Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0471
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Leudkschtr Sprüchwölter, 2)8
d«,, Esist kemWierr so arm/er kan einem
gast ein malSeit bror borgen.
Mancher wirr mit warten vnd wercken
von einem andern beleidiget / aber er muß
feines weids vnd kinder/oder viellctchk sei
nernarnng daran schonen/das ers mchr
verfechroderrechne/darumb verzecheters
jm/helresjmzugur/vnd wartet gleich--
. wo! gelegener zeit / er borget es jm/vnd
""'1 wils zu seiner zerr bezale. Gan ein Mierr/
rrz-i ob er wo! borget dem gaste/ so wil er doch
vch endtlrch bezaler stin. Also ob man einem
/de waszrrgut Helt/ so kon-pr doch em zeit / es
lüft wirt jrn bezalet/ wie sich dann allwegcn
G böse rücke vnd vnrrewe sclbs straffen vnd
K bezalen/Vnrrewe schlecht doch jren eigen
)»,-! Herren.


°° Grosse Hcrrcngedenkken lang.
Alle wo! geordenre Gernemen vndRegi
menr haben geschichrbücher/dc rem sie ver
W zeichk/rvo etwas ehrlichs oder vnehrlrchs
gemeinem frieden vn rechten dienstlich öd'
schedlich von jemandfurgenomen ist wor--
iE den/darauß es köpr/dasdie grossen Herrn
lang gcdencken.Im buch Kester sicht ge-
ff schrieben von dem Mardocheo/wie cr vor
 
Annotationen