Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0277
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Leadsschrr Sprüchwötker. pf
Lveiß nichts das es macht/dann
Mgure worr/vnd harre straff. Mrt gute wou
reu richtet man urel arrß / wrrt aberjemad
^ergriffen in der ubelrhar / ober den laß ML
gehn was recht rst/Sann offne chae strafe
^nkan niemand fürvnbrllich achren/abee
Ä mrtgewalr fahren/macht Unwillen vn un
tust unter den Vnterchanen. ^lun Hörerin
die straffe nicht was ich glaub oder nicht
^glanbe/esse oder nicht esse / sonder wereuf
serlichen frieden brecht / einen andern an
W leib/ehr oder gut beschediget/ der ist straff
wrrdig. Was innerlich ist/ r>nd niemand
zu schaden gereichet/so! das schwerdt vnd
'^die eusserliche straffe zufrieden lassen.
eH AnnoM.A.xxvjchar unserAerregott/
M steilich auß sondern gnaden / Teudrschem
lande eingeben/das zu Speyr durch gemer
dÄ nestande desRerchs einhellig beschlossen
w« ward / Em jede Dberkerr solt des glau--
misk bens/predigens/vnd derLeremonicn hal-r
den handeln/wre srees wüste vor Gort vn
L. M.zuuerantworren . Gott gebe das
Vdie TeudrschenFürsten/vn unser allergne
^«drgster Aerr der Re^ser/sampt allen stän--
stl«den/diese gnade erkenen/annemen/un stat
m'rlich darnach handeln/sonst wirr Teudtsch
Oland gar newlich/Gorr gebe das ich liege/
Mim blut schwlMmen/Gott wende es.
 
Annotationen