Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch der Stadt Heidelberg: Adreßbuch der Stadt Heidelberg mit den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen sowie der Stadt Wiesloch — 81.1949

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41980#0739

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gartenstraße—Gerbersruhstraße

671

Gartenstraße
Linke Seite
1 B r e y e r Elisabeth Wtw.
Seiferling Wilhelm, Wäscherei
Boye Karl Wilhelm, Kaufmann
Nasik Werner, Zahntechniker
3 Scholl Georg, Landwirt
Scholl Hermann, Landwirt
Faltemann Michael, Kaminbauer
5 Kirchner Adolf, Brennholzsägerei
Katzenberger Babette
Bühner Hans, Handelsvertreter
7 Pabst Robert, Ingenieur
Bender Sophie Frau
9 Herr Josef, Rentner
Klevenz Rosa (Georg), Zigarren-
macher Wtw.
Rechte Seite
2—10 (unbebaut)
12 Hillenbrand Ludwig Dr.,
Tierarzt
14 Singer Theodor, Pfleger
Bartholme Karl, kfm. Angestellter
Polk Konrad, Weber
Polk Josef, Schuhmacher
16 Kretschmer Elisabeth (Fried-
rich), Maurermeister Wtw.
Hohl Georg, Schlosser
Fischer Anna Wtw.
Hillenbrand Hugo, Hauptlehrer
Pfrang Maria Wtw., Religionslehrerin
Winkler Hedwig (Georg), Werk-
meister Wtw.
20 Lamade Friedrich, Kaufmann
Lamade Elise Wtw., Rentnerin
Keßler Friedrich, Arbeiter
Dalgauer Elise, Stepperin
22 Binder Karl, Schlossermeister
Reising Heinrich, Sortiermeister i. R.
24 (unbebaut)
26 Filsinger Johann, Sparkassen-
Buchhalter
Wagner Daniel, Beh.-Angestellter
28 S t e i de 1 Karl, O.Werkführer, und
Adolf, Stadtrechner
Schwöd Anna
30 Kuder Otto, Rentner
Hirn Friedrich, teehn.Angestellter
Meißner Wenzel
32 *Schwartz Josef (in Oestringen)
Engelhardt Therese (Wilhelm),
Pfarrer Wtw.
Stell Emmy, Arzt Wtw.
44 Zirkel Georg I, Buchhalter
Pfeiffer Marie
58 Baumgärtner Ludwig, Wagen-
führer
60 Wagner Karl, Kellermeister
62 Wagner Käthchen (Fritz) Wtw.
Bayer Johann, Schlosser
64 Wagner Johann Wilhelm II,
landw. Arbeiter
66 Kreß Karl, Heizer
Scham Josef, Arbeiter
68 Beck Fritz, Zimmermeister
70 Stahl Friedrich, Gefangenenaufs.
Schipper Jan, Rentner
72 Z a i c h Leopold, Arbeiter
Schmitt Paula Frau, Schneiderin
74 Wimmer August, Gipser
76 M e r t z August, Lagerarbeiter
Wehrlein Barbara
78 B i e 1 e r Otto, Kaufmann
Bieler Anna, Bettfedernreinigungs-
anstalt
80 Dalgauer Karl, Kassier
Dittrich Marie
82 N i t z s c h e Margarete
Schwartz Fritz, Schlosser
84 Wannemacher Wilhelm, Werk-
meister
86 Reidel Adam, Schuhfabrikarbeiter

188 Funk Michael, Ratsdiener
90 N e i d i g Karolina
Rettig Karl, O.Werkmeister i. R.
Kist August, Maurerpolier
92 Förderer Franz Karl, Feldhüter
94 Gaberdiel Jakob, Sägerei
Georg- Schweinfurth- Straße
Linke Seite
11 Krotz Johann, Zigarrenfabrik
Krotz Willy, Kaufmann
Kischa Josef, Schlossermeister
Praska Josef, Steinhauer
Schandin Lydia
Rechte Seite
2 Müller Heinrich, kfm. Angest.
Bernatz Karl, kfm. Angestellter
4 Wiedemapn Eugen, Schlosser
Gerbereistraße
Rechte Seite
2 Wacker Heinrich,Arbeiter, u.Elise
Wacker Philipp, Immob.-Makler
4 Schweinfurth Heinrich, Maurer
4a * G e r o 1 d Sebastian, Kohlenhändler
Gerold Johann, Holz- u. Kohlen-
handlung
6 Landwirtschaftliches
Lagerhaus e. G. m. b. H.,
Wiesloch
Sauer Wilhelm, Lagerverwalter
Winzergenossenschaft Wiesloch
e.G.m.b.H.
Bad. Landwirtseh. Zentralgenossen-
schaft e.G.m.b.H., Karlsruhe
Holland Karl, Einkäufer
10 K a w e c o, Bad. Füllfederfabrik
Friedrich Grube
Batham Margarete
Hoffmann Franz, Bürstenmacher
Kaiser Erwin, Kraftfahrer
Knobel Helmut, kfm. Angestellter
Seidl Karl, Kaufmann
Schindler Adalbert A., Kontrollen
Schindler Alfred, techn. Beamter
Wagner Gisela
Werner Anneliese
Gerbersruhstraße
Linke Seite
1 Weisbrod Franz Heinrich, Post-
betriebswart a. D.
Kreßler Willy, graph. Zeichner
3 Herb Frieda (Wendelin), Forst-
wart Wtw.
Waldi Eva
Engelhardt Wendelin, Landwirt
5 Hettinger Heinrich Erben
Hettinger Susanne Wtw., u. Philipp,
Elektromeister
Hettinger Anna,, Wäscheschneiderin
7 Bühler Anna
Hartmann Georg, Kellner
Braun Jakob, Backofenbauer
9 Lauer Georg, Rentner
Trawnik Ludwig, Reisevertreter
Lampert Alfred, Justizangestellter
Jamin Elisabeth Wtw.
11 Vogt Adam, Kaufmann Wtw.,
Schreibwarengeschäft
Vogt Marie Wtw.
Hehner Werner, Einkäufer
13 B ä h r Rösa (Friedrich), Pfleger Wtw.
Zeitler Franz, Landwirt
15 Weimer Georg, Arbeiter
Bies Elisabeth, Lagerarbeiterin
17 Steidel Fritz, Dreher
Steinmann Werner, Konditor
Weiskopf Karl, Fabrikarbeiter
19 Ritzhaupt Friedrich, Maurer
Wtw. Erben

Danzer Wilhelm, Heizer
Matheis Eugen, Gipser
21 Monreal Jakob, Backofenbauer
Zuber Wilhelm, Orthopädiemechan.
Sohler Karolina, Arbeiterin
23 Kräh Willy, Lebensmittelhandlung
Siefert Richard, Vertreter
25 S u 1 z e r Valentin, Bäckermeister
Sulzer Daniel, Bäckerei u. Konditorei
Noe Franz, Angestellter
Noe Franziska Wtw. ’
Kippenhan Marie Wtw.
27 Uhl Heinrich,Zigarrengroßhandlung
Bohnert Karl, Werkmeister
29 G e i d e r Franz, Pfleger
Helten Wilhelm, Lokführer
Hofbauer Hugo, Rb.Beamter a. D.
Mangold Otto, Masch.-Zwicker
31 Fuchs Donna (Josef) Wtw.
Silbereis Ludwig, Schreiner
Krumpholz Emma Frau, Hilfs-
arbeiterin
Reinbold Elise Wtw.
Gutjahr Karl, Rentner
Steiert Eugen, Abt.-Leiter
Böhli Lina Wtw.
Schröer Jakob, Textilvertreter
Herrmann Johann, Arbeiter
33 Wolf Georg, Ratschreiber
Schmidt Josef
Hecker Eugen, Buchhalter
Schneider Josef
35 Weiser Rud., Winzer
Sommer Peter, Schornsteinfeger-
meister
Ruder Gustav, Kaufmann
Ruder Bernhard, Beamter der
Landespolizei
May Martin, Gastwirt
Lanius Henny, Strickerin
37 *Breidenbach Sophie Frau
(in Herrenalb)
Wolff Werner, Konserventechniker
Breidenbach Viktoria
Höh Emma
Janosy Anton, Schuhmacher
Wagner Barbara (Georg), Steuer-
sekretär Wtw.
Balduf Rosa
Köhler Herbert, Handelsvertreter
39 Häuser Amelie
Koch Karl, Maschinensteiger
Hoffmann Franz, Monteur
Pfirrmann Franz J., Handels-
vertreter
Scholz Irene, Hausgehilfin
41 (unbebaut)
43 Ev. Kirchengemeinde
Ev. Pfarramt, neue Pfarrei
Dürr Hermann, Stadtpfarrer
und Dekan
45 Dietmeier Edeltrude
Dietmeier Frieda (Anton), Professor
Wtw.
Schwarz Albert, Studienrat
Kempe Luise, Kontoristin
45a * F 1 u m Wilhelm, Veterinärrat
Erben (in Sinsheim)
Werber Hans, Angestellter
Werber Anna, Damenschneiderin
Waldherr Anna Wtw.
Durst Johann, Hilfsarbeiter
Engelhardt Georg, Rentner
Fink Liesel, Modistin
Semmler Johann, Hilfsarbeiter
47 Imhof Berta (Alois), Hauptlehrer
Wtw.
Imhof Klara, Hauptlehrerin
König Matthias
Rähle Liesel Wtw.
49 Haas Ludwig, Pfleger
Zöllner Adam, Bauarbeiter
Meier Hildegard, Sekretärin
 
Annotationen