Auflegung Gemeiner
so bist du der drit der mit VNtugend vnd ak
len bösen ducken den vorigen weit vber-
trrfft.Zch wrl aber vre! Lieber sterden/dan
das du sterben soltest / vnd solre ein ander
nach dir kamen der noch arger were dann
du. Ser wend sagt /. Es kundt sich nicht
bester vogte.Dieser spruch lernet viel/fon
derlich wie wrr vnsirVberkezt tragen/vn
wrllig dulde sollen/sunst wo man sich dar
wider aufstehnet/so gibt doch Gort ernan
dern/der d§ VNgehorsam rechnet vn straf
fer/dan Gott kan kern auffchnr lerden/So
rsts auch nre in keiner auffrhurwolauß-
gangen/wie alle Arstorren deuten/ sinte-
mal Gott einen buben durch den andern
straffet/auff das sie ja vngestrafft nicht
bleiben^ Salomon sagt/ Gattmacht das
viel regieren/das ist / das man new regen
renhaben muß vmb der junde willen des
Volcks/Dan so afft ein newer köpt/so afft
rstnewe straffvnd schatzung vorhanden,
wann aber einer lang bleibt / so kompt er
in ernen vorradr/Einem newen aber muß
man jmmer geben/bey dem altenköndten
die leut auffkomen vnd sich reilrch nehren.
Der förchtee sich für jm selbs,
E-
so bist du der drit der mit VNtugend vnd ak
len bösen ducken den vorigen weit vber-
trrfft.Zch wrl aber vre! Lieber sterden/dan
das du sterben soltest / vnd solre ein ander
nach dir kamen der noch arger were dann
du. Ser wend sagt /. Es kundt sich nicht
bester vogte.Dieser spruch lernet viel/fon
derlich wie wrr vnsirVberkezt tragen/vn
wrllig dulde sollen/sunst wo man sich dar
wider aufstehnet/so gibt doch Gort ernan
dern/der d§ VNgehorsam rechnet vn straf
fer/dan Gott kan kern auffchnr lerden/So
rsts auch nre in keiner auffrhurwolauß-
gangen/wie alle Arstorren deuten/ sinte-
mal Gott einen buben durch den andern
straffet/auff das sie ja vngestrafft nicht
bleiben^ Salomon sagt/ Gattmacht das
viel regieren/das ist / das man new regen
renhaben muß vmb der junde willen des
Volcks/Dan so afft ein newer köpt/so afft
rstnewe straffvnd schatzung vorhanden,
wann aber einer lang bleibt / so kompt er
in ernen vorradr/Einem newen aber muß
man jmmer geben/bey dem altenköndten
die leut auffkomen vnd sich reilrch nehren.
Der förchtee sich für jm selbs,
E-