Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0441
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
^Ntt Amdtscher Sprächwökttk. roz
^Lsse/ Sann es ist narrisch gehandelr/ei--
jeglichen zuuertrawcn / ehe er etliche Treduli-
scheffel saln mit jm gessen hab. Zn dem so *as gurd§
es einem erbarn man/ sonderlich d eins oprirnL
hohen stands rst/vnehrltch/wann er sagt/ cuiusque
MnüH das hotte ich nicht gemeint/ Nö pururam/ menrcm
AWi so er doch zunorhrn herre bedencken soli§/ sircrle irre
AieTsranen/dre nicmad gedencken rrew plt. Tice^
zu bowersen/vcrrrawen niemad/ sernd vol
^l!ench Argwohns vnd mißglaubens / dann wie
^irg/vH die alten Aistorien melde/so haben dieTy
snchz^ rancnjreneigen leuren nie verrrawer/ son
-urbH derjmcrfrcmbdc hilffgcsuchr/Mesolren
rvlße^ sie sich auch zrr denen rrcwe versehen/mir
denen src vntrewlrch gehandelt Heeren?
r Ser Tyrann Sronysrus S^racusanns
ließ sein Tochter bartscharen lernen / auff
kMA das jrn nicht em frembder den halß ab-
lisch, schnrdte.Sie Lrschoffc zu vnsern zerren ha
s-gthak den die gunst gegen jren leuren ver loren/
wc lsk^ dieweilste jre lcur nicht allein an leib vnd
lnchß gurplagen vnd schätzen / sonder auch das
myM Wort Gottes / damit jre scelcn sollen ge-
lstM weidet werden/entziehen/ darnmb suchen
MM siefrcmbdc hrlff/wann sie was angeht.
cr« ÄeryogFriderich der Thurfürst zrr Hach
ibsslff fen / hochlöblicher gedachrnuß / har offr
^sichD Eorrgedanckt/vn sich gefrewer/dzerern i
esm w gehorsam volck habe/das;nauch lreb hab,
T c lij
 
Annotationen