Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0738

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
670

Dielheimer Straße—Friedrichstraße

15 Kohout Franz, Lebensmittelgesch.
17 * S c h ü 1 e Alb., Schmiedmeister
(in Sachsenhausen)
Heinze Otto, Schneider
19 Wolf Wilhelm, Möbelschreinerei
Weisbrod Fritz, Buchhalter
21 H a a f Cäcilie
Hartlieb Bruno, Schuhmacher
Rausch Wilhelm, Werkmeister
Zipperling Gustav
Karcher Flora
23 Franzisky Ludwig Wilhelm II,
Hausschuhmacher
Trump Ernst, Rentner
23aSchildhorn Geschwister Erben
Schildhorn Käthe
Glückert Hermine, Schneiderei
25 Löchner Heinrich, Landwirt
27 Lai er Mina Frau
29 * R i e g e r Josef, Inspektor a. D.
Oehlschläger Otto, Strb.Schaffner
31 Filsinger Ludwig, Melker
33 Stolberger Zink A.-G. für
Bergbau u. Hüttenbetrieb
Rechte Seite
2 B e 11 m Johanna (Sebastian) Wtw.
Steiger Robert, Postinspektor
4 * G r e e b Ernst (in Heckholz-
hausen a. L.)
Hack Karl, Gipser
Goy Elisabeth, Gastwirtschaft
Braun Anna
Gaberdiel Adam, Friseurgeschäft
6 Scholl Heinrich, Landwirt
8 Pfeffer Anna (Christian) Wtw.
Pfeffer Wilhelm, Schlosser
10 Bender Heinrich, Landwirt Wtw.
Heinrich Fritz, Malermeister
Kattl Johann, Maurer
Riedl Hildegard, Landw.-Lehrerin
12 B r e i n i n g Friedrich, Baugeschäft
Breining Alfred, Maurermeister
14 Wettstein Heinrich, Arbeiter
16 Allgeier Philipp, Rentner
Allgeier Artur, Kalkbrenner
18 Wagenblaß Heinrich, Schneider-
meister
Bernhard Fritz, Maurer
Hollerbach Helmut, Installateur
Sieber Luise, Damenfriseursalon
20 Reinhard Josef Erben
Ludwig Fritz
Reinhard Otto
Jung Adolf, Schuhmacherei
Lange Irmgard Frau
22 Franzisky Wilhelm o.H.G.,
Schuhfabrik
Franzisky Artur, Fabrikant
Schmitt Eva Frau
24 Reiß Klara (Franz) Wtw., Zigarren-
herstellerin
Keller Fritz, Maschinenschlosser
Spanier Johann, Pfleger
26 Bender Adam, Landwirt
28 Rieger Rosa (Franz) Wtw.
Zörkler Fritz, Heizer
Braun Hedwig
Hornig Gerhard, Maurer
30 (unbebaut)
32 * D örner Eva (Franz) Wtw.
(in Heidelberg)
Franzisky Walfried, Polizeibeamter
Gerspach Karl, Schneiderei
Rensch Johs., Zimmermeister
38a Bender Sophie (Heinrich),
Landwirt Wtw.
40. 42 (unbebaut)
44 Stolberger Zink A.-G.
Blum Hilde
Dorfplatz
S. Siedlung Frauenweiler

Dreikönigstraße
Linke Seite
1 *Lambert Magdalene (in Nieder-
simten bei Pirmasens)
Höckele Theodor, Vertreter
Dörner Franz, Heizer
Sollich Reinhold, Angestellter
3 Schmitt Susanna
5 Steidel Philipp, Verlademeister
Spiegel Josgf, Hilfsarbeiter
Ebertstraße
Linke Seite
I Volk Gertrud (in Heidelberg)
Heinrichs Ernst, O.Zollsekretär
Pusch Willy, Drogist
Post Max, Schlosser
3 Schneider Hugo, Zollsekretär
Erben
Wühler Elsa
Menges Alois, ap. Steuerinspektor
7 Braun Elise (Josef) Wtw.
9 Clauß Emil, Buchbindermeister
Bloch Anton, Steinbrucharbeiter
II Rieger Kreszentia Wtw.
13 Faller Berta Wtw.
Apfelbaum Rösl Wtw.
Sturm Theresia
15 Förderer Wilhelm, Maurermeister
Förderer Rudolf, Maurermeister
Wolpert Karl, Schweinehändler
Ruck Elisabeth
Adam Michael, Schuhmacher
19 Drexler Ludwig, Pfleger
Kretzler Josef, Pfleger
21 H a u t h Wilhelm, Pfleger
Gabor Theresia
23 Steidel Rudolf, Rentner
Berger Auguste
Zimmermann Fritz, O.Monteur
Beck Rudolf, Schreiner
25 Götti er Martin, Schreiner
Exter Joachim, Bergassessor, Be-
triebsleiter
27 Merkel Philipp, Irrenpfleger a. D.
Häfele Karl, Zollinspektor
Adam Johann, Arbeiter
Gerold Fritz, Lagerhalter
29 Schmidt Friedrich, Pfleger a. D.
Zirkel Mathilde Wtw.
Emenet Magdalene Wtw.
31 H e r g e t Alfons, Malermeister
Boschert Josef, Pfleger
33 Felhauer Friedrich, Pfleger
Schneider Alb., Steuerinspektor
Endreß Rudolf, Schriftsetzer
35 Meier Heinrich, Abt.-Pfleger
Kreutzer Georg, Reg.-O.Bauinspektor
Wohlbold Emil, Schriftsetzer
Bambach Barbara
37 Bayer Georg August, Rentner
Hoffmann Christel
Rechte Seite
2—6 (unbebaut)
8 Krüger Ferdinand, Kaufmann
Krüger Oskar, Möbelhändler
10 Friedmann Heinrich, Kaufmann
12 Lutz Georg, Kunsthändler
14 Merz Willi, Mechaniker
16 W a i b e 1 Hermann, Elektro-
Freileitungsbau
18 Seyffer Walter, Ingenieur
20 Seyffer Karl, O.Ingenieur i. R.
22 Zimmermann Ludwig, O.Inge-
nieur i. R.
Erlenwiesenweg
(früher Fritz-Gröber-Straße)
S. Siedlung Frauenweiler

Freihofstraße
Linke Seite
1 Zutavern Georg Erben
Wagner Hans, Arbeiter
Weiß Karl, Kaufmann
Rehorn Rosalia Wtw., Hebamme
3 K r o t z Elisabeth Wtw., Fabrik-
besitzerin
Neuhaus Paula
Remmele Minna, Kontrolleurin
Stegmaier Karl, Kraftfahrer
Tabery Rudolf,. Schreibmaschinen-
Mechaniker
Zautner Johann, Schuhmacher
Rechte Seite
2 Zutavern Erwin Erben
Zutavern Gertrud Frl.
Holl Jakob, Arbeiter
Appel Fritz, Finanzbuchhalter
Pesser Alois, Lokführer
4 Zutavern Georg Erben
Gaberdiel Fritz, Schreiner
Zelesny Franz, Schlosser
Friedhofstraße
Linke Seite
7 Wagner Georg, Pfleger
Hammerich Vitus, Kassenverwalter
Rechte Seite
2 * S t i e r Georg, Werkmeister Wtw.
(in Emmendingen)
Gattner Emil, Schlosser
Zirkel Karl, Arbeiter
4 (unbebaut)
6 Wagner Adam, Gärtnermeister
Wagner Paul, Gärtnermeister
Wagner Helmut, Student
6a Billmaier Wend., Pfleger a. D.
Maaß Richard, kfm. Angestellter
8 Bräunling Karl, Polizeihaupt-
wachtmeister
Rudolf Herbert, Prokurist
10 Weis Johann, Pfleger
Förderer Rud., Schuhmacher
von Saint-Paul Walter, Student
12 Weidner Balth., Pfleger a. D.
Weidner Helmut, Rb.Inspektor
Weidner Egon, Zollangestellter
14 Fuchs Hugo, Pfleger
Meier Erwin, Maschinenschlosser
Haller Ernst, Arbeiter
16 Schuhmacher Konrad,Pensionär
Ammann Franz, Schlosser
Tippelt Marie
Porkert Rosa
Friedrichstraße
Linke Seite
1 *Hecker Jakob Friedrich, Land-
wirt Wtw.
Brenzinger Anton, Landwirt Wtw.
Köhler Julius, Lagermeister
Hecker Philipp, Schmied
3 Schweinfurth Jakob, Schlosser
Isaak Paul, Vertreter
Rechte Seite
2 Steidel Georg, Arbeiter
Steidel Rosa, Arbeiterin
4 Stroh Franziska Wtw., Landwirtin
6 Stadt Wiesloch (Schulhaus)
Kegel Lucie, Musik-Erzieherin
Zobel Helene, Lehrerin
Zobel Hedwig, Geschäftsführerin
Hannemann Karl, Helfer in Steuer-
sachen
8 Ev. Kirchengemeinde
(Kleinkinderschule)
Müller Amalie, Diakonisse
Brand Emma, Diakonisse
Schwind Dina, Kindergartenhelferin
 
Annotationen