kfm. Wtw. Marie geb. Nullmeyer
u. Jakob Pfisterer
Quelle & Meyer Gesellschaft mit beschr.
Haftung in Heidelberg, Betrieb einer
Verlagsbuchhandlung, Gesch.: Werner
Schmeil u. Gisela Schmeil
Querner & Gerhard, I.: Richard Quemer
u. Wilh. Gerhard, Eisen- u. Metallwaren
Rauchwaren Gesellschaft mit beschränk-
ter Haftung, Großhandel mit Rauchwa-
ren, Gesch.: Alexander Zuber
Räuber Ludwig, I.: Ludw. Räuber, Han-
delsvertreter
Rapp Paul, I.: Paul Rapp, Lebensmittel-
großhandlung
Rau Walter, Verlag, Zweigniederlassung
in Heidelberg, I.: Walter Rau, Ver-
leger in Dietmannsried
Rauh J., I.: Joseph Rauh Wtw. Fran-
ziska geb. Brauch, Leder- und Korb-
waren
Rausch Adolf Verlag Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Heidelberg,
Verlegung von Zeitschriften und Bü-
chern, Gesch.: Verleger Adolf Rausch,
Heidelberg
Reble Robert, I.: Robert August Reble,
Kfm.
Rebstock Heinrich, I.: Heinrich Rebstock,
Gasthaus zum Nassauer Hof
Reformgeschäft Otto Brede, I.:Otto Bnede
Wtw. Therese geb. Hanisch, Reform-
waren
Reformhaus Neuenheim Hilma Nowakow-
sky, I.: Hilma Nowakowsky
Rehberger Friedrich, I.: Friedr. Rehber-
ger, Papierwarenhandlung
Rehberger Ludwig, I.: Ludw. Rehberger,
Papiergro ß han dlung
Reich Walter, Gesellsch. m. beschr. Haf-
tung in Heidelberg, Arzneimittelgroß-
handlung, Gesch.: Heinz Heinrich, Prok.:
Liselotte Heinrich geb. \ Blume
Reichel Herbert, I.: Otto Herb. Reichel,
Kolonialwaren, Obst u. Lebensmittel
Handels-Firmen und -Gesellschaften
Müller Fritz A., I.: Kfm. Fritz Joh. Aug.
Müller, Schuhwaren
Müller Georg Hch., I.: Georg Hugo Hch.
Müller, Kolonialwaren
Müller Jakob, G. m.b.H., Gesch.: Her-
mann Müller jg., Kohlen- u. Holzhdlg.
Müller Jakob, Ges.: Jak. Müller u. Hch.
Kettenmann Ehefrau Bab. geb. Müller
in Eppelheim und Peter Müller, Bau-
unternehmer
Müller Philipp August, I.: Phil. Aug.
Müller, Hotel-Restaurant Gold. Gerste,
Prok.: Phil. Aug. Müller Ehefrau Ma-
riechen geb. Ewald
Müller Willy, Musikverlag, I.: Willy Müller
Müller & Co. Pharmazeutisch-Chemische
Fabrik, Ges. m. beschr. Haftg., Gesch.:
Dr. Helmut Jauch, Hans Joachim Mül-
ler u. Dr. Karl Nicklaus
Müller & Nissen Gesellschaft m. beschr.
Haftg., Pelz-Zurichterei, Gesch.: Ga-
briele Müller u. Dipl.-Ing. Stig Nissen
Münch Karl Nachf., I.: Otto Bemh. Nu-
zinger, Baumaterialien
Münnich Karl Ludwig, I.: Karl Ludwig
Münnich, Bürobedarf, Schreibmaschinen
Münstermann Heinrich, o.H., Ges.: Hein-
rich Münstermann und Else Münster-
mann, Zigarren
Münzenmayer Julius, I.: Friedrich Eugen
Münzenmayer, Schirmfabrik
Muscalla Gustav Braun & Co., K.-G.,
Ges.: Kfm. Gustav Braun, Ge würzgroß-
hajndel
Musikhaus Eugen Pfeiffer, I.: Willy Mül-
ler, Prok.: Josefine Winkler geb. Voh-
ren b ach
Musikhaus Wohlrab Gesellsch. m. beschr.
Haftung in Heidelberg, Gesch.: Kurt
Wohlrab sen. u. Kurt Wohlrab jun.
Musikverlag Hochstein & Co., Ges.: Fritz
Hochstein
Mutschler Philipp, I.: Phil. Mutschler,
Füllhalterfabrikation
Nägele Georg, I.: Gg. Nägele, Spdelwaren
Näher Jakob, Gesellsch. m. beschr. Haftg.,
Gesch.: Dr. Karl Näher, Dipl.-Ing., Bau-
materialien
Näher Peter, Inh. Peter Näher, Gastwirt
Nagel Otto, I.: Otto Nagel, Dipl.-Ing. in
Heidelberg, Herdöfen u. Kl eins tanz teile
Nahrungsmittelwerk Dr. Erika Röhler,
I.: Dr. Erika Röhler, Dipl.-Kfm.
Neckar-Drogerie Bruno Rehtmeyer, I.:
Bruno Rehtmeyer, Apotheker u. Dipl.-
Kfm.
Neff Hans, I.: Hans Neff, Fabrikant,
Holz- u. Gummiidreher in Heidelberg-
Kirchheim
Neue Bekleidungswerkstätte Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Heidel-
berg, Gesch.: David Rosenbaum, Samuel
Fogelgara und Abraham Korn
Neue Süddeutsche Konzertdirektion Ru-
dolf Horn, I.: Rudolf Jos. Horn, Rezi-
tator in Heidelberg
Neuenheimer Möbelhaus Alois Schneid,
Ges.: Albert Bernauer, Möbelhandlung
Neuenheimer Musikhaus Reiher & Kurth,
I.: Otto Kurth, Prok.: Hugo Reiher
Neuenheimer Photohaus Adam Schneider,
I.: Ingenieur Adam Schneider
Niebel Eugen, I.: Eug. Phil. Niebel, Web-
stoff egroßhandlung
Ni;rk Karl, I.: Karl Nirk, Boschdienst
Nissen Johannes, I.: Johs. Nissen, Uhren
und Goldwaren
Nollenberger Wilhelm, Ges.: Friedrich
Engel Ehefrau Luise geb. Nollenberger
u. Heinrich Nollenberger, Großgarage
Nordap-Apparatebau Gesellsch. m. beschr.
Haftg., Gesch.: Irma Belthle geb. Be-
sold u. Mathilde Seiler geb. Blauth
Nordbadische Transportgesellsch. m. be-
schränkt. Hftg., Gesch.: Helm. Gudzent
Notz Josef, I.: Frau Walburga Notz, Holz-
großhandlung, Prok.: Zenta Notz
Novita, Lebensmittelfabrikation u. Groß-
handel Dr. Lehn K.-G. Heidelberg,
Ges.: Dr. Georg Lehn, Dipl.-Kfm.,
Prok.: Frau Hildelind Lehn geb. Fuhr-
mann
Nußbaum Josef, I.: Jos. Nußbaum
Oberfeld Heinrich, I.: Heinrich Oberfeld,
Holz- u. Kohlenhandlung
Obermark & Strasser o. H. in Heidelberg,
Ges.: Georg Obermark
Ohlig Peter, I.: Peter Heinrich Ohlig,
Drechslermeister in Heidelberg, Füll-
halter und Drechslerwaren
Opel Nikolaus, I.: Nik. Opel Ehefrau
Marg. geb. Hartmann u, Anna Hart-
mann, Betten u. Wäsche
Opta, Optische Apparatenbau-Gesellsch.
m.b.H. in Heidelberg, Gesch.: Dr. Otto
Vierling, Dr. Heinrich Goßler u. Philipp
Hauser
Orak Orient - Export - Handelsgesellschaft
Richard Emondts in Heidelberg, K.-G.,
Ges.: Richard Emondts, Kfm.
Ortenbach Friedrich Hotel Reichspost-
Reichshof, I.: Friedr. Ortenbach
Osenbrück & Co. G. m.b.H., Gesch.:
Robert Fehlig, Zigarrenkistenfabrik
Oswald Karl, I.: Karl Oswald Ehefrau
Magda geb. Kaufmann, Parfümerie-
Großhandlung
Oswalt Alfred Dipl.-Ing., Zweigniederlas-
sung Heidelberg, I.: Alfred Oswalt,
Dipl.-Ing.
Oswalt K.-G. — Luchterhand Stahlscha-
lungen, Ges.: Dipl.-Ing. Alfred Oswalt
in Heidelberg
Otterbach Karl Nachf., L: Jos. Specht,
Händler
„Palette“ Kunstgewerbe, Gesellsch. mit
beschr. Haftg., Gesch.: Friedrich Zim-
mermann
Pape & Masson, Ges.: Willi Pape und
Rieh. Masson, Kunst- u. Handelsgärtner
Paul Erwin, I.: Erwin Paul, Kfm. und
Fabrikant in Heidelberg, Kunstgewerb-
liche Erzeugnisse
Peki Kleidung Gesellsch. m. beschr. Haf-
tung, Gesch.: Paul Pakleppa, Prok.:
Lotte Pakleppa geb. Michel
Penner Gebrüder, I.: Friedr. Märker,
Feinkosthandlung
Petri & Co. o.H. in Heidelberg, Ges.:
Hildegard Petri Wtw., Pramas Balse-
wicius, Export und Import von Ge-
mischtwarem
Pfaff Wilh., I.: Wilh. Pfaff, Diplom-Op-
tiker
Pfeffer Carl, I.: Karl Pfeffer, Buchdruk-
kereibetrieb und Verlag
Pfeffer Otto Dr. (Jedermann-Verlag), L:
Dr. Otto Pfeffer, Verleger
Pfeiffer J. M., I.: Wilh. Pfeiffer jg., Zi-
garrenfabriken, Prok.: Wilhelm Pfeiffer
Ehefrau Hilde geb. Klingel
Pfeiffer & Rümmer, I.: Georg Rümmer,
We ingro ß h an dlung
Pferrer Gustav, I.: Gust. Pferrer, Alt-
handlung
Pfarrer Hermann, I.: Herrn. Pferrer Wtw.
Wilhelmine geb. Grünewald, Möbel-
handlung
Pfersdorf Christian, I.: Christ. Pfersdorf,
Schuhwaren, Prok.: Heinrich Pfersdorf,
Dipl.-Kfm.
Pfisterer B., Ges.: Ludw. Wilh. Pfisterer,
Anna Pfisterer geb. Ritter und Emma
Pfisterer, Holz und Kohlen
Pfisterer Philipp, Ingenieurbüro, I.: Phil.
Pfisterer, Ingenieur
Pfotzer Jakob, Ges.: Jak. Pfotzer, Hch.
Scholl u. Otto Scholl, Automobilhand-
lung u. Werkstätte
Pieper Walter & Co. Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Gesch.: Walter
Pieper, Kfm., u. Ludwig Barth, Kfm.
in Rettigheim, Chem.-pharm. Produkte
Pirsch Carl G. m. b. H. Nachf. Gülland &
Eiser, Ges.: Alb. Gülland u. Ernst Eiser
Plattner Leonhard, I.: Leonh. Plattner,
Viehhandlung .
Plaucit W. & G. o.H., Ges.: Walfried
Plaucit u. Gert Plaucit, beide Kflte. in
Heidelberg
Pollich Heinrich & Carl Vollmond, o.H.,
Ges.: Heinrich Pollich u. Carl Voll-
mond, Lebensmittelgroßhandlg., Prok.:
Willi Breidenbach u. Wilhelm Pooth
Ponfick Moritz, I.: Gg. Jaeger, Übersee-
Rohstoffe, Industriepapier
Popp Karl Theodor, I.: Karl Theod.
Popp, Bürobedarf-Großhandlung
Porphyr-Verkaufsstelle Heidelberg, Ges.
m. beschr. Haftg., Gesch.: Fritz Mül-
ler in Weinheim
Portland-Zementwerke Heidelberg Akt.-
Ges., Sitz in Heidelberg, Fabrikation
von Porti and-Zement, Vorst.: Dr. Erhärt
Schott, Direktor in Heidelberg, Prok.:
Hans Ludwig Vogel, Kfm. in Heidel-
berg-Schlierbach
Prestinari Elise, I.: Ludwig Brückl, Blu-
mengeschäft
Prestinari Wilhelm, I.: Oskar Prestinari,
Gartenbaubetrieb
Probeck & Pfisterer, Ges.: Friedr. Pro-
beck Kfm. Wtw. Marie geb. Nullmeyer
u. Jakob Pfisterer
Quelle & Meyer Gesellschaft mit beschr.
Haftung in Heidelberg, Betrieb einer
Verlagsbuchhandlung, Gesch.: Werner
Schmeil u. Gisela Schmeil
Querner & Gerhard, I.: Richard Quemer
u. Wilh. Gerhard, Eisen- u. Metallwaren
Rauchwaren Gesellschaft mit beschränk-
ter Haftung, Großhandel mit Rauchwa-
ren, Gesch.: Alexander Zuber
Räuber Ludwig, I.: Ludw. Räuber, Han-
delsvertreter
Rapp Paul, I.: Paul Rapp, Lebensmittel-
großhandlung
Rau Walter, Verlag, Zweigniederlassung
in Heidelberg, I.: Walter Rau, Ver-
leger in Dietmannsried
Rauh J., I.: Joseph Rauh Wtw. Fran-
ziska geb. Brauch, Leder- und Korb-
waren
Rausch Adolf Verlag Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Heidelberg,
Verlegung von Zeitschriften und Bü-
chern, Gesch.: Verleger Adolf Rausch,
Heidelberg
Reble Robert, I.: Robert August Reble,
Kfm.
Rebstock Heinrich, I.: Heinrich Rebstock,
Gasthaus zum Nassauer Hof
Reformgeschäft Otto Brede, I.:Otto Bnede
Wtw. Therese geb. Hanisch, Reform-
waren
Reformhaus Neuenheim Hilma Nowakow-
sky, I.: Hilma Nowakowsky
Rehberger Friedrich, I.: Friedr. Rehber-
ger, Papierwarenhandlung
Rehberger Ludwig, I.: Ludw. Rehberger,
Papiergro ß han dlung
Reich Walter, Gesellsch. m. beschr. Haf-
tung in Heidelberg, Arzneimittelgroß-
handlung, Gesch.: Heinz Heinrich, Prok.:
Liselotte Heinrich geb. \ Blume
Reichel Herbert, I.: Otto Herb. Reichel,
Kolonialwaren, Obst u. Lebensmittel