Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0455
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Aeudtschtk SprüchwSkktt', r/o
s- solt doch dißgnug sein/ dadurch seine
macht vnd göre zrrerkenen. San also bald
der mensch geschaffen was / wie Moses
schrelbr/man vnd weib/da sagt er / Wach
ser vnd mehret euch/das ist der recht stgerr
vber varer vnd murrer/dadurch sie mcht se
hen/sonder hundert kinder ernehren könd-
ren/wann sie sie Herren. Sann das Gore
spricht / Wachset/ begreifst das es jnen att
uamng nicht rnangeln sol/sie sollen arbei-
rerr/erwrl dadurch furer vnd mahl / hülle/
fülle/vnd erhalmngschaffen/ der kinder
seien also viel als jrwölle.Ser ander sege
ist/wann er spricht/vnd mehrer euch/da-
durch Gott ^spricht/Er wolle nicht allein
Nehren/sond auch sie sehe lassen/die frucht
vnd erben jres leibs.Zu dem/so geußt erin
dienamrein solche gunst zu den krndcrn/
das dre altern dre kinder lieber haben/ dan
sich selbs / vnd wo sie nrchr kinder Herren/
wurden sie nicht also schafsen/sorgen/vnd
arberre.Sre kind' aber wan sie nu er wach-
sen feind / gehn mit jrer liebe vnrersich nie
vbersich/daher es auch kompr/das die km
derdrealrern nir so lieb habe/als dre altern
die kinder/Wnd ist war/ Ein varer kau ehe
zebekinder ernehren/dan zehen krnder ein
varer,Ser varer thur es inir wr!le/vn hcle
den krndern allen vnfug mir willen zugm/
 
Annotationen