Tußlegung Gemeiner
für ohren vnd äugen gehn / vnd durch die
flngersehe/derkanauch nicht regiern/das
wirrjn freilich die erfaruggelernct haben.
Dann regiern fcermdrlrch vnd mit willen/
Thur viel haß vnd Haders stillen/
Wer mit dem kopffwrl oben auß/
Der thurviel schaden vn richt mchrs anß»
Such dz sprach wort/Schneller rach mr
gurward/Aarch gesagt hab/sol em Fürst
vnAerr wol regiern/ so muß er vieldings
nicht wissen wöllen/sonderlich was mrof
fenrlich wider den gmernen friede dienet/
Nicht bald mit der faust greiffcn auffdie/so
etwas allein wider sein Person reden oder
thun/sonst wirr er em feind sch affe vber dre
ander haben. Wo aber etwas verbrochen
wirr wider den gemeinen frieden/dasolcr
wissen sollcn/vnd weidlich straffen San
Mit gure worren vn harren straffen behalt
man den pöffe! im regiment.Gutig so! M
sederman sern /kompt jm aber einer in die
kluppen/dcn halt er feste / vnd gcpare mit
jm/das sich andere dran stossen/wre Änto
niusThucher/wie drobe angcz^'gt/gsrAt
hct/es ist viel besser einen fromcn man vn
degabr/dan einen buben vn.gestraffr/ me
Memius sagr/Auffein zerr ist einMörreu
ber zum grossenAlexandcr gefangen Wy
worden/vnd da jn Alexander fragte/ rvie
äir-l
ch
Kr
Äk
Ulkt!
h/v!
Ae
hl,
'«ld
»«d
lksn
Gl
dein
dikß
leilj
<tt!i
den
für ohren vnd äugen gehn / vnd durch die
flngersehe/derkanauch nicht regiern/das
wirrjn freilich die erfaruggelernct haben.
Dann regiern fcermdrlrch vnd mit willen/
Thur viel haß vnd Haders stillen/
Wer mit dem kopffwrl oben auß/
Der thurviel schaden vn richt mchrs anß»
Such dz sprach wort/Schneller rach mr
gurward/Aarch gesagt hab/sol em Fürst
vnAerr wol regiern/ so muß er vieldings
nicht wissen wöllen/sonderlich was mrof
fenrlich wider den gmernen friede dienet/
Nicht bald mit der faust greiffcn auffdie/so
etwas allein wider sein Person reden oder
thun/sonst wirr er em feind sch affe vber dre
ander haben. Wo aber etwas verbrochen
wirr wider den gemeinen frieden/dasolcr
wissen sollcn/vnd weidlich straffen San
Mit gure worren vn harren straffen behalt
man den pöffe! im regiment.Gutig so! M
sederman sern /kompt jm aber einer in die
kluppen/dcn halt er feste / vnd gcpare mit
jm/das sich andere dran stossen/wre Änto
niusThucher/wie drobe angcz^'gt/gsrAt
hct/es ist viel besser einen fromcn man vn
degabr/dan einen buben vn.gestraffr/ me
Memius sagr/Auffein zerr ist einMörreu
ber zum grossenAlexandcr gefangen Wy
worden/vnd da jn Alexander fragte/ rvie
äir-l
ch
Kr
Äk
Ulkt!
h/v!
Ae
hl,
'«ld
»«d
lksn
Gl
dein
dikß
leilj
<tt!i
den