Leudtscher Splüchwörttk. fr4
ch, seist Gottes fbren lassen.wan wir ^zag§
ritls an jemads/alsodas vermanung vnd gute
ehe vnrerwersung verloren ist an jm/ so spre--
tlsi chenwrr/Laß jn blerben / er wrl nicht fol-s
ktz gen. Die alten weisen sagen/wer allein
enlk! ferner lust vnd begierde Nachfolger/ vnd
der 'verachtet rrewen rach / vnd was jm nütz--
lich vnd ehrlich ist/der ist gleich einem kran
Gc cken /derwol erkennet was jm gesund ist
/»rih essen/ oder was jm schadet / vnd lesse
jty sich doch fernen lust bekriegen/ vnd geneuL
ser der sperse dre jm schadet.
ttttlk- 2,2.2.
Et weiß es wol/aber er thuk es m'chk.
O Ser ein ding weiß / vnd rhm es nicht/
M demists vnfruchtbar/vnd geschrcht jm als
einem/der lag nachts in seinem beche/vnr»
-ßß hörte das ein dreb in fein hauß steige/vnd
kA sprach Zn jm selbs/Jch wil schweigen vn^
'^k hören / biß das dreftrdieb zusamen fasset
k« alles was ergesiolen hat/alßdann wil ich
kch vber jn fallen / vnd jm das allesnemen/
W In des aber ergreifft jn der schlaffe/vnd
der dreb brachte also alles hinweg / das er
diesem mann gestslen hatte.
22Z
Ä Was hilffre/wann ers schon lang
ch, Wttß/vndkhuns nicht.
j Q ütz
ch, seist Gottes fbren lassen.wan wir ^zag§
ritls an jemads/alsodas vermanung vnd gute
ehe vnrerwersung verloren ist an jm/ so spre--
tlsi chenwrr/Laß jn blerben / er wrl nicht fol-s
ktz gen. Die alten weisen sagen/wer allein
enlk! ferner lust vnd begierde Nachfolger/ vnd
der 'verachtet rrewen rach / vnd was jm nütz--
lich vnd ehrlich ist/der ist gleich einem kran
Gc cken /derwol erkennet was jm gesund ist
/»rih essen/ oder was jm schadet / vnd lesse
jty sich doch fernen lust bekriegen/ vnd geneuL
ser der sperse dre jm schadet.
ttttlk- 2,2.2.
Et weiß es wol/aber er thuk es m'chk.
O Ser ein ding weiß / vnd rhm es nicht/
M demists vnfruchtbar/vnd geschrcht jm als
einem/der lag nachts in seinem beche/vnr»
-ßß hörte das ein dreb in fein hauß steige/vnd
kA sprach Zn jm selbs/Jch wil schweigen vn^
'^k hören / biß das dreftrdieb zusamen fasset
k« alles was ergesiolen hat/alßdann wil ich
kch vber jn fallen / vnd jm das allesnemen/
W In des aber ergreifft jn der schlaffe/vnd
der dreb brachte also alles hinweg / das er
diesem mann gestslen hatte.
22Z
Ä Was hilffre/wann ers schon lang
ch, Wttß/vndkhuns nicht.
j Q ütz