Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0404
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Außkegung Gemeiner
kaussrmikgewaltvbrchin/vn chutMdsü M
mehr schaden/dann es zuuor gechanhettt/ Emri
"wo man jm sein stressen nie gewererhene. ji-Ä
Asso ist LS auch hie. AasGefeyistd-s
wehr oder cham/Aie namrist das stießen ßclPei
de wasser Gas gescrz wil der namrjrstics 'Wri
sen/das ist/jrelüste weren/ Treweüaber. Nc
die namr nicht anders rhnnkan/dannjren ' Usch
lüsten folgcn/so rst es vngeweret/ dann sie «G
steigere sich doch so lang / brß sie vbcchm schdie»
fehrer/vnd machet vbel erger. Vnd das ist hmde
das S-Paul sagt/Lc)c iranr operamr/Ge-r ßediej
setz richtet;orn an - vnd machet niemand
from.Es ist aber gleichwo! nebe dem gese WM
tzeanch ein and' wortgange/nemlich das/ ßsein
Es wirt vo Menschen blue geboren werde «Mstj
ein man/der so! der sch langen/die das gesu >A-m
che/vn die lüsten in des Mensch? namr em- Ükeit
gejÄreeherre/de kopffzerrrerre/das ist/die Äk/
selbigen dösen lüstedempffen/welchsdem 'ck/vi
gesey vnmüglrch was. In dieser nebenle^ I/dern
re steht die seligkctt/rm gesetz steht sienit. Ynd/
In dem ersten stuck plaroniS/ wie drobm Ach
gesagt ist /ncmlrch das derGottesdienstm ksIsA
nerltch rst / steht dre seligkeit / wens lebt, Ägui
Im andern/ Dne supra nos/ nihrlad nos/ nch
steht sie mcht. Garrnnb alle die vnker den Md!
Jüdenan der nebenlere gehangen haben/ W/,
*>n gehostet anstden der da können so!r/dre Rpe
 
Annotationen