Eeudkscher Sprüchwötter.
solcher fahr rvsl falten an sem.Sie sagte/
Za. Ser Vogel aber fürte einen frsch nach
dem andern auffern berg vn fraß sie/endr
lich wil er den krebs auch hinfuren/ vn da
derkrebs scher die bcm vnd grädtderge--
fteßnCfisch/schlechr er seine schere so harr
vm des Vogels halß/ biß das cr jn ersteckt
vnd erwürger/AIso ward drevnrrewdes
vogcls bezalcr/ vnd gieng pber jm felbs
auß/vnd käme also schalck vber schalck/
Ser krebs vber den vogel. Irem es steht
auch im selbige Buch/Sas sich jrcr zwen
vereiniget Herten ernen schätz rn einem ho-^
len bäum zuuergraben/Ses nachts grebr
der/welcher den rath geben har / de schätz
auß/dcrmeinung/er roölle sernen gesellen
bekriegen. Nach Vie! tagen gehn fte berde
hinauß den schätz außzugrabcn/vn da sie
nichts flnden/hebr der erst an/der hreß
Schnell / vnd sagt zum andern/derhreß
Trugner/vn sprach/Sn Trugner/duhast
den schätz gestolen. Schnell beschuldiget
den Trrrgner vor dem porestar/der pore^
stak fragt ob es jemad gseh§herre. Schnei
antworr/es wrste niemand darumb dann
der bäum / Vnddasre bede verwrlligeen
auff des banms vnrerrrchr / bestellet der
Trugner/ das sein vaecr /ein fchr alter
K »q
solcher fahr rvsl falten an sem.Sie sagte/
Za. Ser Vogel aber fürte einen frsch nach
dem andern auffern berg vn fraß sie/endr
lich wil er den krebs auch hinfuren/ vn da
derkrebs scher die bcm vnd grädtderge--
fteßnCfisch/schlechr er seine schere so harr
vm des Vogels halß/ biß das cr jn ersteckt
vnd erwürger/AIso ward drevnrrewdes
vogcls bezalcr/ vnd gieng pber jm felbs
auß/vnd käme also schalck vber schalck/
Ser krebs vber den vogel. Irem es steht
auch im selbige Buch/Sas sich jrcr zwen
vereiniget Herten ernen schätz rn einem ho-^
len bäum zuuergraben/Ses nachts grebr
der/welcher den rath geben har / de schätz
auß/dcrmeinung/er roölle sernen gesellen
bekriegen. Nach Vie! tagen gehn fte berde
hinauß den schätz außzugrabcn/vn da sie
nichts flnden/hebr der erst an/der hreß
Schnell / vnd sagt zum andern/derhreß
Trugner/vn sprach/Sn Trugner/duhast
den schätz gestolen. Schnell beschuldiget
den Trrrgner vor dem porestar/der pore^
stak fragt ob es jemad gseh§herre. Schnei
antworr/es wrste niemand darumb dann
der bäum / Vnddasre bede verwrlligeen
auff des banms vnrerrrchr / bestellet der
Trugner/ das sein vaecr /ein fchr alter
K »q