Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0063
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Aeudtschek Sprüchwörtm s4
r;
Gott begegnet manchem/wer
jngrüffenköndt.
Gott begegnet allen menschen/wann er
sie zu einem stand ordnet/darinnen sre blei
den sollen / vnd deffelbigen außwarten/
dieweil sieGott darein stoßr/es seyindem
stand süß oder sawr/leicht oder schwer/a-
der alle menschen grüssen Gort nicht/ die- Nl^stri nof
weil jnen der Teuffel die äugen vnd nasen merveni-
austspcrrer/vnd sehen auffein anders/las-
sen jnenauch ein anders baß gefallen/dan Fertilior se
jr eigens. Gas sagen die Keyden / Nie-- ges est alie
mand lasser sich an seinem glückbenügen. no semper
Einem jeglichen gesellet eins andern we-- ^aaro.
sen vnd stand besser dann der seine / Ein ; Dni fit
Bawer were gern ein Bürger / Ein Bür- AsccenaK,
ger were gern ein Bawer/rc» Dieser vnbe
stand vnd wanckelmur rst noch zuleiden/'
dieweil es in zeitlichen dingen geschicht/
lVann es aber vnrerdie Christen geretb/
da rhur es vnüberwindtlichen schaden.S»
Paulus sagt zun Corinrhern / Ein jegli¬
cher blerb in dem Beruff/dazu jn Gott be-
ruffen har.Vnd zu den Römern/ Mer zu le
ren beruffen ist/der lere / wer zu verma-
nen/der vermane/ rc. ein jeglicher wie es
jm Gott geben hat. Em Fürst soll vor-
 
Annotationen