Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0634
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Außkgung GemeLnek
tet er mir seinem rachschlagen auß Sas
blawedasvor dem donner herlaufft / das
ist/mchlsgürs/sondcr alles vngiück.


Er hake lang bkfunden/Gott '
vcrgcbcesjhm.
Biß vooi k ist gleich dem vorigen / Er ist
an der warheir/wrr sind an der lügen/nem
lrch/daß wir dre todren ruhen solle lassen/
Vnd nicht böß von jn sagen/Sen haben sie
übel gerhan/so dürffen sic wol daß man m
wänschc-Gsrrwölljnen sresünde verzer--
l en/dcnn sie haben fundcn was sie sinden
sollen/güt vmb gur/böß vm böß. Brewers
dieleuttnr leben sind/so kanmann sie vmb
jreübcltharstraffen / vermanen vnd anrc^
den/wen sie aber rod sernd/fo sernd sie vns
cntgangen/vn rn Gottes gerecht gefallen/
dcrsie mirgrösterm ernst / denn wir/ vmb
jremißhanpelungstraffenwlrt.


Die todttn soll mann ruhen lsffrn,
Ser rodre sol mann rn kerm bösen geben
ckcn/Esrst unmenschlich vn unehrlich der
todren übclzugedencken / sintemal sre sich
nrchrcnrschnldigen oder verantworrkkön--
nen/darum wen jemand anhcbr der todren

;uge^
 
Annotationen