Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0109
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
TmdtfcherSprüchwörttr. Z7
das dern nichsdarauff/oas rst/derbrauch
der Mclt/dcs Weibs / der gürer / fern vns
nicht verbotren/abcr dre vbermaß vn emb
slAsaabstlten/rstvns garvn gantz verbot
ten.Es rst cm arbeit drc Gon gebott? hat/
acker bawcn/da er sag? zum Adam / Im
schweiß dcincs angesichts solru dern bror
essen. Es rst crn göttlich drng unRegimenr
scm/dann das Gericht zstGones gcnchr/
sagt der Tönrg Josaphat/vnd wer der ge
walt widerstrebt / der widerstrebt Gorr.
Es ist crn heilig ding ein werb nemen/dic--
wcilGortlNeznsWeibslerb ein vernünff
trge secl schaffet / die ewig mit Gon leben
sol/noch lsts alles verdamlrch/wan mans
dahrnnchtet/als solres nrchtschadcn/den
gurcrn/dem Regiment/ dem werb vnd km
dern nachznhcngen / gleich als woltman
sich hremir entschuldigen / Gott solle da^
rum nicht zürnen. Summa/ Werder Lrea
ruren brauchen wil recht vnd on schaden/
der so! jm den gebrauch bebakten / vnd die
ehr Gorr geben/Vnd wer Gon die ehr ent
zeucht/vnd den nutz darzu/der entzeucht
Gsrr das sein /nemlich dre ehr so er an sei--
neu Lrcaturen haben sol/das rst dan Gott
gelestcrt/vnd für kern Gott gehalten. Es
zürnet ein weltlicher Mrst/so man jm fern
gebürlichc ehr Nicht grdr/oder fern gewon
E v
 
Annotationen