Overview
Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Agricola, Johannes
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt. — [S.l.], 1558 [VD16 A 967]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42912#0635
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Keudtscher Sprüchtvörttt'. zoo
zugcdencken/so straffen wir jhn vn sagen/
Ach laß die wdten rühen/den Lebt er noch /
du würdest vülerche sttllschwcigen»


Es strrbr nkrmandk gern.
Aamrkan jr selbs nir feind sern/sonder
ste muß sich über alles lreben/darum ist sie
auch attedenifeind/dasjrzuwlderrst/als
kranckherr / schände/ armüt/ veracht wer-r
den/vnrechr lerden/vn was der stück mehr
seind/über alles aber den rodr. Sen der he^
de Arrstoreles har auß natürlicher erfarug
geschloffen/daß vnderallen grewlrchen vn
erschrecklichen dingen / kern grewlichere
noch erschrecklicherssei/dennder rodt^S.
Paul sagr/daß alle crea euren seufftzen vnd
klagen jr vnuermögen/vnd auch wrr/ vnd
wolrengern loß fern. Es rst kern mensch so
alr/wenn esjhm möchrebegegnen/daß er
wrder jung wurde/vnd soltdas vnglück
vnd glücke/dzfm widerfaren ist/wrderum
versuchen/erneme es an/alsolieb rstdasle
ben/vnd also birrer ist der rodt. Are Ae^d§
haben gesagt / daß vor der Hellen em dach
ist/der he^ßr Lechens amm's / vnd ehe dre
seelen auß dem wasser trincken/ksnnen sie
des lebens vnd jres lerbs rncht vergessen/
Saheres kompt/daß das leben lieb rst/vn
memandk stirbt gern.

p uß
 
Annotationen