Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0116
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- sol/Vnd dieweil Gott nicht ändert was cr
^neluera ftnr vr;d ordner/so muß es also geschehen/
be rum nrcmand das stündlrn vrrkurtzett
-7- / , * oder vcrlengen/ dann mancher rst m gros-
scrfahrlerbs vnlebens/abererkomprhm
durch dan fern stimdlem ist noch nrcht kom
a od farü mcn.S. Johannes sagt auch nn Erränge-
.j lio von Ldrrsto/wann er durch dasmrrrcl
r derJüden ist gangen/ haben srejm nrchrs
mögen thun/ dann seine stunde was noch
nicht kommen. Sa aber die stund käme/
da sagte er zu den Juden / Srß rst ewcr
stund/rc. Freydancksage.
Erm jeglichen rst sein zelt beschert/
Zn leben/die keiner vbcrferr.
Vnd wicwoldiß war rst / so faren doch
die lentzn/vnd fragen rpann jemand ge-
storb§ rst/Vas hat jm gcfetlt/odcr woran
rst er gestorben ? hette er drß vnd das
nichtgerhan / so Heere cr noch lang mögen
lcbcn.Äber vcrnünffcrgc lenk sagen/Er sol
^erstexbcn/das hatjm gefttlee/sem stund rst
kommen/vnd rst nichrs/dannderrodr wrl
ein vrsach haben / vnd sol doch kerne ha-
ben/dann das Gott ernemjeglrchen Men-
schen dre stunde seines rodrs scner rnd ord
ner/das cr sterben muß wann das stund-
lmkompt.
Freunde

Außlegung Gemeiner
^nenirabi stündlein verordnet wann er sterben
Lefamm ...
 
Annotationen